Dethleffs Aero Up mit Hubbett (2023)
Bis zu 7 Schlafplätze auf 5,56 Metern

Neuheiten 2023

Dethleffs erweitert die Baureihe Aero um drei neue Grundrisse, die allesamt mit einem Hubbett kommen. Dieser Caravan eignet sich perfekt für Familien.

Dethleffs Aero Up 460 KW (2023)_f
Foto: Ingo Wagner

Die Wohnwagen der Baureihe Dethleffs Aero mit dem Beinamen "Up" ist allen eines gemeinsam: Über der großen Rundsitzgruppe lässt sich ein 2,00 mal 1,44 Meter großes Hubbett herabsenken.

Die neuen heißen Aero Up 460 KR, Aero Up 530 ER und Aero Up 530 KR. Die Grundrisse selbst kommen Dethleffs-Fans bekannt vor, sie orientieren sich an den C'Joy-Modellen.

Wohnwagen Dethleffs Aero Up 530 KR (2023)
Ingo Wagner
Unten kann man sitzen, oben schlafen. Das Bett muss man dazu natürlich herab lassen.

Für wen eignen sich die neuen Grundrisse?

Mittels Hubbett schafft Dethleffs im sonst recht kompakten Caravan die Option auf mehr Schlafplätze. Das eignet sich für kleine Familien oder Reisende, die ab und an die Enkelkinder oder Besuch mitnehmen möchten.

Nur wenige Handgriffe sind laut Hersteller notwendig, um die zusätzliche Schlafgelegenheit über der Sitzgruppe herzurichten. Wer zwei Knöpfe am Bett drückt, kann die ganze Liegefläche herunterschweben lassen. So erweitern sich die Möglichkeiten des Caravans. Im Hubbett soll eine 13-Zentimeter-dicke Kaltschaummatratze für Komfort sorgen.

Wohnwagen Dethleffs Aero Up 530 ER (2023)
Ingo Wagner
Quasi ein schwebendes Bett gibt es in den neuen Aero Up von Dethleffs.

Da der Aero im Sassenberger Gemeinschaftswerk der Erwin Hymer Group produziert wird, überrascht es nicht, dass die Raumaufteilungen von anderen Gruppen-Marken und Dethleffs-Baureihen bekannt sind. Der LMC Style Lift beispielsweise wurde bereits 2019 mit Hubbett präsentiert.

Dethleffs Aero Up 460 KR: Der Kleinste

Mit 5,56 Meter Aufbaulänge kompaktester und leichtester Aero Up ist der 460 KR mit Etagenbetten quer im Bug. Über der großen Rundsitzgruppe senkt sich ein 2,0 mal 1,44 Meter großes Hubbett herab. Diese Aufteilung lässt zudem Platz für einen großen Kühlschrank und ein kompaktes Bad.

Grundriss Dethleffs Aero Up 460 KR (2023)
Dethleffs
Bisher ist der Caravan noch nicht fertig, einen Grundriss gibt es aber schon.

Da sich das untere Stockbett hochklappen lässt und der 460er serienmäßig eine Außenklappe hat, entsteht ein Bugstauraum, in dem sogar ein Fahrrad transportiert werden kann. Im Grundpreis von 27.899 Euro enthalten ist nur eine eher rudimentäre Technikausstattung mit einer Gebläseheizung des Typs Truma S 3004. Die Therme fürs Warmwasser, das Heizungsgebläse und die Fliegenschutztür kosten im Touring-Paket nochmals 1.746 Euro extra. Schickes Glattblech, 17-Zoll-Felgen, Deichselabdeckung und stabilere Kurbelstützen bekommt der 2,61 Meter hohe Aero Up mit dem 3.135 Euro teuren Styling-Paket.

Mehr Wohnkomfort lässt sich durch den Zukauf des Winterkomfort-Pakets (2.999 Euro) erreichen, in dem neben einer sechs Kilowatt starken Combi-Heizung auch eine elektrische Fußbodenerwärmung und eine höherwertige XPS- statt EPS-Dämmung stecken. Ab Werk rollt der kleinste Aero Up auf einem 1,6-Tonnen-Chassis, das beim Grundmodell rund 180 Kilo Zuladung ermöglichen soll. Wer Pakete bestellt, sollte auf 1,7 respektive 1,8 Tonnen (699 Euro) auflasten.

