Die Spezialität von Sylvansport war bis dato die Kategorie Zeltanhänger wie beispielsweise der Sylvansport Go. Ähnlich leichtgewichtig und modular präsentiert sich nun auch der erste Caravan der Marke mit festen Außenwänden, der Vast.
Der Wohnwagen basiert auf einem Aluminium-Rahmen, die Außenhaut besteht aus einer zusammengesetzten Konstruktion aus isolierenden Wänden mit spezieller Laminierung. Die Kantenverbindungen sind doppelt verstärkt, um die Dichtigkeit zu garantieren. Der Aufbau und auch die sich komplett öffnende Heckklappe zum Beladen erinnern an den neuen Knaus Deseo. Wie das gesamte Fahrzeug funktioniert, erklärt sich am einfachsten in diesem Video:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Anders als der deutsche Leichtbau-Transportcaravan hat der Sylvansport Vast eine giftgrüne und strukturierte Außenhaut. An der Seite lassen sich außerdem an einem Schienensystem beispielsweise zwei Kanus oder SUP-Boards befestigen. Im Inneren des Anhängers entsteht Stauraum dank der verschiebbaren L-förmigen Couch. Hier können dann auf der Fahrt Fahrräder oder anderes Camping-Equipment verstaut werden.
Küche für innen und außen

Mit dem Knaus Deseo hat der Sylvansport Vast auch die Platzierung des Badezimmers im Bug gemeinsam. Anders beim US-Kollegen ist allerdings, dass hier Dusche und WC voneinander getrennt sind. In der Duschkabine ist außerdem ein weiterer spannender Grundriss-Kniff und eine Besonderheit verbaut: Die Slide-Out-Küche für die Benutzung sowohl im Innenraum als auch außen.
Die Küchenzeile kommt in der Duschkabine auf der Beifahrerseite unter. Will man nun duschen oder draußen kochen, wird die Küche einfach seitlich aus dem Fahrzeug herausgezogen. Dann kann man vor dem Caravan und unter der Markise stehend kochen. Die Küche beinhaltet ein modulares Stausystem, einen Zweiflamm-Gaskocher und einen tragbaren Kühlschrank mit Gefrierfach.
Schlafplätze für bis zu 4 Personen
Die Stehhöhe im Caravan beträgt 2,06 Meter. Insgesamt können vier Erwachsene in dem Wohnwagen schlafen. Aus der Sitzgruppe lässt sich ein Doppelbett bauen, das 1,50 x 2,03 Meter groß ist, darüber kann ein weiteres Doppelbett derselben Größe von der Decke elektrisch herabgelassen werden, sodass dann vier Personen in diem Doppelstockbett schlafen können. Die Matratzen wurde zusammen mit „Engineered Sleep Mattress Company“ entwickelt und sollen so viel Schlafkomfort bieten wie daheim. An der Unterseite des oberen Betts befindet sich eine LED-Leuchtfläche in Form einer Schneeflocke, die in verschiedenen Farben erstrahlen kann.
Der Preis für den Caravan liegt bei 49.995 US-Dollar, das sind umgerechnet etwa 44.000 Euro. Vorbestellungen werden bereits entgegengenommen. Ob und wann der Transport-Wohnwagen in Europa vertrieben wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Sylvansport Vast
Länge/Höhe/Breite: 6,55/2,40/2,90 Meter
Maximales Gesamtgewicht: 1.351 kg
Leergewicht: 1.134 kg
Preis: rund 44.000 Euro