Das kanadische Unternehmen „Wave of the Future 3D“ will zusammen mit „Saskatchewan Polytechnic“ und dem „Create Cafe 3D Printing“ den ersten Wohnwagen aus dem 3D-Drucker erschaffen. Dustin Maki, CEO des Create Cafes und Randy Janes, Eigentümer von Wave of the Future 3D, haben dafür nach eigenen Angaben den größten 3D-Drucker Nordamerikas aufgebaut. „Es hat fünf Männer gebraucht, um all die Einzelteile in den Raum zu tragen“ sagt Dustin Maki. Am Ende entstand ein 8,50 Meter langes, 1,5 Meter breites und 2 Meter hohes Gerüst für den 3D-Drucker.
Vorbereitung für den 3D-Druck eines Wohnwagens
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Randy Janes hat bereits eine 10 jährige Karriere in der Freizeitmobil-Branche vorzuweisen und kennt die Tücken und Missstände eines Wohnwagens. Die Dichtigkeit und Haltbarkeit eines Caravans ist mit fortgeschrittenem Alter ein großes Problem.
Herstellung aus PETG
Diesen Schäden will Janes entgegen treten und zwar mit einem Monocoque-Wohnwagen aus PETG. Einer Mischung aus PET (Polyethylenterephthalat) und Glycerol. Dieses flexible und langlebige Material ist speziell für 3D-Drucker entwickelt worden. Es ist quasi unzerstörbar. Der Schmelzpunkt liegt bei etwa 220 Grad. 10 Tage soll die Fertigstellung des vier Meter langen und zwei Meter hohen Wohnwagens dauern. Schicht für schicht „druckt“ die Maschine den Wohnwagen jetzt vom Boden in die Höhe. Der fertige Caravan wird dann zwischen 270 und 320 Kilogramm wiegen und soll eine Haltbarkeit von 100 Jahren besitzen.
Den 3D-Druck können Gäste des Create Cafe im kanadischen Saskatoon live beobachten, außerdem hat das Café einen Livestream auf Youtube eingerichtet, damit Menschen aus der ganzen Welt bei der Entstehung des ersten 3D gedruckten Wohnwagens dabei sein können.
Live-Video von dem 3D-Druck
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Seit er mit dem 3D-Drucken begonnen hat, sieht Dustin Maki ein unerschöpfliches Potential in dieser Technik „3D-Druck revolutioniert die Art und Weise, wie alles produziert wird“. Wenn der Wohnwagen aus dem Drucker ein Erfolg wird, hofft Randy Janes auf eine eigene Firma, in der er die Caravans in Serie drucken kann. Der Preis für das erste Modell des Wohnwagens aus dem 3D-Drucker beläuft sich auf 25.000 Dolllar.