Landesgartenschau Wittstock/Dosse
Vom 18. April bis 6. Oktober öffnet die sechste brandenburgische Landesgartenschau ihre Tore. Das 13 Hektar große Gartenschaugelände folgt dem Verlauf der Stadtmauer. Im Friedrich-Ebert-Park finden Besucher Wechselflorpflanzungen, Themengärten, Stauden- und Gehölzpflanzungen sowie ein attraktives Spielgelände für die jüngsten Besucher. Tageskarte für Erwachsene: 14 Euro. www.laga.wittstock.de
Camping-Tipp:
Naturcamping Blanschen am Dranser See
GPS: 53°11’09”N, 12°37’12”E
www.campingplatz-blanschen.de
Preisgruppe: 1*.
Bundesgartenschau Heilbronn

Unter dem Motto „Blühendes Leben“ vereinen sich in Heilbronn vom 17. April bis 6. Oktober gärtnerisches Können und außergewöhnliche Architektur. Es ist das erste Mal, dass eine Bundesgartenschau eine Garten- und Stadtausstellung kombiniert. Die ausgedehnte Uferlandschaft am Alt-Neckar verbindet sich mit Garten- und Blumenvielfalt sowie einem Ensemble kompakt gebauter Häuser. Auf 40 Hektar Fläche verteilen sich über 100 Ausstellungspunkte. Die Tageskarte für Erwachsene kostet 23 Euro.
Camping-Tipp:
Campingplatz Reisachmühle
GPS: 49°11’16”N, 09°14’52”E
www.campingplatz-reisachmuehle.de
Preisgruppe: 2*.
Remstal Gartenschau

Vom 10. Mai bis 20. Oktober verwandelt sich das Remstal in einen großen Garten. Erstmals vereint eine Gartenschau 16 Städte und Gemeinden. Vielfältige Veranstaltungen versüßen den Gästen den Besuch. So findet beispielsweise am 17. und 18. 5. in Korb die Dinnershow Kulinopera statt, die ein klassisches Konzert mit kulinarischem Hochgenuss verbindet. Tageskarte Erwachsener: 8 Euro. www.remstal.de
Camping-Tipp:
Campingplatz Waldsee
GPS: 48°58’34”N, 09°39’60”E
www.campingplatz-waldsee-murrhardt.de
Preisgruppe: 2*.
Sächsische Landesgartenschau
Vom 20. April bis 6. Oktober findet die Landesgartenschau in Frankenberg/Sachsen statt.

Der Übergang zwischen den zwei Ausstellungsbereichen – Naturerlebnisraum Zschopau- aue und Paradiesgärten Mühlbachtal – führt mitten durch die historische Altstadt. Die Auenniederung des Zschopautals ist die grüne Kulisse in diesem Gartenschaugelände. Tageskarte für Erwachsene: 16 Euro. www.lgs-frankenberg.de
Camping-Tipp:
Camping Mio made in Ottendorf
GPS: 50°56’05”N, 12°58’60”E
www.mio-minicamping.de
Preisgruppe: 4*.
Gartenschau Wassertrüdingen
Auf drei Bereiche verteilt sich vom 24. Mai bis 8. September die Gartenschau im bayerischen Wassertrüdingen: den Wörnitzpark, den Weg durch die Innenstadt Wassertrüdingens und den Klingenweiherpark. Auf den Aktionsflächen im Wörnitzpark wird ein umfangreiches Kulturprogramm geboten, ein Gastronomiebereich lädt zum Verweilen ein. Tageskarte für Erwachsene: 13,50 Euro. www.wassertruedingen2019.de
Camping-Tipp:
Campingplatz Dennenloher See
GPS: 49°06’17”N, 10°36’44”E
www.campingplatz-dennenlohersee.de
Preisgruppe: 1*.