Kochen auf dem Lagerfeuer wie in der eigenen Küche? Kerstin Rotard, Redakteurin unserer Schwesterzeitschrift outdoor, ist im Schwarzwald bei einer Rangerin in...
Welche Ausstattung ist so wichtig oder praktisch, dass man sie beim Neukauf schon ab Werk ordern sollte? CARAVANING verrät die wichtigsten Extras für...
DauercamperInnen, die ihren Erstwohnsitz auf einem Campingplatz angemeldet haben, dürfen während der Corona-Zeit auf diesem bleiben. Das kann allerdings mit...
Zum Frühjahr packen viele Camper ihren Wohnwagen wieder aus. CARAVANING gibt Tipps, wie Sie den Caravan aus dem Winterschlaf wecken, auswintern und was Sie...
Nur noch diese eine Welle nehmen, dann steht der erste Urlaub 2021 hoffentlich bald an. Vor allem Camping-Neulingen stellt sich die Frage: Welchen Campingplatz...
20 Jahre im Freien haben den Dekoraufklebern an unserem Gebrauchten stark zugesetzt. Mit mechanischer Kraft und viel Geduld haben wir einige Aufkleber von...
Unser Weg zum Wohnwagen: Die Nachfrage nach gebrauchten Campingfahrzeugen ist riesig. Wer gern renoviert und die eigenen Erwartungen an den Wohnwagen oder...
Rostige Schrauben und eine weiche Stelle am Bug lassen nichts Gutes erahnen. Drum sind wir mit unserem Dauertest-Caravan Ferdi Fendt zur Dichtigkeitsprüfung...
Größe, Preis und Ausstattung – Die Anschaffung eines Wohnwagens kann eine Entscheidung fürs Leben sein. Wir sagen Ihnen, welche Fakten zählen und führen Sie in...
Keinen eigenen Wohnwagen, aber Lust auf Camping? Dann ist ein Mietcaravan genau das Richtige. Lesen Sie, worauf es bei der Miete ankommt und wie Einsteiger...
Der Lockdown zieht sich – im Kampf gegen Corona müssen wir weiterhin gemeinsam durchhalten. Das fällt besonders Campern schwer. Wir zeigen acht Ideen gegen den...
Schneeketten sind im Winter wichtiges Zubehör. Wer zum Wintercamping will, sollte diese immer dabei haben. Bei Montage und Anwendung am Wohnwagen-Gespann...
Den Caravan-Kühlschrank während der Fahrt zu betreiben wird zunehmend komplizierter. Nur eine einzige Praktikable Lösung zeichnet sich ab. CARAVANING zeigt wie...
Gutes Campingzubehör muss nicht teuer sein, wenn man ein bisschen DIY-affin ist. Mit diesen elf cleveren Ideen können Sie praktische Utensilien selbermachen,...
Anschlusskabel und Steckdose sorgen dafür, dass der Pkw Strom an den Caravan abgibt. Doch selbst wenn alle Kontakte verkabelt sind, können technische Hürden...
Immer nur Nudeln mit Tomantensauce? Von wegen! CARAVANING-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingszepte beim Camping im Wohnwagen zugesandt. Zwei Rezepte...
Klasse 3 oder B-Klasse? Die Reformen des Führerscheins seit 1999 sorgen immer wieder für Verwirrung. CARAVANING zeigt Ihnen, welche Caravan-Gespanne Sie mit...
Mit einer Folierung sind der Individualisierung im Innenraum des Wohnwagens kaum Grenzen gesetzt. Wie gut das Verkleben von Folie funktioniert, hat CARAVANING...
Sie lieben Camping – doch Ihr Partner ist kritisch? Zeigen Sie Camping-Gegnern, wie faszinierend die Urlaubsform ist. CARAVANING räumt mit fünf typischen...
Rund um die Anhängelast existieren auch etliche kaum bekannte Fakten. Wir sind einigen davon auf den Grund gegangen und klären drei Dinge, die jeder...
Plätzchen backen gehört für viele zur kalten Jahreszeit dazu. Die Mehrzahl der Wohnwagen sind aber selten mit Backofen ausgestattet. Wie dennoch unterwegs...
Dokus, Filme & Serien: CARAVANING stellt Gratis- und Abo-Streamingdienste vor, die via App, PC und Smart-TV Unterhaltung in den Caravan bringen – und zwar...
Die Pneus eines Caravans fristen in ihren Behausungen oft ein unscheinbares Dasein. Dabei ist es wichtig, die Reifen immer im Blick zu haben. Sieben Fakten,...
Ob mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil: Camping ist vielseitig. Dass der ungezwungene Urlaub für die Redaktion viel mehr als nur Business ist, zeigen diese sechs...
Transport, Einreisevorschriften und Verhalten während der Fahrt: Mit den Tipps von CARAVANING wird der Camping-Urlaub mit Haustieren zum tierischen Vergnügen.