Digitale Vignette in Österreich
Ab 2018 werden Kennzeichen erfasst

Inhalt von

Österreich führt für die Reisesaison 2018 die digitale Vignette ein. Bei der digitalen Variante wird das Nummernschild online registriert. Das lästige Kleben und Kratzen des Aufklebers entfällt.

Vignette Österreich
Foto: asfinag

Die Österreicher gehen mit der Zeit und setzen auf die digitale Vignette. Auf der Website der Asfinag oder via Smartphone-App wird das Kennzeichen erfasst und man kann dann ohne lästiges "Pickerl"-Kleben durch Österreich fahren.

Österreich: Das Aufklebe-"Pickerl" wird 2018 digital

Die neue Methode soll laut Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SPÖ) für Autofahrer vor allem einfacher und bequemer sein. Die Jahresvignette gibt es passend für das Jahr 2018 ab dem 1. Dezember 2017 zu kaufen. Sie ist zum selben Preis wie die Klebevignette erhältlich: 86,40 Euro.

Bisher wurden Mautpreller per Überkopfkameras aufgespürt, sie schossen ein Foto vom Fahrzeug ohne Vignette. Für das neue System werden zusätzliche automatische Kennzeichenscanner hinzukommen. Für Fahrzeughalter mit Wechselkennzeichen bringt die digitale Vignette ebenfalls Vorteile: sie müssen nur noch eine Vignette kaufen, statt bisher für jedes Fahrzeug eine.