Alle News und Neuheiten der CMT 2023
Alles zur Urlaubsmesse

Die schicksten Wohnwagen 2023

Die schönsten Wohnwagen 2023 Wer bietet das schickste Modell?

Wer bietet das schickeste Modell 2023. Wir haben für Sie die schönsten und modernsten Wohnwagen der aktuellen Saison gesammelt. Ganz vorn mit dabei: Wohnwagen im Skandi-Look.

Tabbert Pep Pantiga 550 K (2023) L.Geiger
Tabbert Pep Pantiga 550 K (2023)
Tabbert Pep Pantiga 550 K (2023)
Tabbert Pep Pantiga 550 K (2023)
Tabbert Pep Pantiga 550 K (2023) 26 Bilder

Über Geschmack lässt es sich bekanntlich streiten, trotzdem haben wir festgestellt, dass 2023 besonders viele schöne Wohnwagen auf den Markt kommen. Mit schön meinen wir modern, ästhetisch, einfach stylish. Auf dem Caravan Salon 2022 haben wir einmal die schickesten neuen Modelle gesucht und auch einige gefunden.

Hobby Maxia

Hobby Maxia 660 WQM
Gesa Marx
Hobby Maxia 660 WQM Hobby Maxia 660 WQM Hobby Maxia 660 WQM Hobby Maxia 660 WQM 18 Bilder

Ganz vorne mit dabei ist die Baureihe Maxia von Hobby. Zwar wurde die schon 2021 präsentiert, allerdings wurde die Baureihe um ein neues Modell erweitert. Auf dem Caravan Salon haben wir einen Blick in den beeindruckenden Grundriss 660 WQM geworfen. So ein großes Raumgefühl hat man wirklich selten in einem Wohnwagen. Dazu trägt nicht nur der Grundriss mit Heckbad, quer eingebautem Queensbett und Bugküche bei, sondern vor allem das große Panoramafenster im Bug. Genau genommen sind es zwei breite Fenster übereinander. Diese spenden viel natürliches Licht und unterstützen das luftige Wohngefühl. Zudem wird die Maximalbreite für Wohnwagen, 2,50 Meter, voll ausgeschöpft.

Doch in dieser Auflistung ist der Hobby Maxia vor allem wegen seines Stil-Konzepts gelandet. Die Baureihe ist an den Skandi-Stil angelehnt und soll ein hyggeliges (d: gemütliches) Gefühl ausstrahlen. Schrankfronten in Weiß und dunkle Arbeitsplatten harmonieren gut und sehen modern aus. Außerdem sind die Oberschränke geschwungen und grifflos, was unaufgeregt wirkt. Dazu kommen dann helle Holztöne an den Kleiderschränken und manchen Wandflächen. Die Polster sind Dunkelgrau und fügen sich gut ins Gesamtbild ein. Für mich sind es auch die fehlenden Muster in den Vorhängern, die den modernen Look komplett machen.

Hobby Beachy (Air)

Beachy 360 (2022)
U. Regenscheit
Beachy 360 (2022) Beachy 360 (2022) Beachy 360 (2022) Beachy 360 (2022) 6 Bilder

Noch eine Baureihe der Marke Hobby gehört in unsere Auflistung. Der Hobby Beachy ist klein und setzt auf den "Vanlife"-Look, was ihm ein bisschen das Aussehen von "Selbstbau" verleiht. Die Einrichtung ist recht einfach gehalten und wirkt mit unaufgeregten Tönen, wie weiß, beige und hellem Holz modern und schlicht. 2021 sind die drei Modelle 360, 420 und 450 vorgestellt worden.

Hobby Beachy Air Studie Wohnwagen-Leichtgewicht
Hobby
Hobby Beachy Air Studie Wohnwagen-Leichtgewicht Hobby Beachy Air Studie Wohnwagen-Leichtgewicht Hobby Beachy Air Studie Wohnwagen-Leichtgewicht Hobby Beachy Air Studie Wohnwagen-Leichtgewicht 14 Bilder

2022 präsentiert Hobby mit dem Beachy Air eine Studie in Anlehnung an die bekannten Beachy-Modelle. Beim Air geht es vor allem ums Gewicht. Hobby hat hier einen Wohnwagen mit nur 500 Kilogramm Gewicht und mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 Kilogramm entwickelt. Der Beachy Air kann also praktisch von allen BesitzerInnen eines Klasse-B-Führerscheins gezogen werden. Im Inneren setzt der 3,50 Meter lange Wohnwagen auf eine simple, aber praktische Ausstattung. So kann man beispielsweise den kompakten Küchenblock auch nach draußen hieven und von dort kochen.

Das Gemisch aus hellen- und Filz-Oberflächen wirkt trendig. Die weiße Wandfarbe sorgt außerdem für ein großes Raumgefühl, auch wenn der Wohnwagen sehr kompakt ist. Unter der Sitzbank kommen Filztaschen zum Einsatz, die wieder den Eindruck von "selbstgemacht" vermitteln.

LMC Tandero

Lisa Geiger
LMC Tandero 500 K neuer Familien-Caravan LMC Tandero 500 K neuer Familien-Caravan 25 Bilder

Im Frühjahr präsentierte LMC erstmals die neue BaureiheTandero. Auf dem Caravan Salon hatten sie jetzt den Familiengrundriss 500 K dabei. Dieser bietet bis zu drei Etagenbetten im Heck und ein Doppelbett im Bug.

Beim Design punktet der LMC Tandero mit weißen Oberschränken und dunkleren Unterschränken in Anthrazit. Die Küchenarbeitsplatte sowie Möbelfronten in hellem Holz fügen sich harmonisch ein. Nicht ganz so modern wirken die zweifarbigen Polster. Trotzdem passen sie mit ihrem Hell-Dunkel-Grau-Mix gut in den Tandero.

LMC Style

LMC Style (2023)
LMC
LMC Style (2023) LMC Style (2023) LMC Style 490 K (2023) LMC Style 490 K (2023) 16 Bilder

Noch stylischer geht es im LMC Style zu. Die Baureihe wurde für die Saison 2023 modernisiert. Auch bei LMC wird ein cleaner skandinavischer Stil angestrebt: Helles Eichendekor trifft auf Salbeigrün und Akzente in Grau und Weiß. Der Boden ist in Betonoptik gehalten.

Knaus Azur

Knaus Azur 500 FU (2023)
KnausTabbert
Knaus Azur 500 FU (2023) Knaus Azur 500 FU (2023) Knaus Azur 500 FU (2023) Knaus Azur 500 FU (2023) 26 Bilder

Noch eine stilsichere Baureihe liefert Knaus mit den Azur-Modellen. Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Wohnwagen setzt der Azur eher auf dunkle Töne. Das verleiht ihm einen edlen Touch. Dunkles Holz trifft auf anthrazitfarbene Oberschränke. Die Küchenschubladen sind weiß und mit LED-Lichtleisten hinterleuchtet. Die Polster in Hellgrau fügen sich unauffällig in den Gesamtlook mit ein. Eine Neuheit bei Knaus ist die "Smartwall", dabei handelt es sich um eine stoffbezogene Fläche, die sich öffnen lässt und Stauraum freigibt. Zusätzlichen Stauraum präsentiert Knaus hier praktisch und schick.

Die Baureihe Knaus Azur wird mit der Fibre-Frame-Technologie gebaut. Das verspricht große Stabilität und außerdem können Dellen im Nullkommanichts ausgebessert werden. Vier Grundrisse gibt es, davon drei mit Einzelbetten und einen mit französischem Bett an Bord.

Tabbert Pep Pantiga