Gefeiert wird zunächst rund um das Rathaus, seit über 30 Jahren rund um den Großen Hafen. Offiziell eröffnet wird das Wochenende an der Jad am Donnerstag, dem 3. Juli um 18 Uhr am Bontekai mit einem Konzert des Marinemusikkorps Kiel. Veranstalter ist die Stadt Wilhelmshaven in Kooperation mit der Deutschen Marine und dem Marinearsenal.
Wilhelmshaven unter Dampf
Das Stadt- und Hafenfest steht unter dem Motto "Wilhelmshaven unter Dampf" und präsentiert die Faszination der Seefahrt. Erwartet werden der Dampfeisbrecher "Wal", zahlreiche Dampfboote und auf der Jadeallee original Dampfmaschinen englischer Bauart, wie zum Beispiel die Dampftraktoren "Lady Colinda" und "Lady Jane" und der Kirmestraktor "Rambler" von 1919. Einlaufen werden auch die Barkentine "Atlantis", das Feuerschiff "Elbe 1", das Bereisungsschiff "Ems" und zahlreiche weitere Schiffe.
Auf sechs Open-Air-Bühnen und in zwei Festzelten bietet sich den Besuchern ein musikalisches Programm. Gefeiert wird rund um den Großen Hafen, im Marinearsenal, am Kulturzentrum Pumpwerk, auf der Wiesbadenbrücke und am Südstrand mit dem Fliegerdeich.
Auch Kinder kommen auf ihre Kosten und müssen sich nicht langweilen. Unterhaltung für die Kleinen findet sich in einer Spiele- und Erlebnislandschaft im Pumpwerk-Park. Mit der SuperRTL Toggo-Tour bietet auch die Marine ein Programm mit Überraschungen.
Weitere Informationen www.wochenendeanderjade.de