DauercamperInnen, die ihren Erstwohnsitz auf einem Campingplatz angemeldet haben, dürfen während der Corona-Zeit auf diesem bleiben. Das kann allerdings mit...
Zum Frühjahr packen viele Camper ihren Wohnwagen wieder aus. CARAVANING gibt Tipps, wie Sie den Caravan aus dem Winterschlaf wecken, auswintern und was Sie...
Nur noch diese eine Welle nehmen, dann steht der erste Urlaub 2021 hoffentlich bald an. Vor allem Camping-Neulingen stellt sich die Frage: Welchen Campingplatz...
Die Corona-Pandemie hat den Campingtrend befeuert. Allerdings gilt über Ostern eine Lockdown-Verschärfung – der Saisonstart 2021 ist verschoben. Der...
20 Jahre im Freien haben den Dekoraufklebern an unserem Gebrauchten stark zugesetzt. Mit mechanischer Kraft und viel Geduld haben wir einige Aufkleber von...
Unterschiedliche Gase könnten im Caravan gefährlich werden. Im Ernstfall bewahren Gasmelder vor dem Schlimmsten. Wir zeigen elf Geräte im Vergleich.
Unser Weg zum Wohnwagen: Die Nachfrage nach gebrauchten Campingfahrzeugen ist riesig. Wer gern renoviert und die eigenen Erwartungen an den Wohnwagen oder...
Die Nachteile der Auflaufbremse minimieren und die Fahrsicherheit erhöhen will ein kleines Unternehmen aus den Niederlanden. Wir erklären, wie das...
Einmal ausgerissen, gibt es für Schrauben in Sperrholz kein Halten mehr. Besonders Scharniere sind häufig betroffen. Mit einem Zwei-Komponenten-Kit sind sie...
Rostige Schrauben und eine weiche Stelle am Bug lassen nichts Gutes erahnen. Drum sind wir mit unserem Dauertest-Caravan Ferdi Fendt zur Dichtigkeitsprüfung...
Größe, Preis und Ausstattung – Die Anschaffung eines Wohnwagens kann eine Entscheidung fürs Leben sein. Wir sagen Ihnen, welche Fakten zählen und führen Sie in...
Das Coronavirus war das beherrschende Thema 2020 – auch in der Caravaning-Branche. Wie Covid-19 die Caravan-Hersteller, Zulieferer und Messen erfasste, lesen...
Keinen eigenen Wohnwagen, aber Lust auf Camping? Dann ist ein Mietcaravan genau das Richtige. Lesen Sie, worauf es bei der Miete ankommt und wie Einsteiger...
Geht etwas kaputt, muss es repariert werden. Wer eine Vorstellung vom dafür nötigen Aufwand hat, weiß, weshalb Instandsetzungen entweder ganz schön teuer oder...
Der Lockdown zieht sich – im Kampf gegen Corona müssen wir weiterhin gemeinsam durchhalten. Das fällt besonders Campern schwer. Wir zeigen acht Ideen gegen den...
Schneeketten sind im Winter wichtiges Zubehör. Wer zum Wintercamping will, sollte diese immer dabei haben. Bei Montage und Anwendung am Wohnwagen-Gespann...
Die Campingbranche boomt, der Fahrzeugmarkt ist hart umkämpft. Wo findet man noch gute Wohnmobile oder Caravans zum fairen Preis? Die neue Clever...
Den Caravan-Kühlschrank während der Fahrt zu betreiben wird zunehmend komplizierter. Nur eine einzige Praktikable Lösung zeichnet sich ab. CARAVANING zeigt wie...
Gutes Campingzubehör muss nicht teuer sein, wenn man ein bisschen DIY-affin ist. Mit diesen elf cleveren Ideen können Sie praktische Utensilien selbermachen,...
Anschlusskabel und Steckdose sorgen dafür, dass der Pkw Strom an den Caravan abgibt. Doch selbst wenn alle Kontakte verkabelt sind, können technische Hürden...
Sitzmöbel im Wohnwagen unterliegen zwei Gefahren: der Mode und dem Verschleiß. Zusammen mit einem Polsterexperten zeigt Ihnen CARAVANING, wie Polster erneuert...
Immer nur Nudeln mit Tomantensauce? Von wegen! CARAVANING-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingszepte beim Camping im Wohnwagen zugesandt. Zwei Rezepte...
Klasse 3 oder B-Klasse? Die Reformen des Führerscheins seit 1999 sorgen immer wieder für Verwirrung. CARAVANING zeigt Ihnen, welche Caravan-Gespanne Sie mit...
Strahlend weißer Winterlandschaft trifft auf wolkenlosen blauen Himmel, beim Laufen knarzt der Schnee unter den Winterstiefeln: So schön kann Wintercamping...
Automatikgetriebe machen das Gespannfahren komfortabler und sicherer. Doch was ist besser: Wandler-, Doppelkupplungs- oder stufenloses Getriebe? Eine...