Mit umgebauter Sitzgruppe erhalten Caravan-Fans so bis zu sechs Schlafgelegenheiten. Wer das ebenfalls erhältliche dreifache Stockbett wählt, bekommt sogar sieben Schlafplätze. Identisch aufgeteilt ist der Grundriss C'Joy 465 KR.

Dethleffs Aero Up 530 KR: Familienwohnwagen

Wohnwagen Dethleffs Aero Up 530 KR (2023)
Ingo Wagner
Im Hochbett schlafen, in der Sitzgruppe spielen, so ist das "Kinderzimmer" im Aero Up 530 KR gedacht.

Konsequent auf Urlaub mit Kids ausgelegt ist der ab 28.999 Euro teure, gleich lange 530 KR. Im Bug postiert Dethleffs Etagenbetten längs und eine eigene Sitzgruppe gegenüber. Damit entsteht, auch dank 70 Zentimeter mehr Länge, ein eigener Kinderbereich, den man mit einer Falttüre abtrennen kann.

Den Mittelteil teilen sich die Küche links und Bad, Kühlschrank und Kleiderschrank rechts. Serie ist die große Garagenklappe vorne rechts.

Grundriss Dethleffs Aero Up 530 KR (2023)
Dethleffs
Besonders Familien werden den Grundriss des Aero Up 530 KR zu schätzen wissen.

Dethleffs Aero Up 530 ER: Mittelgroßer Caravan

Der ab 27.999 Euro teure und 6,48 Meter lange Aero Up 530 ER kombiniert Einzelbetten mit dem Hubbett, ist daher besonders flexibel: Er taugt Paaren mit sporadischer Kindermitnahme ebenso wie Familien.

Wohnwagen Dethleffs Aero Up 530 ER (2023)
Ingo Wagner
Die beiden Einzelbetten mit indirekter Beleuchtung.

Anders als beim 530 ER ist das Bad angeordnet. Dethleffs positioniert es hier direkt neben der Sitzgruppe gegenüber der Eingangstüre.

Grundriss Dethleffs Aero Up 530 ER (2023)
Dethleffs
Zwei Einzelbetten im Heck, das Hubbett vorne, so ist der 530 ER gegliedert.

Küche und Ausstattung

Alle drei Modelle des Aero Up bekommen in Serie eine Küche mit Dreiflammkocher und einen Kühlschrank (137 Liter) mit Gefrierfach. Alle haben ein Badezimmer mit einem WC, eine Dusche ist allerdings nicht in der Serienausstattung inkludiert.

Wohnwagen Dethleffs Aero Up 530 ER (2023)
Ingo Wagner
In der Küche gibt es in allen Modellen einen großen Kühlschrank mit Gefrierfach.

Zur Baureihe: Dethleffs Aero

Der modern eingerichtete Aero (ab 23.399 Euro) schloss zur Saison 2021 die Lücke zwischen den Baureihen C’Go (ab 17.199 Euro) und Camper (ab 25.199 Euro). Die bisherigen acht Layouts von 5,13 bis 6,35 Meter Aufbaulänge bleiben in der Saison 2023 erhalten.

Verschwunden ist die Zusatzzahl 90 und mit ihr die Jubiläumsausstattung: Glattblech, Alufelgen, Schwerlaststützen und Deichselabdeckung kosten ab sofort 1.499 Euro Aufpreis. Sogar Truma Therme, Warmluftanlage und Fliegengittertür kosten im Touring-Paket 1.399 Euro. Nur die Grundpreise liegen weiterhin auf dem Vorjahresniveau.

Dethleffs Aero Up 460 KR, 530 ER, 530 KR

  • Länge/Breite: 6,35-7,73/2,30 Meter
  • Schlafplätze: 2-7
  • zulässige Gesamtmasse: 1,5 – 1,6 Tonnen
  • Preis: Aero Up 460 KR: 27.899 Euro, Aero Up 530 ER: 27.999 Euro, Aero Up 530 KR: 28.999 Euro

Fazit

Erst im vergangenen Jahr hatte Dethleffs die Aero-Baureihe vorgestellt. Jetzt bekommt sie mit den Aero-Up-Modellen drei neue Grundrisse, die allesamt ein Hubbett an Bord haben. Die Grundrisse selbst sind nicht vollkommen neu. Sie bieten bei den kompakten Abmessungen des Aero eine gute Erweiterung für mehr Schlafplätze. Allerdings ziehen die Preise an, trotz reduzierter Grundausstattung.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten