The Cuber Adventure Liftit (2023)
Barrierefreier Urlaub im Caravan

Auf der CMT 2023 präsentiert The Cuber den behindertengerechten Adventure Liftit. Damit können Menschen mit Rollstuhl den Camping-Urlaub genießen. Knapp 40.000 Euro kostet der Wohnwagen.

The Cuber Adventure Liftit
Foto: Joel Lischka

Der Hersteller The Cuber will mit seinem speziellen Ausbau für das Modell Adventure eine Lücke füllen. Für Menschen mit Behinderung ist der Camping-Urlaub häufig eine Herausforderung. Viele Wohnwagen haben keine Möglichkeit, einen Rollstuhl einfach in das Innere aufzunehmen. Dank des Adventure Liftit sollen die Reisenden leichter in den Caravan gelangen.

Traglast bis zu 300 Kilogramm

RollstuhlfahrerInnen können sich Eintritt zum Wohnwagen über die Hydraulikanlage im Heck verschaffen. Mittels einer Kabelfernbedienung auf der Fahrerseite oder einer Funkfernbedienung können die Reisenden die Rampe hoch- und runterfahren. Dadurch ist der barrierefreie Einstieg möglich und Menschen mit Behinderung sind auf keine Hilfe angewiesen.

Alles zur Urlaubsmesse
The Cuber Adventure Liftit
Joel Lischka
Die Rampe am Heck des Caravans kann eine Last von bis zu 300 Kilogramm tragen.

Auch Elektrorollstühle kann die Rampe anheben. Bis zu 300 Kilogramm Last verträgt das System. Fällt die Elektrik aus, schafft eine Nothandpumpe Abhilfe. Den Liftit integriert das Unternehmen im Heck unterhalb des Fahrzeugbodens.

Allerdings gibt es ein Problem: Sind die Menschen an Bord des Liftit, stellt sich die Frage, wie sie die Heckklappe betätigen. Diese kann aus der sitzenden Position nicht geschlossen werden. Wie die Verantwortlichen auf der CMT sagten, arbeiten sie bereits an der Lösung des Problems.

Bett im Heckbereich

Das Hubbett befindet sich ebenfalls im Heck des Caravans, ist elektrisch bedienbar und quer eingebaut. Es misst 140 x 190 Zentimeter und bietet für zwei Erwachsene eine Schlafmöglichkeit. Im Ausstellungsfahrzeug gibt es eine Sitzbank mit den Maßen 80 x 120 Zentimeter, die auf Bedarf bestellbar ist. Auf der Fahrer- und Beifahrerseite gibt es weitere Sitzgelegenheiten für die Reisenden.

The Cuber Adventure Liftit
The Cuber
Zum Schlafen lässt sich das unter dem Dach angebrachte Hubbett elektrisch herunterfahren.

Eine Küche gibt es nicht im Adventure Liftit. Dafür ein Metallspülbecken und eine Abdeckplatte im Bug des Wohnwagens. Der Kompressorkühlschrank fasst inklusive des Gefrierfachs 70 Liter. Schränke und Schubladen bieten den Reisenden Stauraum im Caravan.

Eine kleine Dusche auf der Fahrerseite im Bug lässt sich von den UrlauberInnen nutzen. Für Menschen mit Behinderung scheint der Duschbereich auf den ersten Blick allerdings zu knapp bemessen. Je nach Platzbedarf kann The Cuber das Bad jedoch umbauen. Ein Kanister mit 30 Litern Fassungsvermögen kann mit einem zusätzlichen Kanister mit dem Volumen von 20 Litern ergänzt werden.

Liftit kostet knapp 40.000 Euro

Ein Boiler sorgt für warmes Wasser. Für den Außenbereich gibt es eine ausziehbare Markise, die an heißen Tagen Schatten spendet.

Praktisch ist auch das Insektenschutzgitter, das sich bei geöffneter Heckklappe zuziehen lässt. Die Reisenden können somit in warmen Nächten mit offener Klappe schlafen. Für den auf der CMT ausgestellten Wohnwagen verlangt The Cuber fast 40.000 Euro.

The Cuber Adventure Liftit: Infos

  • Zul. Gesamtgewicht: 1,5 t
  • Besonderheiten: hydraulische Rampe am Heck
  • Preis: rund 40.000 Euro

Fazit

Der Hersteller The Cuber bietet mit dem Liftit eine weitere Variante des Wohnwagens. Für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, wird der Camping-Urlaub so möglich. Allerdings lässt sich die Heckklappe sitzend von innen nicht schließen. An diesem Problem arbeitet The Cuber bereits. Weitere Neuheiten aus der Caravan-Welt finden Sie hier.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten