Wer 200.000 Wagen gebaut und dabei das meiste richtig gemacht hat, der darf sich schon mal quer stellen. Zumindest die Küche. Für den 20.990 Euro teuren Bianco 495 SFE hat sich Fendt zu diesem Schritt durchgerungen und dadurch einen interessanten Caravan geschaffen, der zunächst als Jubiläums-Sondermodell "Celebration" an den Start geht.
Erst möglich macht dieses ungewöhnliche Möbel-Arrangement die Truma-Heizung Combi 4, die zwar einen integrierten Boiler, aber keinen Heizkörper hat und im 495 SFE unter der linken Sitzbank werkelt. Und weil die Techniker keinen in den Raum ragenden Heizkörper mehr einplanen und berücksichtigen mussten, konnten sie eine veritable Schrankwand in die Wagenmitte konstruieren, die den zweitürigen Kleiderschrank, zwei mächtige Unterschränke und den schmalen 140-Liter-Kühlschrank beherbergt. Der steht exakt so, dass er von der Küche aus perfekt erreichbar ist. Die auf den ersten Blick einzige kritische Anmerkung zum Schrank-Ensemble betrifft die Gestaltung: Durch das Zweifarb-Dekor und die dunkle Spiegeltür des Kühlschranks wirkt es ziemlich unruhig.
Dass die Küche die Blickachse im 495er nicht stört, liegt am tiefen Ausschnitt zwischen den beiden Oberschränken und der Arbeitsplatte, in dem eine Acrylglas-Scheibe steckt. Die drei Schubladen und der Apothekerauszug sind von vorn erreichbar – aber auch auf der Rückseite hat Fendt ein Staufach vorgesehen, das man vom Fußende des Bettes aus erreicht.
Dass man das französische Bett nach unten verlassen kann, ist eine weitere Besonderheit des Bianco Celebration 495 SFE. Die dritte betrifft die Sitzgruppe im Bug. Um die Abmessungen möglichst kompakt zu halten, die Aufbaulänge beträgt 5,87 Meter, verzichtet Fendt auf eine Quersitzbank. Dadurch reicht der Tisch bis zum Fenstersims, zwei Armlehnenpolster sorgen für Gemütlichkeit. Zum Beispiel beim Fernsehen. Das TV-Gerät findet auf einer Kommode, an deren Rückwand außerdem praktische Einhängeschienen für Utensilien angebracht sind, einen prominenten Standplatz. Eine Kaffeemaschine wäre dort ebenso gut aufgehoben.
Für Besucher – oder Enkel – lässt sich die Dinette auch zu einem 1,31 bis 1,41 breiten und 2,10 Meter langen Bett umbauen. Dafür hat der Tisch an der Unterseite eigens zwei Stopfen, die in zwei Löcher im Bugsockel greifen.
Die Polstervariante mit dem Namen Lavello ist komplett neu im Fendt-Programm und auch nur für dieses jedoch bei allen Fendt-Händlern zu besichtigende Sondermodell erhältlich.
Die Serienausstattung des nicht limitierten Jubiläumsmodells ist mit Ausnahme der Heizung und deshalb fehlenden Truma-Therme identisch mit jener des normalen Bianco Selection. Gemessen an der Ausstattung ist der neue Bianco Celebration 495 SFE ohnehin ein überaus attraktives Jubiläums-Angebot.
Quick-Check
+ Enormes Stauraumangebot durch "Schrankwand".
+ Elektronisch geregelte Gas-Heizung mit Boiler.
- Küchenrückwand trist, Schrankzeile etwas "bunt".
Alle Infos zum Fendt Bianco 495 SFE
Grundpreis: 20.990 Euro
Aufbaulänge/-breite: 5,87/2,32 Meter
Masse fahrbereit: 1379 kg
Zul. Gesamtmasse: 1600 kg
Maximale Auflastung: 1900 kg
Schlafplätze: 2+2