Mit dem Basecamp bereichert der britische Hersteller das Segment der Sportcaravans um eine optisch wie technisch auffälliges Modell mit Komfortanspruch. Zu den technischen Highlights zählt neben dem Aufbau aus GfK und PU-Schaum auch das Leichtbaumobiliar, bei dem geschäumte Leichtbauplatten zum Einsatz kommen. Für die sichere Verbindung am Aufbau werden Verstärkungen, teils mit Gewindeeinsätzen, mit in die Möbelelemente eingeschäumt.
So genügt eine 1100-Kilo-Achse, womit der Swift Basecamp auch für kompakte, schwächere Zugwagen interessant wird. Damit der Komfort nicht zu kurz kommt, setzt Swift auf dicke Sitzpolster an der nach oben klappbaren Sitzgruppe und ein Bad mit feudaler Dusche. Ab Werk an Bord sind ein Unterflur-Akku und ein Solarpanel sowie Außenanschlüsse für Wasser und Gas. Die gesamte Bordtechnik kann via App gesteuert werden. Typisch englisch: Der Vierflammherd mit Gasbackofen. Billig ist der Basecamp nicht. Er kostet voll ausgestattet knapp 21.000 Euro.
Alle Infos zum Swift Basecamp
Preis: 20.795 Euro
Schlafplätze: 2
Gesamtlänge: 5,10 Meter