So können die Messebesucher ab 109 Euro aus allen deutschen Städten mit der Bahn nach Düsseldorf und wieder nach Hause reisen (es fällt eine Versandgebühr von 5 € an).
Für Messebesuch und Hotelübernachtung gibt es ein Paketangebot für 89 Euro pro Person im Doppelzimmer. Inklusive: Zweitagesticket für den Salon und TourNatur, Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr), eine Übernachtung mit Frühstück in einem Komforthotel in Düsseldorf und ein Abendessen inklusive einem Glas Altbier in einem traditionellen Brauhaus. Zusätzlich erhalten die Besucher ein Düsseldorf Info-Paket mit Stadtführer und Stadtplan. Buchung über Düsseldorf Marketing & Tourismus, Tel: 0211 17202-839, messe@dus-mt.de.
Mitglieder des Deutschen Jugendherbergswerks haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ein Paketangebot über die Düsseldorfer Jugendherberge zu buchen. Für nur 30 Euro bekommen sie eine Übernachtung in einer modernen Jugendherberge inklusive Frühstück und eine Zweitageskarte. Eine Übernachtung im Doppel- oder Einzelzimmer ist mit einem Aufschlag von 18,50 Euro beziehungsweise 39 Euro pro Person auch möglich. Das Paket kann bei der Jugendherberge Düsseldorf (www.duesseldorf.jugendherberge.de) geordert werden, Tel.: 0211/557310, Stichwort Caravan Salon oder TourNatur. Voraussetzung: die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk.
Für alle Caravaningfans, die im eigenen Reisemobil oder Caravan übernachten, gibt es das Caravan Center auf dem Parkplatz P1. Mehr als 30.000 Besucher übernachten hier jedes Jahr und freuen sich nach Messeschluss auf das musikalische Programm im Festzelt oder einen Besuch in der Düsseldorfer Altstadt – ganz bequem mit dem kostenlosen Shuttlebus. Ein unversorgter Stellplatz auf dem Caravan Center kostet 15 Euro pro Tag (kostenpflichtiger Zeitraum 8-16 Uhr), die vorhergehende und anschließende Nacht sind inbegriffen.
Wichtig für die Anreise: Düsseldorf hat zwar eine Umweltzone, das Düsseldorfer Messegelände und das Caravan Center liegen aber ebenso wie alle großen Zufahrtstraßen und ausgeschilderten Routen zur Messe außerhalb dieses Bereichs. Auch der Düsseldorfer Reisemobil-Stellplatz am Tonhallenufer sowie die Campingplätze Unterbacher See, Lörick und Meerbusch-Langst können ohne Plakette erreicht werden. Einen Plan der Düsseldorfer Umweltzone gibt im Internet: www.duesseldorf.de/kfz/feinstaub.
Der Caravan Salon 2010 ist von Samstag, 28. August, bis Sonntag, 5. September 2010, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tageskarten kosten für Erwachsene 12 Euro, Zwei-Tages-Tickets 19 Euro. Kinder, Schüler, Studenten und Caravan Salon Club-Mitglieder zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis. Info: www.caravan-salon.de.