Den gebrauchten Wohnwagen mit kleinem Budget und überschaubarem Aufwand aufhübschen? Das kann funktionieren. CARAVANING stellt 6 inspirierende Instagram-Accounts aus Deutschland vor.
Den gebrauchten Wohnwagen mit kleinem Budget und überschaubarem Aufwand aufhübschen? Das kann funktionieren. CARAVANING stellt 6 inspirierende Instagram-Accounts aus Deutschland vor.
Für Campingfans mit kleinem Budget ist der Kauf eines gebrauchten Caravans oftmals unumgänglich. Doch gerade viele ältere Wohnwagen haben eher verstaubte Looks. Das muss allerdings nicht so bleiben! Einige Caravan-Do-it-Yourselfer zeigen auf Instagram, dass sie mit wenigen Handgriffen Caravans noch viel herausholen können, die auf den ersten Blick eher unattraktiv wirken. Die Auswahl an deutschsprachiger Kanäle ist hierbei allerdings im internationalen Vergleich weitaus kleiner. CARAVANING hat sich auf die Suche gemacht und 6 inspirierende DIY-Caravan-Kanäle zusammengetragen. #caravanlife
Den Anfang unserer Liste und auch auf Instagramm machte 2015 der Account Frida Richtung Freiheit 2015 mit einem Eriba-Wohnwagen, der zuerst Bulli-mäßig weiß-türkis gestrichen wurde. Passend dazu war das Interieur von "Frida". Im Laufe des Feeds hat sich die Besitzerin einen neuen Wohnwagen mit dem Namen Harriet zugelegt. Sie hat ihn dunkelgrau gestrichen und innen ebenso renoviert. Das neuste Projekt "Rik" ist ein Bürstner-Caravan, den ihre Schwester auf ihrem Kanal nun restauriert. Die Bürstner-Renovierung kann man quasi live auf dem Account miterleben. Derzeit ist die Besitzerin des Kanals auf der Suche nach einem neuen Projekt, dieses Mal soll es allerdings einWohnmobil sein.
Auf dem Kanal abgefahren.blog dreht sich alles um den Caravan Else. Der Wohnwagen von 1997 ist im Kern ein Beyerland Vitesse 495 MD. Die Besitzer Ramona und René zeigen sowohl auf Instagram als auch auf ihrem Blog, wie sie ihren Wohnwagen aufhübschen. Ihr Do-it-Yourself-Projekt beweist, dass bei einer Renovierung nicht immer alles schneeweiß gestrichen werden muss. Es reichen kleine Details aus, um aus einem gebrauchten Wohnwagen einen modernen Caravan zu machen; auch mit Holzoptik. Effektvoll ist auch ihr Einsatz von Mustern und einigen ausgesuchten Farben. Hund Nito ist übrigens immer mit dabei.
Noch relativ neu ist das Profil "13 qm". Hauptrolle spielt auf diesem Instagram-Kanal ein Bürstner Ventana Avantgarde 490TK aus dem Jahr 2001. Wer hinter dem Umstyling steckt, wird im Profil nicht verraten. Anhand des Stockbetten-Grundrisses im Wohnwagen lässt sich erahnen, dass es ich um einen Familie mit zwei Kindern handelt. Vom Blümchenmuster auf den Polstern "Vorher" bis zur klaren, skandinavisch angehauchten Coolness "Nachher" ist es gefühlt eine kleine Zeitreise. Besonders schöne Details sind hier die Möbelgriffe aus Leder und die moderne indirekte Beleuchtung.
Der Account ist das DIY-Projekt von zwei Paaren: Marina und JH, ihrem Bruder Eric und seiner Frau Talisa. Die Paare besitzen gemeinsam einen alten Hymer-Wohnwagen, den sie nach und nach mit kleinen Details wie neuen Deckenlampen oder auch Klebefließen aufhübschen. Viele DIY-Projekte dokumentieren sie mit ausführlichen IG-Stories in ihren Highlights. Daneben besitzen sie noch einen alten Knaus-Wohnwagen, den sie online vermieten. Auch in diesem Caravan zeigen die Paare, wie man den in den Jahre gekommenen Look aufpimpen kann.
Lina und Max teilen auf dem Kanal den Umbau ihres Caravans. Sie dokumentieren seit knapp anderthalb Jahren wie sie ihren Caravan komplett überholt und renoviert haben, nachdem sie einen Wasserschaden entdeckt hatten. Ein Highlight ihrer Renovierung ist ein dunkler Holzboden, ein Tisch aus Echtholz-Planken und eine Lampe, bei der Glühbirnen aus Seilen hängen. Im Kontrast zu weißen Möbelfronten schaffen die beiden so ein gemütlich-warmes und modernes Ambiente im Wohnraum. Genaueres zum Alter und Jahrgang des Campers lässt sich am Profil allerdings nicht herausfinden.
Wie bei "13_qm" handelt es sich bei diesem Account um einen Stockbetten-Wohnwagen. Genauer gesagt um einen Knaus-Caravan Baujahr 1996. Dem Besitzerehepaar war am Anfang nicht ganz klar, ob sie das Fahrzeug tatsächlich renovieren: Die Frau wollte, ihr Mann nicht. Am Ende musste das Holzinterieur einem modernen, weißen Look weichen. Dazu kam eine neue Sitzecke samt farblich abgestimmter Polster, Kissen und Gardinen. Viele Ihrer DIY-Ideen finden sich in den gespeicherten Story-Highlights des Accounts.