Verkaufszahlen 2015 der Caravaning-Industrie
Aufwärtstrend in Deutschland und Europa

Der deutsche Caravaning Industrie Verband und die European Caravan Federation melden weiterhin steigende Zulassungszahlen. Im Mai steigerte sich der Absatz bei Caravans und Wohnmobilen.

Reisemobil Bürstner Brevio
Foto: CIVD

Die positive Trendwende hält an. Nach dem Rekordergebnis im Auftaktsquartal 2015 wurden im Mai in Deutschland 7.242 Caravans und Wohnmobile neu zugelassen - das entspricht eier Steigerung um 12,5 Prozent zum Vorjahresmonat. Die Anzahl der neu angemeldeten Caravans beträgt 2.841 Einheiten. Bei den Reisemobilen gab es 4.401 Neuzulassungen.

Die bereits optimistischen Einschätzungen der Caravaning-Branche zu Jahresanfang wurden mit den Mai-Zahlen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Korrespondierend zu diesem Aufwärtstrend erwartet der CIVD, dass der Freizeitfahrzeugmarkt in Deutschland auch im gesamten ersten Halbjahr weiter anziehen wird.

Caravaning-Markt in Europa wächst

Auch auf dem europäischen Markt sieht es überaus positiv aus: von Januar bis Mail gab es einen Zuwachs von 6,8 Prozent mit insgesamt 78.014 Neuzulassungen bei den Freizeitfahrzeugen. Die Zahlen in den ersten fünf Monaten von 2015 sind sowohl bei den Wohnmobilen (8,3 Prozent) als auch bei den Caravans (4,9 Prozent) gestiegen. Den stärksten Zuwachs meldete Großbritanninen, gefolgt von Deutschland und Frankreich.