Zum Angebot der IC-Line-Edition-Modelle gehören der Bürstner Premio mit den drei Grundrissen 460 TS, 495 TK und 530 TK, die Fendt-Modelle Bianco Selection 465 SFB und 515 SG sowie Hobby-Modelle De Luxe Edition 495 UL und 560 KMFe.
Für die mit nützlicher Zusatzausstattung im Wert von 2.180 Euro aufgerüsteten und mit schwarzem Dekor versehenen Bürstner-Premio-Modelle ruft Intercaravaning 15.490, 15.990 und 17.490 Euro auf, was Preisvorteilen von 1.840, 1.650 und 1.680 Euro entsprechen soll. Die Fendt-Caravans tragen nur einen dezenten IC-Line-Aufkleber, sind aber ebenfalls mit einigen Extras, darunter Deichselfahrradträger, Stabilisierungssystem ATC, 50-Liter-Frischwassertank und Auf-lastungen auf 1.700 Kilogramm, ausstaffiert und mit 21.890 und 23.190 Euro 2.184 respektive 2.370 Euro günstiger als der jeweilige Listenpreis.
2.474 und 2.536 Euro sparen Käufer der beiden Hobby-Modelle. Die Wagen mit silbernen Dekor-Akzenten haben ebenfalls Fahrradträger, Alu-Felgen, Auflastungen auf 1.750 und 1.800 Kilogramm und noch einige andere Extras an Bord. Die IC-Hauspreise betragen 19.960 und 22.390 Euro.