Armaturen im Caravan erneuern
So klappt's mit der Außendusche

Fast jeder Wasserhahn in Fensternähe lässt sich zur Außendusche aufrüsten. So klappt der Umbau einer Armatur zur ausziehbaren Brause.

Caravan-Armatur erneuern
Foto: Philipp Heise

Sand in den Haaren oder im Fell? Modder am Campingstuhlbein? Wie praktisch wäre da eine Außendusche! Die gute Nachricht: Wo ein Wasserhahn und ein Fenster sind, lässt sich das prinzipiell einfach bewerkstelligen.

Aber: Für eine ausziehbare Duscharmatur sollte ausreichend Platz im Unterschrank vorhanden sein. Ist er zu knapp, wird es zu eng für den rund 1,20 Meter langen Brauseschlauch. Das Einfädeln nach dem Duschen wird dann zur Geduldsprobe. Ein weiterer Fallstrick ist der Durchmesser der Montagebohrung. Ein Punkt, der beim hier gezeigten Umbau für Frust gesorgt hat.

Do-it-yourself-Tricks

Also die alte Armatur lösen, Lochdurchmesser mit der Schieblehre ermitteln und Zubehörkataloge wälzen. Dabei schieden die Duscharmaturen der Firma Reich recht schnell aus, da sie eine größere Montageöffnung (36 statt 33 mm) als die bestehende erfordern und ich mir das Weiten gern sparen wollte. Letztlich fiel die Wahl auf das Modell Capri vom Hersteller Comet, von dem auch die Original-Armatur im Knaus Deseo stammt.

Ein weiteres gewichtiges Argument neben der Montageöffnung liefert der definierte Schwenkradius. Bei vielen Modellen am Markt lässt sich der Auslass entweder gar nicht drehen oder die gesamte Armatur schwenkt mit. Problematisch dabei ist, dass die vier Leitungen im Bohrloch reiben und bei einem "Überdrehen" der Armatur Schaden nehmen.

Trotz intensiver Vorbereitung gab es beim Tausch der Armatur Probleme. So passte die neue Armatur zwar knapp in die eingangs erwähnte Montageöffnung, allerdings stand die Leitung der Handbrause anschließend derart unter Spannung, dass sie sich nur mit Kraft herausziehen, aber nicht wieder einschieben ließ. In Folge musste die Montageöffnung doch geweitet werden. So wurden aus geplanten zwei Stunden etwa 4,5 Stunden inklusive Besuch beim Baumarkt für den Kauf eines Fräsaufsatzes.

In 12 Schritten zur neuen Armatur

  1. Schritt: Die Wasserleitungen der Original-Armatur laufen gemeinsam mit den beiden Stromkabeln durch ein Kunststoffgewinde mit Überwurfmutter.
  2. Schritt: Sind Überwurfmutter und Wasserleitungen im Unterschrank gelöst beziehungsweise getrennt, lässt sich die alte Armatur einfach nach oben herausziehen.
  3. Schritt: Durch die vier Leitungen der Variante mit Ausziehbrause wird eine andere Fixierung unterhalb des Bohrloches notwendig, damit die Montage bei gleichem Durchmesser klappt.
  4. Schritt: Die neue Armatur passt zwar wie angegeben in den Ausschnitt, allerdings ist die Reibung zwischen den Leitungen dann so groß, dass sich die Brause nur schwer aus- und kaum wieder einfahren lässt.
  5. Schritt: Deshalb muss die Montageöffnung geweitet werden. Gegen Dreck im Unterschrank hilft eine kleine Tüte.
  6. Schritt: Zum Weiten kommt erst ein Fräsaufsatz und dann ein Schleifaufsatz zum Einsatz, damit die Leitungen später keinen Schaden nehmen.
  7. Schritt: Um die schlecht erreichbare Klemmvorrichtung festzuziehen, muss eine Langnuss her.
  8. Schritt: Abisolieren und neu verkabeln klappt am besten mit einer Crimpzange. Zange, Schraubendreher und Lüster- oder Wagoklemmen tun es ebenfalls.
  9. Schritt: Zu guter Letzt werden noch die Leitungen nach Farbcode angeschlossen.
  10. Schritt: Beim ersten Funktionstest zeigt sich das breitere Strahlbild der neuen Düse und ob im Unterschrank alle Anschlüsse dicht sind.
  11. Schritt: Ausgezogen reicht die 1,20 Meter lange Zuleitung der Brause locker aus, damit sie auch vor dem Caravan als Außendusche genutzt werden kann.
  12. Schritt: Eine der wichtigsten Fragen vor der Entscheidung für eine Duschbrause ist, ob im Unterschrank ausreichend Platz für den eingefahrenen Duschschlauch vorhanden ist.

Fazit

Eine Außendusche im Caravan ist eine prima Sache. Mit etwas handwerklichem Geschick und Geduld lässt sich eine Handbrause einfach im Caravan nachrüsten.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten