Der andere heißt 495 und verfügt über Einzelbetten im Heck. Beide Varianten gibt es sowohl in der GL- wie in der SL-Ausstattungsversion. Besonders der Eriba Nova 495 mit den beiden Zweimeter-Längsbetten stellte eine gewisse Herausforderung an die Grundrissaufteilung dar, die nur mit dem Einbau einer Kompaktküche und dem Verzicht auf einen ausgelagerten Kühlschrank realisiert werden konnte. Die im Küchenmöbel installierte Unterbauversion spart nun immerhin 30 Zentimeter Aufbaulänge, und nicht zuletzt profitiert auch das Raumgefühl von der offenen Blickachse. Trickreich haben die Raumgestalter die Abstellfläche der Küche über das Fußende des Bettes erweitert, so findet auch eine Kaffeemaschine noch einen Abstellplatz.
Ansonsten wartet der schicke Reisebegleiter natürlich mit allen bewährten Nova-Qualitäten auf, vom PUAL-Aufbau mit vollkommen holzfreiem GfK-Leichtbauboden bis hin zum Unterflur-Frischwassertank mit 50 Liter Fassungsvermögen. Die große Stauraumklappe auf der Vorzeltseite vereinfacht das Einpacken sperriger Utensilien, und das sogenannte Raum-Plus-System hält sämtliche Stauräume frei von einschränkenden Installationen wie Tanks, Leitungen oder Schläuchen. In der Basisversion kostet der neue Nova 495 GL 20.990, die SL-Variante 24.490 Euro.