Bei der gemeinsamen Pressekonferenz für die Präsentation der 2024er-Modelle hatten die beiden Schwesternmarken Sterckeman und Caravelair ihre neue Strategie bekannt gegeben. Künftig bieten beide Marken nur noch drei Baureihen an. Bei Sterckeman sind das: Easy, Sport Edition und Open Edition.
Familiengrundriss Sterckeman Sport Edition 476 PE Kids
Trotz einer nicht allzu langen Innenlänge von 4,70 m finden Familien im Sterckeman Sport Edition 476 PE einen geräumigen Wohnbereich, ein Bad mit Waschbecken und Etagenbetten für die Kinder. Diese befinden sich im Heck und sind 73 × 212 cm lang. Das Doppelbett im Bug misst 105/138 × 198 cm. Die Küche kommt mit einem 150 Liter Kühlschublade und einem 3-Flammkocher mit Edelstahl-Spülbecken. Der Grundpreis für den Sterckeman Sport Edition 476 PE Kids liegt bei 23.990 Euro.
Paar-Grundriss 410 CP

Das kleinste Modell der Sport-Edition-Baureihe ist der 5,95 Meter lange 410 CP. Dieser Paar-Grundriss verfügt über ein französisches Bett im Bug. An das Bett schließt die Dinette an, über der Oberschränke angebracht sind. Über dem Bett hängen ebenfalls Schränke und zusätzlich ist noch ein größerer Kleiderschrank an Bord.
Neben dem Bett kommt ein kompaktes Bad unter. Die Duschwanne füllt den kompletten Boden, die Banktoilette liegt an der Heckwand und darüber kommt noch ein sehr kompaktes, klappbares Waschbecken unter. Praktisch sind die zwei Halter rechts und links, wobei einer fürs Toilettenpapier gedacht ist und der andere als Handtuchhalter dienen kann. Vor dem Bad befindet sich ein Regal, auf dem offene Ablagen stehen.

Im Heck neben der Eingangstür liegt dann die sehr kompakte Küche inklusive Kühlschrank, Dreiflammen-Gaskocher und Spülbecken. Die Arbeitsplatte wird schmaler Richtung Sitzbank. So kann man einfacher in der Sitzbank Platz nehmen. Dadurch gibt es nur wenig Küchenarbeitsfläche im Sport Edition 410 CP.
Interessant ist das Design bestehend aus dem Möbelbau in hellem, natürlichen Holzlook mit schwarzen Fronten. Dazu kommt der Boden im Look von Parkett im Fischgrät-Design. Zur Ausstattung gehört eine Truma-Gasheizung.
- Preis des Sterckeman Sport Edition 410 CP: ab 22.490 Euro.
Queensbett-Grundriss 480 CP

Mit 6,75 Metern ist der 480 CP der nächst größere Grundriss mit deutlich mehr Bewegungsspielraum. Im Bug liegt ein 1,50 mal 1,98 Meter großes Queensbett, außerdem ein schmaler Schrank, viel Ablagefläche und Oberschränke.
In der Mitte stehen sich Küche und Bad gegenüber. Dank serienmäßigem Shower-Paket ist auch dieses Bad voll ausgestattet.
- Preis des Sterckeman Sport Edition 480 CP: ab 24.490 Euro.
Familien-Grundriss 490 PE
Das größte und teuerste Modell der Sport Edition ist der 490 PE auf 6,75 Meter Länge mit einem Stockbetten-Grundriss. Quer im Heck gleich neben der Eingangstür liegen die Etagenbetten.

Das obere Bett erklimmt man mit einer Leiter zum Einhängen. Anschließend an das Stockbett steht das kompakte Bad. Der Wasserhahn aus dem kleinen Eckwaschbecken fungiert ebenfalls als Duschbrause.
In der Mitte stehen sich eine Sitzgruppe, großer Kleiderschrank und die Küchenzeile gegenüber. Im Bug kommt ein Quer-Doppelbett unter.
- Preis des Sterckeman Sport Edition 490 PE: ab 24.990 Euro
Weitere Modelle
Die Baureihe umfasst noch zwei weitere Grundrisse: Den 476 PE mit Stockbetten sowie ein Einzelbetten-Grundriss 492 LJ.
Die Baureihe: Sterckeman Sport Edition
Längen: 5,95 – 6,75 m
Zul. Gesamtgewicht: 1,5 t
Personen: 3-5
Preis: ab 22.490 Euro
Fazit
Die neue Baureihe Sterckeman Sport Edition ersetzt zukünftig die ehemalige Baureihe Graphite, die bisher nur aus drei Grundrissen bestand. KundInnen haben jetzt eine breit gefächerte Auswahl vom kompakten Paar-Grundriss bis hin zum geräumigen Familien-Grundriss.