Alle Neuheiten des Caravan Salon 2022
Caravan Salon Düsseldorf

Wochner Casa Mobile La Mare (2020): Tandemachser oder Tiny House?

Wochner Casa Mobile La Mare (2020) Tandemachser oder Tiny House?

Caravan Salon 2019

Luxuriös ist die Innenausstattung des Casa Mobile La Mare von Wochner. Mit Straßenzulassung ist der Tandemachser im Kern ein großer Wohnwagen. Innen erinnert das Modell stark an ein Tiny House oder Mobilheim.

Wochner Casa Mobile Al Mare (2020) Frank Eppler
Wochner Casa Mobile Al Mare (2020)
Wochner Casa Mobile Al Mare (2020)
Wochner Casa Mobile Al Mare (2020)
Wochner Casa Mobile Al Mare (2020) 6 Bilder

Auf dem Caravan Salon 2019 präsentiert der Hersteller Wochner mit seinem Casa Mobile La Mare einen Tandemachser mit Straßenzulassung. Der Wohnanhänger hat eine Gesamtlänge von 8,90 Metern. Auf den ersten Blick erinnert der 2,46 Tonnen schwere Caravan an den gleichermaßen eckigen Luxuswohnwagen Adria Astella, der auch Premiere in Düsseldorf feiert.

Ingesamt bietet der Hersteller vier Grundrisse der Casa Mobile. In dem vorgestellten Modell Wochner Casa Mobile La Mare gibt es ein Doppelbett im Heck und eine umbaubare Couch im Wohnbereich. So können bis zu 4 Personen hier übernachten. Der Schlafbereich wird von einem Bad mit Kassettentoilette und einer ebenerdigen Dusche mit Glastür vom voderen Wohnraum getrennt.

Wochner Casa Mobile Al Mare (2020)
Frank Eppler
Der Blick in den Wohnbereich des Casa Mobile Al Mare. Die Wandverkleidung aus Schiefer ist übrigens aufpreispflichtig.

Im Wohnbereich gibt es in der Küche einen Zweiflammgaskocher sowie eine Induktionsplatte serienmäßig. Nahrungsmittel kommen im 78 Liter fassenden Kühlschrank unter. Im Bug des Casa Mobile La Mare können es sich Camper bequem machen. Eine Wohnwagen-typische Sitzgruppe steht in diesem Modell des Tandemachsers von Wochner nicht zur Verfügung, dafür im Modell Wochner Casa Mobile Bambini.

 Wochner Casa Mobile Al Mare (2020)
Frank Eppler
Praktisches Feature auf dem Nachttisch: Die kabellose Ladestation fürs Smartphone.

Überall an Bord finden sich clevere Features wie daheim, wie die kabellose Handyladestation auf dem Nachttisch oder den Handtuchheizkörper im Bad. Auch gibt es keine Aufbautür, sondern nur eine verglaste Terrassentür, wie man sie von Zuhause kennt. Typisch Wohnwagen ist eine Außenklappe am Heck, durch das man an das Staufach unter dem Bett gelangt.

Serienmäßig mit an Bord ist eine Warmwasserheizung, ein 230-Volt-, Gas- und Citywasseranschluss sowie eine 220 AH Victron-Gelbatterie. Der Wohnanhänger-Aufbau ist aus isolierter Glasfaser, Tür und Fenster sind zweifach verglast. Der Grundpreis beträgt 77.600 Euro.

Sonderausstattung des Casa Mobile La Mare

Wer noch ein bisschen mehr Luxus will, dem bietet der Hersteller eine Vielzahl an optionaler Ausstattung. Für mehr Autarkie können sich Interessenten drei oder sogar sechs Solarpanele auf dem Dach installieren lassen (2.780 bzw. 4.600 Euro). Der optionale Wechselrichter kostet 1.398 Euro extra, der 32-Zoll-Smart-TV 860 Euro. Ein schicker Look entsteht durch die optionale Wandverkleidung aus Schiefer, die pro Quadratmeter 98 Euro kostet. Alternativ bietet der Ausbauer eine Stirnholz-Verkleidung für 148 Euro pro Quadratmeter an. Praktisch ist außerdem ein Mover, der 5100 Euro extra kostet.

 Tiny House
Neuheiten

Wochner spricht beim Casa Mobile von einem „fahrenden Wohnkonzept“. Der Hersteller kann sich hierfür verschiedene Zielgruppen vorstellen, etwa als Ferienhaus am Urlaubsort, als Gästehaus im eigenen Garten, als Studentenwohnraum oder als mobiles Büro.

Wochner Casa Mobile La Mare (2020)

Länge/Breite/Höhe: 8,90/2,50/2,85 Meter
Gewicht: 2.460 Kilogramm
Preis: ab 77.600 Euro

Zur Startseite
Mehr zum Thema Caravan Salon
Vaya Homes Luxus-Wohnwagen
Caracat Hausboot - Schneider Caravaning
Sprite Cruzer (2023)
Black Road Caravan - Caravan Salon 2022
Mehr anzeigen