Abends einfach mal einen Film schauen, funktioniert heutzutage dank Internet-Streaming kinderleicht. Das Angebot ist bunt, sich eine Übersicht schaffen schwierig: Welcher Anbieter hat was anbietet und welcher Sender ist der beste für den Campingurlaub hat CARAVANING zusammengefasst.
1. TV-Streaming im Caravan-Urlaub
Fernsehen über das internet ist heute ohne Weiteres möglich.
- Kostenfrei, weil gebührenfinanziert, sind ARD (live.daserste.de), ZDF (www.zdf.de/live-tv) und die dritten Programme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR, ONE, ARD-alpha, tagesschau24, Phoenix).
- Zusätzlich zum Live-Programm betreiben die öffentlich-rechtlichen Sender Mediatheken, in denen Sendungen, die bereits ausgestrahlt wurden, einige Wochen abrufbar sind.
Wer nicht jeden Kanal einzeln über die jeweilige Website suchen möchte, kann beispielsweise auf Joyn (www.joyn.de/play/live-tv), WaipuTV (www.waipu.tv), Zattoo (zattoo.com/de) oder Magenta TV (www.telekom.de/magenta-tv) zurückgreifen.
- Joyn bietet nach der Registrierung einen kostenfreien Zugang mit Live-TV-Streams der öffentlich-rechtlichen sowie einiger Privatsender (Pro7, SAT1, Kabel Eins). Mit Joyn Plus+ (6,99 Euro pro Monat) kommen 60 Live-HD-Sender und über 30.000 Filme und Serien aus der Maxdome-Videothek hinzu.
- Ein kostenfreies und ein Bezahlmodell hat auch Zattoo. Der Free-Account beinhaltet 92 öffentlich-rechtliche TV-Sender (keine Privatsender). Der Premium-Account für 9,99 Euro monatlich enthält 112 TV-Sender wie ARD, ZDF, Pro7, SAT1 und RTL. Dabei werden 46 Sender in Full-HD und 44 in HD ausgestrahlt.
- WaipuTV und Magenta TV sind nur im Abo zu sehen, kostenfreie Zugänge gibt es nur in der vierwöchigen Testphase. WaipuTV strahlt für 9,99 Euro monatlich 130 TV-Sender (110 in HD) aus. Magenta-TV-App mit über 50 Sendern in HD und Zugriff auf die Mediathek ist ab 7,75 Euro buchbar.
Alle Abo-Anbieter bieten zeitversetztes Fernsehen und eine Aufnahmefunktion (bei Zattoo erst im Ultimate-Paket für 13,99 Euro monatlich enthalten). Zudem sind alle Streamingdienste innerhalb eines Monats kündbar.
2. Video-Streaming beim Camping
- Filme, Serien & Dokumentationen bieten weit mehr Dienstleister, als es bei Live-TV-Streaming der Fall ist. Kostenfrei sind die Mediatheken von ARD (www.ardmediathek.de/ard) und ZDF (www.zdf.de), die im Programm ausgestrahlte Serien, Filme, Dokumentationen und Reportagen abrufbar machen.
- Ebenfalls kostenfrei, weil werbefinanziert, ist Netzkino mit über 2500 Filmen. Wer das Netzkino-Plus-Abo für 4,99 Euro wählt, schaut alle Filme werbefrei, und es kommen weitere Inhalte hinzu.
Umfangreicher als bei Netzkino ist das Angebot von Abo-Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Apple-TV, Sky oder Youtube-Premium.
- Auf Netflix kann man für 7,99 Euro im Monat viele Filme, Serien und exklusive Eigenproduktionen streamen und großteils auch herunterladen, um sie später offline zu schauen. Extrakosten entstehen nicht. Auf Netflix sind mehrere tausend Filme abrufbar. Genaue Zahlen sind nicht zu ermitteln.

- Anders bei Amazon Prime Video: Für 7,99 Euro pro Monat ist nur ein Teil des Angebots inklusive. Hinzu kommt eine große Zahl, für die extra pro Stream gezahlt werden muss. Dafür ist das Angebot mit etwa 30.000 Filmen und Serien sehr umfangreich. Auch bei Amazon Prime Video können Filme und Serien heruntergeladen werden, um sie bei fehlender Internetverbindung anschauen zu können.
- Für 6,99 Euro pro Monat bucht man Disney+. Hier gibt es die neuesten Produktionen und Klassiker von Disney, Pixar, Star Wars und National Geographic. Über die Disney+-App können Filme heruntergeladen und später angesehen werden.
- Aktuelle Filme, Serien und Eigenproduktionen bietet Apple-TV+ für 4,99 Euro pro Monat.
- Das Sky Ticket -Entertainment-Paket für 9,99 Euro monatlich beinhaltet die neuesten Serien. Wer darüber hinaus aktuelle Kino-Highlights und Blockbuster sucht, muss das Entertainment & Cinema-Paket für 14,99 Euro im Monat buchen. So bekommt man Zugriff auf etwa 1500 Filme und Serien.
- Wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und Apple-TV+ produziert auch Youtube-Premium eigene Filme und Serien. Der überwiegende Teil dieser Produktionen ist allerdings in Englisch. Zudem laufen mit Youtube-Premium (11,99 Euro pro Monat) alle Youtube-Videos ohne Werbung.