Das Herz der Wasseranlage im Caravan ist eine Pumpe. Es sind dabei zwei Arten gebräuchlich.
Schwitzen im Caravan gehört mit der Dachklimaanlage Aventa Comfort von Truma der Vergangenheit an. So funktioniert der Einbau der Klimaanlage.
Draußen flimmert die Luft vor Hitze, und im Wohnwagen genießt man eine wohltuende Kühle. Eine Klimaanlage im Caravan erhöht die Lebensqualität ganz erheblich -...
Lade-Booster sollen den Wohnwagen-Akku während der Fahrt bei Kräften halten. Was die Geräte leisten, probierte CARAVANING aus.
Die Frischwasseranlage erleichtert das mobile Leben unterwegs ungemein. Damit das gebunkerte Wasser möglichst lange genießbar bleibt, sind einige...
Die Batterien müssen im Urlaub Schwerstarbeit leisten, darum verdienen die Caravan- und besonders die Mover-Akkus Pflege.
Eine Ladestromversorgung für den Caravan nachrüsten – kinderleicht mit dem Jaeger-Erweiterungssatz.
Die Markise gewinnt als Schattenspender immer mehr Freunde unter Caravanern. Wir erklären, wir Sie vor Ihrem Wohnwagen Schatten haben können.
Leichte Verletzungen an der Caravan-Tapete sind kein Beinbruch. Hier zeigen wir, wie der Schaden mit wenig Aufwand kaschiert werden kann.
Die CARAVANING-Schwesterzeitschrift promobil verpasste einem alten Reisemobil schicke neue Möbelfronten. Genauso funktioniert's auch beim Caravan.
Zahlt die Versicherung? Kennt man die Tücken des Kleingedruckten, gibt’s im Schadensfall kein böses Erwachen. CARAVANING hilft dabei.
Extreme Wetterlagen nehmen zu; und damit auch Hagelschäden an Caravans. Eine Bestandsaufnahme mit Verbesserungsvorschlägen.
Damit Ihr Caravan die Zeit bis zur nächsten Reisesaison gut übersteht, gibt CARAVANING Tipps zum Überwintern. Hier sehen Sie, wie Caravans mit wenig Aufwand...
Sie möchten die Wasseranlage in Ihrem Caravan erneuern oder nachrüsten? Wir zeigen, wie's geht.
Mit geringer Einbautiefe ist das Mini-Doppel-Cassettenrollo ein Idealkandidat für die Nachrüstung: Es passt fast überall.
Gas muss keine Wissenschaft für sich sein - den richtigen Umgang lernt man leicht. CARAVANING-Experten beantworten die am häufigsten gestellten Fragen.
Die Dachluke ist alt geworden. Sie lässt sich schlecht reinigen, Dichtungen sind marode. Zeit für einen Austausch.
Heizung ist in den kalten Monaten unerlässlich. Wir zeigen, wie Sie nachrüsten können.
CARAVANING begleitet einen Test am Polarkreis: Vor der Motorhaube des Mercedes GL 450 verliert sich der steile Bergpfad in einer Schneewehe. Draußen geht für...
Einmotten: Wer nach der Urlaubssaison seinem Caravan Ruhe im Winterlager gönnt, sollte ihn zuvor gründlich hegen und pflegen.
Von Luxus hat jeder Mensch seine eigene Vorstellung. Weil sich Anbieter von Edelprodukten nicht immer nach den Wünschen Einzelner richten können, orientieren...
Der Stein der Weisen ist schwer zu finden, denn sowohl Caravan als auch Reisemobil haben ihre Fangemeinde. Doch auf welche Kriterien sollte man achten, wenn es...
Die Kurve schneiden, überholen, und das womöglich rechts – DTM oder Formel 1 taugen nicht eben als Vorbild für den Straßenverkehr. Eine Ideallinie bietet sich...
Möglichst wie neu und trotzdem spottbillig? Ist nicht – der Handel mit Secondhand-Caravans funktioniert anders als der Gebrauchtautomarkt. CARAVANING erklärt,...