DIY-Projekt: Ferdinand Fendt
Ferdinand Fendt

Kaltschaummatratze nachrüsten im Wohnwagen

Kaltschaummatratze im Gebrauchtcaravan tauschen Maßgeschneiderte Matratzen für den Wohnwagen

Mit einer maßgefertigten Kaltschaummatratze ist der Schlafkomfort im Dauertester Ferdinand Fendt jetzt erstklassig. Wir haben Herstellung und Einbau des neuen Luxusbettes begleitet.

DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze Andreas Becker
DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze
DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze
DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze
DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze 6 Bilder

Obwohl wir das Froli-Federsystem streng nach Anleitung zusammengefügt haben, legt Darius Gräsle, Betten- und Matratzenfachmann bei Ott’s Traumwelt im schwäbischen Welzheim, nochmal Hand an: "Im Gegensatz zu Froli selbst empfehlen wir, den engsten Abstand zwischen den Tellerfedern zu wählen. Außerdem sollten wir den Unterbau wegen des Mittelstegs zweiteilig ausführen. Sonst besteht die Gefahr, dass sich die Tellerfedern in der Mitte aufwölben." Also bauen wir nochmal um und legen einen maßgeschneiderten Polsterstreifen über den Mittelsteg des Originallattenrosts. Dann geht es weiter zur Matratzenberatung inklusive Probeliegen.

DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze
Andreas Becker
Nacharbeit 2: Schaumstoff schließt die Lücke zwischen den Tellerfedern.

"Die Qualität einer Schaumstoffmatratze lässt sich an ihrem Raumgewicht bestimmen. Je höher dieser Wert ist, desto besser und langlebiger ist die Matratze", erklärt Gräsle. Dass das Raumgewicht etwas über die Härte aussagt, sei ein weitverbreiteter Irrglaube, stellt er richtig. Mit einem Raumgewicht von 45 Kilogramm pro Kubikmeter und verschiedenen Zonen gehört die ausgewählte Matratze zum oberen Qualitäts- und Preissegment. Unterschiedliche Härtegrade rechts und links sind selbst bei einer Doppelbettmatratze kein Problem. In unserem Fall gibt es allerdings zwei Hauptteile: Daher wählen wir links H3 (ca. 80–100 kg) und rechts H2 (bis ca. 80 kg).

Kosten für die neue Matratze

  • Kaltschaummatratze mehrzonig 2,8 m³ (224 €/m³): 627 €
  • Schräge/Rundung: 15 €
  • Klappung: 30 €
  • 2 x Baumwollunterbezug für Schaumstoffkern (à 23 €): 46 €
  • Baumwollunterbezug für Polsterquader: 16 €
  • Polsterquader (Kopfende): 53 €

Summe = 787€

Schritt für Schritt zur neuen Kaltschaummatratze im Dauertester

DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze
Andreas Becker
DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze 15 Bilder
  1. Schritt: Zunächst nimmt der Fachmann genau Maß und fertigt mithilfe der alten Matratze eine Schablone für die Rundung an.
  2. Schritt: Bei der Beratung werden Schlafgewohnheiten und Materialwünsche erfasst sowie eine Liegeprobe durchgeführt.
  3. Schritt: Stehen Material und Ausführung fest, geht es an den Zuschnitt. Mit einem großen Bandmesser wird das Polster auf Länge gebracht. Dabei wird unten und oben abgeschnitten, damit die Liegezonen anschließend noch passen.
  4. Schritt: Als nächstes wird die Rundung mittels der Schablone übertragen und von Hand geschnitten.
  5. Schritt: Ein dünner Baumwollunterbezug hilft später, die Matratze besser aus dem waschbaren Überzug zu bekommen.
  6. Schritt: Der eigentliche Überzug besteht in unserem Fall ausatmungsaktivem Mesh an der Unterseite (bis 40 Grad waschbar) und Jersey-2M-Bezugsstoff auf der Oberseite (bis 60 Grad waschbar).
  7. Schritt: Zum Anzeichnen der Rundung dient der Verschnitt des Polsterkerns.
  8. Schritt: Nach dem Anzeichnen wird der Bezugsstoff in Form geschnitten.
  9. Schritt: Der Bezugsstoff wird mit einem Saum versehen und passend vernäht.
  10. Schritt: Das Annähen des sogenannten Stegs für die Klappfunktion ist ganz schön anspruchsvoll.
  11. Schritt: Im vorletzten Schritt werden die Reißverschlüsse angepasst und mit Pflegehinweisen an Ober- und Unterteil angenäht.
  12. Schritt: Nach etwa drei Stunden Produktionszeit finden alle Teile zusammen und ergeben eine maßgeschneiderte, klappbare Matratze mit abgerundetem Fußteil.
DIY maßgefertigte Kaltschaummatratze
Andreas Becker
Zu guter Letzt folgt die kritische Endabnahme im Fahrzeug: Passt die Rundung? Stimmen die Abstände? Nach bestandener Prüfung folgt die Kür: Das Probeliegen auf der neuen Matratze.

Zu guter Letzt folgt die kritische Endabnahme im Fahrzeug: Passt die Rundung? Stimmen die Abstände? Nach bestandener Prüfung folgt die Kür: Das Probeliegen auf der neuen Matratze. Getauscht werden müssen jetzt aber die Bettaufsteller, da die alten unter dem Gewicht der neuen Qualitätsmatratze kapitulieren.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Dauertester
Umbau Therme Titelbild Verpakung
Ferdinand Fendt Dauertest-Caravan (2022)
Einbau Dachhaube
Ladungssicherung Caravan
Mehr anzeigen