Wer mit dem Caravangespann in den Urlaub fährt, braucht mit einer maximalen Geschwindigkeit von 80 bis 100 Kilometer die Stunde meist ein bisschen mehr Zeit. Daher lohnt es sich umso mehr, früh genug die Urlaubsplanung anzugehen und anstehende Brückentage optimal auszunutzen.
CARAVANING zeigt wann die besten Urlaubszeitpunkte sind, um die Brückentage 2020 perfekt in die Campingferien zu integrieren. Feiertage, die im kommenden Jahr auf Wochenenden fallen, werden in dieser Übersicht nicht berücksichtigt.
Brückentage 2020
Januar
Neujahr, 1.1.2020, ist im neuen Jahr an einem Mittwoch. Mit nur 2 Urlaubstagen, am 2. Und 3. Januar, bekommen Sie so ganz leicht 5 freie Urlaubstage am Stück.
Campingfans aus Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt können sich dank Heilige Drei Könige am 6. Januar 2020 zusätzlich über ein langes Wochenende freuen. Der Tag fällt 2020 auf einen Montag. Wer die restliche Woche freinimmt, sprich 7. bis 10. Januar, muss für 9 freie Tage nur 4 Urlaub nehmen.
April
Im Februar und März 2020 sieht es mau aus mit Brückentagen. Dafür bietet sich im April dank Ostern die Möglichkeit zur Urlaubsverlängerung. Wer in der Woche vom Karfreitag vier Tage Urlaub nimmt, kann bis vom 4. bis einschließlich Ostermontag, 13. April, zum Camping fahren. Dies gilt für Camper aus allen Bundesländern. Urlaubsbilanz: Für effektiv 4 Urlaubstage bekommt man 10 freie Tage.
Mai
Der Tag der Arbeit am 1. Mai fällt im kommenden Jahr günstigerweise auf einen Freitag. Somit hat die gesamte Republik am ersten Maiwochenende volle 3 Tage frei. Wer theoretisch die letzten 4 Tage vom April freinimmt, sprich vom 27. bis 30., kann effektiv 9 Tage Campingurlaub genießen – da lohnt sich die Urlaubsfahrt sowohl im Inland als auch ins Ausland.
Berliner haben eine Woche drauf, am 8. Mai, direkt noch ein langes Wochenende dank dem Tag der Befreiung. Campingfans aus Berlin können so theoretisch mit nur 4 Tagen eingereichtem Urlaub ganze 10 Tage frei machen im Mai.
Der letzte Feiertag in diesem Monat, der wieder für die gesamte Republik gilt, ist Christi Himmelfahrt am 21. Mai 2020. Der Tag fällt im kommenden Jahr auf einen Donnerstag. Mit einem Urlaubstag am Freitag, 22. Mai, können sich Camper aus ganz Deutschland über ein extra langes 4-Tage-Wochenende freuen. Wer gewillt ist 4 Urlaubstage in diese Woche zu legen, kann mit den Wochenenden drumherum immerhin 9 Tage Campingurlaub nehmen.

Juni
Pfingstmontag fällt 2020 auf den 1. Juni. Dieser Feiertag, der für alle Bundesländer gilt, kann einerseits für ein verlängertes Wochenende genutzt werden. Eine andere Möglichkeit ist auch hier wieder nur 4 Tage Urlaub zu nehmen und 9 Urlaubstage am Stück zu genießen.
Juni als Urlaubsmonat lohnt sich besonders für Camper aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Denn in diesen Bundesländern kommt Fronleichnam am 11. Juni als gesetzlicher Feiertag hinzu. Der Tag liegt auf einem Donnerstag. Und auch hier kann wieder mit einem Urlaubstag wieder ein extralanges Wochenende mit 4 freien Tagen werden. Wer die ersten zwei Wochen Juni Urlaub nimmt, kann sowohl Pfingstmontag und Fronleichnam für sich nutzen und mit nur 8 Tagen Urlaub 16 freie Tage gewinnen.
November
Am 18. November feiert das Bundesland Sachsen den Buß- und Bettag. Hierbei handelt es sich um einen Mittwoch. Wer diese Woche zum Campen nutzen will, nimmt jeweils die Tage davor und danach frei. Sachsen können so aus 4 Tagen Urlaub 9 freie Tage herausschlagen. Wer nur zwei Tage davor oder danach nimmt, kann sich jeweils über ein sehr langes 5-Tage-Wochenende freuen.
Dezember
Der erste Weihnachtstag fällt im kommenden Jahr auf einen Freitag. Das bedeutet, dass sich Camper aus der gesamten Republik über ein langes Weihnachtswochenende freuen dürfen ohne dafür auch nur einen Urlaubstag opfern zu müssen.
Fazit
Auch im neuen Jahrzehnt bieten sich dank gesetzlicher Feiertage wieder mehrmals Chancen den eignen Campingurlaub zu verlängern und gleichzeitig wertvolle Urlaubstage zu sparen. Frühe Planung und vorzeitiges Buchen vom Campingurlaub 2020 lohnt sich gerade an diesen beliebten Zeiträumen.