Sterckeman Evolution 540 CP und 542 LJ (2022)
Mit Cabrio-Feeling und Schwenkbad

Neuheiten 2022

Sterckeman präsentiert zum neuen Modelljahr 2022 gleich mehrere Neuheiten für die Modelle Evolution 540 CP und 542 LJ. Baugleich kommen von der Schwestermarke Caravelair Neuerungen für die Baureihe Artica auf den Markt.

Caravelair Sterckeman
Foto: J. Bartosch

Mit einem riesigen Dach-Panoramafenster und einer Nasszelle mit schwenkbarer Wand stattet Sterckeman seine Modelle Evolution 540 CP und 542 LJ für das Modelljahr 2022 aus. Ganz neu ist im kommenden Jahr der Familiengrundriss Evolution 580 PE.

Baugleich dazu präsentiert Schwestermarke Caravelair den Artica 540 und den Artica 542 sowie den Artica 586. Caravelair und Sterckeman sind zwei Schwesternmarken der Trigano-Gruppe.

Sterckeman Evolution 540 CP und 542 LJ(2022)

Der 5,60 Meter lange Sterckeman Evolution 540 CP kommt mit einem Queensbett im Heck und einer Rundsitzgruppe im Bug daher. Letztere kann zu einem Bett umgebaut werden, sodass insgesamt vier Personen im Wohnwagen schlafen können. Im Mittelblock befindet sich in diesem Grundriss die Küche mit Dreiflammkocher, großer Arbeitsfläche und 150-Liter-Kühlschublade mit Kompressor-Technik.

Wohnwagen-Neuheiten 2023
Sterckeman Evolution 542 LJ (2022)
J. Bartosch
Beide Modelle haben eine Nasszelle mit schwenkbarer Wand. So gelangt kein Spritzwasser beim Duschen auf Toilette und Waschbecken.

Gegenüber liegt das ergonomische Bad mit schwenkbarer Wand. Zum Duschen klappen CamperInnen das Waschbecken einfach zur Seite weg über die Toilette. So entsteht eine große Duschkabine. Vorteil: Es spritzt kein Duschwasser auf Waschbecken und Toilette und es ist platzsparend. Rechts und links neben dem Bett bieten zwei Schränke ausreichend Platz für Kleidung.

Ein weiteres Highlight ist das Panorama-Dachfenster namens "Zoom Skyview", durch das richtiges Cabrio-Feeling entsteht. Es befindet sich im Bug über der Sitzgruppe und lässt sich leicht öffnen.

Caravelair Sterckeman
Jürgen Bartosch
Cabrio-Feeling kommt dank großem Panorama-Dachfenster in den Modellen Artica 540 (Evolution 540CP) und Artica 542 (Evolution 542LJ) auf.

Die Grundrissvariante Sterckeman Evolution 542 LJ (Caravelair Artica 542) besitzt anstatt einem Queensbett zwei Einzelbetten im Heck. Der Kleiderschrank befindet in diesem Modell vor dem Bad am Fuße des rechten Einzelbettes. Ansonsten ist der Grundriss mit Rundsitzgruppe im Bug und Küche und Bad im Mittelblock baugleich wie das vorher beschriebene Modell.

Technische Daten: Sterckeman Evolution 540 CP / Sterckeman Evolution 542 LJ (2022)
Außenlänge/-breite/-höhe:
6,20/2,30/2,58 m
Zulässiges Gesamtgewicht: 1.500/1.500 kg
Preis: ab 25.790/26.260 Euro

Neuer Familiengrundriss: Sterckeman Evolution 580 PE / Caravelair Artica 586

Neu an Grundrissen ist das Familienmodell Evolution 580 PE (Artica 586) auf 5,80 m Innenlänge mit sechs Schlafplätzen. Dieser Grundriss hat ein 160 x 210 cm großes Querbett im Bug und ein 195 cm langes Stockbett im Heck. Gegenüber vom Stockbett liegt das Bad mit Eckwaschbecken und Toilette.

Die separate Dusche findet ihren Platz zwischen Stockbett und Bad. Im Mittelblock neben dem Stockbett verbaut Caravelair die Sitzgruppe. Auch sie kann zum Bett umgebaut werden und erhöht somit die Anzahl an möglichen Schlafplätzen auf sechs.

Technische Daten:Sterckeman Evolution 580 PE / Caravelair Artica 586 (2022)
Außenlänge/-breite/-höhe:
6,40/2,35/2,58 m
Zulässiges Gesamtgewicht: 1.600 kg
Preis: ab 26.290 Euro

Attraktive Ausstattungspaket

Für die Grundrisse Evolution und Artica schnüren die Schwestermarken Sterckeman und Caravelair ein attraktives Sonderpaket. Das "Pack Vip" für 2.000 Euro beinhaltet Alufelgen, eine große Panoramadachhaube Heki 2, je zwei Kopfstützen und Lendenkissen, Ersatzrad und Gasanschluss im Vorzelt. Hinzu kommt unter anderem noch eine elektrische Trittstufe und ein Anschluss für eine Handdusche. Wer noch einmal 500 Euro mehr investiert, bekommt anstatt der Truma Combi 4 die Truma Combi 6 E.

Sondermodell zum Geburtstag

Als letzte Neuheit präsentieren die Marken zum 75. Geburtstag bei Sterckeman und zum 60. Jubiläum bei Caravelair die Sonderserie Starlett Graphite Anniversary und Antarès Titanium Anniversary mit drei Grundrissen ab 19.290 Euro. Außen als auch Innen haben die drei Grundrisse ein Sonderdekor und eine lange Liste an Sonderausstattung. Dieses reicht von grauen GfK-Seitenwände mit Sonderdekor, über Alufelgen, Schwerlaststützen und schwarzer Dachreling bis hin zu Kompressor Kühlschrank mit 150 Liter Volumen.

Fazit

Die Modellreihen der Schwestermarken Sterckeman und Caravelair der Trigano-Gruppe sind baugleich. Für das Modelljahr 2022 sind bei Sterckeman vor allem die Grundrisse Evolution 540CP und Evolution 542 LJ mit großem Panorama-Dachfenster und Nasszelle mit schwenkbarer Wand interessant.

Aber auch das Familienmodell Evolution 580PE (Artica 586) mit großem Querbett und Stockbetten dürfte auf Interesse stoßen. Außerdem präsentieren Caravelair und Artica auch für die Modellreihe Sterckeman Alba (Caravelair Easy) Neuigkeiten. Mehr dazu, lesen Sie hier.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten