Alle Neuheiten des Caravan Salon 2022
Caravan Salon Düsseldorf

Sprite Basecamp 2 in neuem Design

Sprite Basecamp 2 in neuem Design (2023) Kleiner Transport-Caravan für zwei

Sprite präsentiert den Basecamp 2 in neuem Design. Der britische Transport-Caravan ist auf zwei Personen ausgelegt.

Sprite Basecamp 2 (2023) B.Thissen
Sprite Basecamp 2 (2023)
Sprite Basecamp 2 (2023)
Sprite Basecamp 2 (2023)
Sprite Basecamp 2 (2023) 12 Bilder

Wie beim Sprite Basecamp üblich erklimmt man auch den Basecamp 2 durch eine Hecktür. Diese dient auch zur Beladung. Denn dank offenem Wohnraum, kann man bis zum Bug durchladen.

Britische Caravans verzichten oft auf ein festes Bett und setzen auf Umbaulösungen. So auch im 3,42 Meter langen Basecamp. Die zwei Längsbänke im Bug werden nachts zum Bett umgebaut.

Freier Durchgang von hinten nach vorne

Sprite Basecamp 2 (2023)
B.Thissen
Kein fester Tisch, dafür ein kleines Tischlein an Bord.

Ein Tisch ist übrigens platzsparend im Schrank aufgeräumt. Wieder so eine Eigenart der Briten. So kann man immerhin hindernisfrei durch den Wohnwagen gehen. Vorne am Bug, zwischen den Sitzbänken, befindet sich noch ein kleines Tischlein, das man zum Abstellen von zwei Tassen oder einer Schüssel Popcorn nutzen kann.

Sprite Basecamp 2 (2023)
B.Thissen
Üppig ausgestattete Küchenzeile.

Neben der Hecktür befindet sich auf der (deutschen) Fahrerseite die Küchenzeile. Sie ist mit einem Dreiflammen-Gaskocher ausgestattet, einer Spüle, einem 83-Liter-Dometic-Kühlschrank sowie einem Backofen.

Gegenüber auf der anderen Seite der Aufbautür befindet sich das Bad. Es bietet eine Toilette, Dusche und ein kleines Waschbecken.

Die Warmwasseraufbereitung wie auch die Umluftheizung können mit Gas oder 230-Volt-Strom betrieben werden. Eine 100 Watt Solaranlage ist auf dem Dach angebracht.

Aufbau aus GFK

Der Aufbau des Sprite Basecamp 2 gelingt ohne Holz. Alle Wände sowie das Dach und der Boden bestehen komplett aus GFK. Auch die Innenwände sowie die Decke wurden aus Gfk hergestellt. Mit einem Leergewicht von nur 910 Kilogramm ist der Brite ein echtes Leichtgewicht. Er hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1.100 Kilogramm und kann optional auf maximal 1,3 Tonnen aufgelastet werden.

Sprite Basecamp 2 (2023)
B.Thissen
Zurückhaltendes Design, großer Heckleuchtenträger.

Insgesamt ist der Mini-Wohnwagen 5,10 Meter lang. Von außen ist er eher zurückhaltend gestaltet: ganz in Weiß und mit ein paar zurückhaltenden Folierungs-Akzenten verziert. Auffällig ist der aufgesetzte Heckleuchtenträger, in dem auch die Griffe eingelassen sind.

Das Interieur setzt auf einen Hell-Dunkel-Mix. Die Oberschränke sind in Hochglanz-Weiß gehalten und die Küche sowie die Polster in Schwarz. Über den zwei Längsbänken befinden sich Ablagen mit praktischen Körben zum Herausziehen.

Preis und Basecamp 3

Den Sprite Basecamp 2 gibt es für einen Preis von 31.795 Euro. Das angekündigte brandneue Modelle Basecamp 3 wurde übrigens nicht pünktlich zum Caravan Salon fertig und konnte deshalb am Stand von Sprite nicht begutachtet werden. CARAVANING.de bleibt dran am Thema und hält Sie auf dem Laufenden.

Fazit

Der Sprite Basecamp 2 wirkt eher schlicht, durch sein unaufgeregtes Design. Die Küchenzeile dagegen ist für die kompakte Größe recht üppig ausgestattet, sogar ein Backofen ist an Bord. Beim Preis von 31.795 Euro dagegen muss man schon schlucken. Für den Preis findet man deutlich größere und üppiger ausgestattete Wohnwagen. Weitere Infos zu den Sprite Caravans finden Sie hier.

Zur Startseite
Sprite
Artikel 0 Tests 0 Videos 0
Alles über Sprite
Mehr zum Thema Caravan Salon
Vaya Homes Luxus-Wohnwagen
Caracat Hausboot - Schneider Caravaning
Sprite Cruzer (2023)
Black Road Caravan - Caravan Salon 2022
Mehr anzeigen