Stellen Sie sich vor, Sie fahren irgendwo in den USA mit Ihrem Strandbuggy durch die Wildnis, über Stock und Stein, durch Matsch und Schlamm und entscheiden sich dann dafür, auf einer abgelegenen Lichtung zu campen. Kein Problem, denn an dem Strandbuggy hing die ganze Zeit schon ein kleiner Wohnwagen und fuhr mit. So in etwa kann es laufen, wenn man einen Sunnyside Offroad Boony Stomper besitzt. Das ist ein kleiner Teardrop-Caravan, der in Rino, Nevada, gebaut wird. Der Boony Stomper soll besonders Offroad-fähig sein. Stomp heißt auf Deutsch übrigens "stampfen", der kleine Wohnwagen stampft sich sozusagen den Weg durchs Gelände.
Leichtbau-Caravan mit Offroad-Federung

Grundgerüst für den Boony Stomper ist eine Ultra-Leichtbauweise sowie eine geländetaugliche Federung. Dabei handelt es sich um eine spezielle Langstrecken-Offroad-Federung mit Lasteneinstellung und Gewindefahrwerk. Der Teardrop-Caravan kommt mit einer UTV Spezial-Bereifung. Bei einem UTV handelt es sich um eine Unterart eines "All-Tarrain-Vehicle", eines allradgetriebenen Fahrzeugs mit offenem Fahrgestell für zwei Personen mit einer kurzen Laderampe. Genau von einem solche UTV kann der Boony Stomper auch gezogen werden. Sunnyside Offroad testen ihre Wohnwagen, laut eigenen Angaben, dafür im "härtesten" Terrain.
Der Korpus des Boony Stomper besteht aus einer sechslagigen Nylonkonstruktion, die ihn besonders hart machen soll. An den Seiten werden Aluminiumwände eingesetzt. Die Radkästen sowie die Unterseite des Bugs sind mit Aluminiumblechen bezogen, was gegen Steinschläge und Matsch schützen soll. Insgesamt ist der Wohnwagen nur 2,81 Meter lang. Im Inneren haben zwei Personen eine Liegelänge von 1,93 Metern. Einbauschränke für das Gepäck sind Serie. Durch eine nahtversiegelte Tür gelangt man ins Innere. Gegen Aufpreis bekommt man noch eine zweite Tür dazu.
Individuell konfigurieren

Einen Boony Stomper kann man sehr individuell konfigurieren. Zur Auswahl stehen 32 bunte Außenfarben. Außerdem kann man sich eine 15 Zentimeter dicke "Memory Foam"-Matratze dazu bestellen sowie Solarzellen auf dem Dach und noch vieles mehr. Für diese Ausstattungs-Optionen zahlt man allerdings drauf. Der Basispreis des 256 Kilogramm schweren Wohnwagens beträgt 8.395 Dollar (ca. 6.908 Euro).
Der Boony Stomper ist bisher allerdings nur in den USA erhältlich. Erst seit diesem Jahr ist er überhaupt verkaufsfertig. Zuvor hat Sunnyside-Offroad-Gründer Jon Whipple zwei Jahre lang an dem besonderen Offroad-Caravan getüftelt. Die Idee dazu kam ihm nach zahlreichen Ausflügen mit seinem Vater und ihren UTV: Sie waren oft mehrere Tage unterwegs und hatten irgendwann die Nase voll, jeden Abend die Zelte aufzubauen.
Fazit
In Deutschland gibt es einfach nicht genug Wildnis für so einen Wohnwagen, außerdem ist Wildcamping bei uns verboten. In den USA allerdings kann man tagelang in der wilden Natur unterwegs sein. Dort ist so ein Offroad-Caravan sicherlich gut aufgehoben. Besonders ist auch, dass man den Boony Stomper an ein All-Terrain-Fahrzeug hängen kann. Man braucht also nicht einmal einen besonders starken Zugwagen.