Rolls Royce Cullinan Delta 4x4
Der Luxus-SUV wird zum Offroad-Camper

Dank Offroad-Tuning von Delta 4x4 wird aus dem Rolls Royce Cullinan ein wüstentaugliches Freizeitmobil mit Dachzelt obendrauf.

Delta 4x4 Rolls Royce Cullinan
Foto: delta4x4

Der Rolls Royce Cullinan ist eigentlich schon ein sehr beeindruckender SUV. Großer Kühlergrill, viel Bodenfreiheit und trotzdem ganz viel Luxus inklusive der klassischen Kühlerfigur Emily. Doch für einen wohlhabenden Cullinan-Besitzer, der gerne einmal durch die Wüste und über Dünen brettern will, war das noch nicht genug. Also schickte er eine Anfrage an die oberbayrische Tuning-Firma Delta 4x4. Sie sollten den Rolls-Royce SUV noch offroad- und vor allem auch campingtauglich machen.

Offroad-Caravans

Vom Luxus-SUV zum Expeditionsmobil

In monatelanger Planung stellten sich die Spezialisten von Delta 4x4 die Frage: Wie wird aus einem Luxus-SUV ein überzeugendes Geländefahrzeug? Das Endergebnis sollte gleichermaßen stilsicher und funktional sein – und außerdem von handwerklicher Perfektion zeugen.

Delta 4x4 Rolls Royce Cullinan
delta4x4
80 Millimeter mehr Bodenfreiheit gab es von Delta 4x4 für den Cullinan.

Eine hohe Bodenfreiheit ist essenziell für Geländefahrten über Sand, Stock und Stein. Also verpassten die Tuner dem Rolls Royce einen größeren Radsatz in Kombination mit einer Höherlegung um 80 Millimeter. Die 33-Zoll-Mud-Terrain-Bereifung von Mickey Thompson sorgt für optimalen Grip. Dazu kommt ein solider Dachträger. Hier kommen Sandbleche, Sandschaufeln, Wasserkanister, Boxen und ein Dachzelt unter.

So kann der Besitzer mitten in der Wüste sein Zelt aufschlagen. Auf dem Dach ist er sicher vor Skorpionen und Sandflöhen. Da fehlt eigentlich nur noch ein Handbesen, der hier sicherlich kein schlechter Begleiter wäre.

Ein Frontbügel schützt die empfindlichen Teile des Rolls Royce Cullinan und sieht darüber hinaus noch gut aus. Auf ihm und dem Dachträger kommen PIAA-Scheinwerfer zum Einsatz. Sie sind robust und halten einer Erschütterungen bis zum 4-fachen der Erdbeschleunigung stand. Weitere Ausstattungsoptionen sind üblicherweise ein Schnorchel-System für die Durchfahrt von tiefem Wasser sowie ein stabiler Unterbodenschutz.

Stolzer Umbau

Delta 4x4 Rolls Royce Cullinan
delta4x4
Für 150.000 Euro gibt es den Umbau für den Rolls Royce im Komplettpaket.

Wer sich ein 315.000 Euro teures Fahrzeug leisten kann, der fällt bei den Kosten für diesen Umbau wahrscheinlich nicht vom Stuhl. Alleine die 20 Zoll großen delta Force als Real-Beadlock-Felgen zusammen mit der 33-Zoll-Bereifung kommen auf einen Komplettpreis von 15.000 Euro. Die dafür notwendige Radhausverbreiterung schlägt mit 14.000 Euro zu Buche.

Nochmals 15.000 Euro muss man für die Höherlegung hinlegen. Fast schon günstig sind da der Frontbügel für 3.900 Euro sowie die PIAA-Scheinwerfer für 2.500 Euro. Der erschütterungssichere Dachträger kommt mit 8.000 Euro obendrauf.

Fazit

Für 150.000 Euro im Komplettpaket kann man den Rolls Royce Cullinan bei Delta 4x4 umbauen lassen. Zusammen mit dem Preis fürs Fahrzeug kommt man so fast auf eine halbe Million Euro. Für so viel Geld bekommt man ein außergewöhnliches Luxusfahrzeug, das nicht viel gemeinsam hat mit Campern von der Stange.

Viel günstiger campt man da mit einem Dachzelt von Decathlon, das auf verschiedene und weitaus günstigere Fahrzeuge passt.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten