Egal ob „oben“ in Berlin oder „unten“ in Titisee-Neustadt: Badespaß gibt es in Deutschland überall – und noch dazu in Campingplatznähe.
Piraten Meer

Mit Blick auf die Nordsee und den Deich kann man sich hier im Salzwasser-Wellenbad tummeln, sich mit Rutschen, Whirlpools und Wasserspielen vergnügen und im Sauna oder dem Dampfbad schwitzen. Für Kinder steht ein Wasserspielgarten und ein Kinderbecken mit einer kleinen Rutsche bereit. Entspannung verspricht eine Aromaölmassage, Fußreflexzonenmassage oder Gesichtsmassage.
Infos
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Samstag 10–20 Uhr, Dienstag 8–20 Uhr, Sonn- und Feiertag 10–19 Uhr, Sauna Montag–Samstag 10–21 Uhr, Sonn- und Feiertag 10–19 Uhr.
Eintritt: mit Gästekarte Erwachsener 2 Std./Tag 6/12,30 Euro, Kind (3–17 Jahre) 3/7,50 Euro, Sauna Erw. 11/17,30 Euro, Kind 8/12,50 Euro.
Standort: Südstrand 9, 25761 Büsum. GPS: 54°07’41”N, 08°51’25”E.
Campingplatz: Camping Seeluft, Neuenkirchener Weg 1, 25764 Wesselburen, Telefon 04 8 33/7 65, www.camping-seeluft.de. Ganzjährig geöffnet. Preisgruppe 1*. Mehr Infos: www.buesum.de/piratenmeer
Südsee-Camp

Alles ist hier beisammen: Grandioser Camping- und Stellplatz, solides Indoor-Spaßbad mit Wellenbad und Wellnessoase – das gibt es so nur im Südsee-Camp in Wietzendorf in der Lüneburger Heide. Unter einer großzügigen Glaskuppel versprechen der Wildwasser-Canyon und die Wellenlagune Wasserspaß für die ganze Familie. Wer es ruhiger haben will, entspannt in der Sauna oder unterm Solarium. Und nach dem Badetag kann man sich in einem der zahlreichen Restaurants vor Ort stärken.
Infos
Öffnungszeiten: Saisonal unterschiedlich, im Winter in der Regel Dienstag–Sonntag 10–20 Uhr.
Eintritt: Für Urlaubsgäste Tageskarte Erwachsener 9–11,50 Euro, Kind (2–17 Jahre) 5,50– 7 Euro, Spartarife, Abendtarife, 3-Stunden-Karten und Familienkarten verfügbar. Sauna-Tageskarte Erwachsener 15–17 Euro.
Standort: Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf. GPS: 52°55’54”N, 09°57’55”E.
Campingplatz: gehört zur Anlage vor Ort. Mehr Infos: www.suedsee-camp.de
Turm Erlebniscity

400 Quadratmeter misst allein das Wellenbecken der Turm Erlebniscity mit Tief- und Flachwasserbereich. Weitere Attraktionen sind das Solebecken innen und außen, die 80-Meter-Black-Hole-Wasserrutsche, die 30-Meter-Turbo-Rutsche sowie ein Whirlpool und ein 32 Grad warmer Wasserspielgarten für die Kleinen. Erholungssuchende finden eine gigantische Saunalandschaft mit mehreren Saunen, Dampfbad, Sanarium, Caldarium, Bar und mehr.
Infos
Öffnungszeiten: Sonntag–Donnerstag 9–20 Uhr, Freitag, Samstag, Feiertag, Ferien 9–22 Uhr, Sauna siehe Homepage.
Eintritt: Tageskarte Erwachsener Erlebnisbad/Sauna 18,50/27,50 Euro, ermäßigt 12/21 Euro, Familientarif, Seniorentag und Pakete verfügbar.
Standort: André-Pican-Straße 42, 16515 Oranienburg. GPS: 52°44’59”N, 13°15’24”E.
Campingplatz: City Camp Nord, Gartenfelder Straße 1, 13599 Berlin, Telefon 0 30/33 50 36 33, www.city-camping-berlin.de. Ganzjährig geöffnet. Preisgruppe 3*. Mehr Infos: www.erlebniscity.de
Tropical Islands

Als größte freitragende Halle der Welt gilt die im Jahr 2000 fertiggestellte ehemalige Luftschiff-Werfthalle der Cargolifter AG in Berlin. Zwei Jahre später ging das Unternehmen in die Insolvenz, die Halle wurde verkauft und wird seit 2004 als gigantischer Indoor-Freizeitpark betrieben. Ein einziger Tag dürfte kaum genügen, um die zahlreichen Attraktionen wie etwa Regenwald, Tropendorf oder Wasserspielplatz sowie die vier verschiedenen Wasserwelten auszukosten. Und gar in sieben verschiedenen Bereichen auf 10 000 Quadratmetern können sich Sauna- und Wellness-Fans in einer weitläufigen tropischen Saunalandschaft ergehen.
Infos
Öffnungszeiten: Montag–Sonntag 6–24 Uhr, Saunalandschaft 9–24 Uhr, 24. Dezember geschlossen.
Eintritt: Tageskarte „Tropen Pur“/„Tropen & Sauna“ Erwachsener 42/49 Euro, ermäßigt 33/39,50 Euro, Kinder bis 5 Jahre kostenlos, Kurzzeit-Tickets und diverse Extras verfügbar.
Standort: Tropical-Islands-Allee 1, 15910 Krausnick.GPS: 52°02’20”N, 13°44’55”E.
Campingplatz: gehört zur Anlage vor Ort. Mehr Infos: www.tropical-islands.de
Bahia

Das karibische Ambiente, das Tiefbecken mit Cabrio-Dach und Abenteuerrutsche, Sprungturm und Gischt, die Saunalandschaft mit zehn Saunen, Massage und Hamam und manches mehr locken hierher.
Infos
Öffnungszeiten: Montag–Samstag 10–22 Uhr, Sonntag/Feiertag 9–21 Uhr, Sauna freitags bis 23 Uhr, mittwochs Damensauna 9–13 Uhr, Schließungsperiode im Spätsommer.
Eintritt: Tageskarte Erwachsener Wasserwelt/Saunalandschaft 9,30/23,60 Euro, Kinder (bis 15 Jahre) 5,25/16,70 Euro, Kinder bis 1 m Größe kostenlos, Zeit-, Familien- und Gruppenkarten verfügbar.
Standort: Hemdener Weg 169, 46399 Bocholt. GPS: 51°51’43”N, 06°36’34”E.
Campingplatz: Camping Dingdener Heide, Bußter Weg 100, 46499 Hamminkeln, Telefon 0 28 52/24 05, www.dingdener-heide.de. Ganzjährig geöffnet. Preisgruppe 2*.
Stellplatz: Womopark Bocholt am Aasee, www.womopark-bocholt.de. Wohnwagen auf Anfrage möglich. Mehr Infos: www.bahia.de
Aqua-Magis

Rutschen noch und nöcher, damit wirbt das Erlebnisbad Aqua-Magis im nordrhein-westfälischen Plettenberg. Neben den laut Betreiber weltweit ersten Steh-Rutschen, der Turbo- Rutsche „Green Kick“ mit Fallstart aus zehn Metern Höhe und Deutschlands erster Looping-Rutsche ist vor allem die Windrutsche „Storm Force 1” ein Publikumsmagnet: Auf einem Luftkissen sitzend wird man mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h durch den Wasserkanal gejagt.
Infos
Öffnungszeiten: Montag–Samstag 9–22 Uhr, Sonn- und Feiertag 9–21 Uhr, Rutschen: 10 Uhr bis Ende der Badezeit.
Eintritt: Tageskarte Erwachsener 19 Euro, Kind (3–16 Jahre) 16 Euro, Spartarife, 3-Stunden-Karten und Familienkarten sind verfügbar.
Standort: Böddinghauser Feld 1, 58840 Plettenberg. GPS: 51°13’55”N, 07°51’01”E.
Campingplatz: Hof Biggen, Finnentroper Str. 131, 57439 Attendorn, Telefon 0 27 22/9 55 30, www.biggen.de. Ganzjährig geöffnet. Preisgruppe 2*. Mehr Infos: www.aquamagis.de
Aquamar

Eine rasante Rutschpartie durch völlige Dunkelheit verspricht die 63 Meter lange Großwasser-Black-Hole-Rutsche des Sport- und Freizeitbads Aquamar im hessischen Marburg. Wen es hoch hinaus zieht, kann sich nicht nur von Sprungbrettern stürzen, sondern auch eine sechs Meter hohe Waterclimbing-Wand erklimmen. Das große Becken bietet neben dem Strömungskanal auch Bodensprudler, Massagedüsen und Schwallduschen.
Infos
Öffnungszeiten: Montag–Freitag 10–22 Uhr, Wochenende 10–21 Uhr.
Eintritt: Tageskarte Erwachsener 8 Euro, Jugendlicher (ab 16 Jahren) 6,50 Euro, Kinder (3–15 Jahre) 4 Euro.
Standort: Sommerbadstraße 41, 35037 Marburg. GPS: 50°48’05”N, 08°46’20”E.
Campingplatz: Camping Kernbach, Zum Campingplatz 4, 35094 Lahntal-Kernbach, Telefon 01 76/82 65 32 19, www.camping-kernbach.de. Ganzjährig geöffnet. Preisgruppe 1*. Mehr Infos: www.marburg.de/aquamar
Bostalsee

Die Wasserwelt Aqua Mundo des Center Parcs Bostalsee im Saarland ist perfekt für einen Tagesausflug. Drei Wasserrutschen – die größte mit 130 Meter Länge – versprechen rasanten Wasserspaß. Das Highlight ist das “Water Playhouse”, eine Wasserspielfläche mit Rutschen, überdimensionalen Wasserpistolen und Wasserstrahlen sowie einem riesigen Wasserrad, das 140 Liter Wasser über den Badenden ausgießt. Erwachsene lockt derweil der Whirlpool und das Aqua-Café.
Infos
Öffnungszeiten: Montag–Sonntag 10–22 Uhr.
Eintritt: Tageskarte Erwachsener 17 Euro, Jugendlicher (12–16 Jahre) 11 Euro, Kinder (0–12 Jahre) 10 Euro.
Standort: Lindenallee 1, 66625 Nohfelden. GPS: 49°34’12”N, 07°04’56”E.
Campingplatz: Campingplatz Bostalsee, Am Campingplatz 1, 66625 Nohfelden-Bosen, Telefon 0 68 52/9 23 33, www.bostalsee.de/camping. Ganzjährig geöffnet. Preisgruppe 4*. Mehr Infos: www.centerparcs.de, www.tagesausflugcenterparcs.de
Aquatoll

Die Piratenwelt des Aquatoll im baden-württembergischen Neckarsulm bietet Kindern zwischen einem und neun Jahren auf 700 Quadratmetern viel Abwechslung: Vor dem lebensgroßen Relief eines Seeräuberschiffs finden sich unter anderem Rutschen, seichte Planschbecken und ein Wasserfall. Entspannter geht es in den Solebecken zu – vor allem das Solebecken im Außenbereich ist im Winter gut besucht.
Infos
Öffnungszeiten: Montag–Sonntag 9–22 Uhr, Sportbad täglich von 9–22 Uhr, dienstags und freitags von 7–22 Uhr.
Eintritt: Tageskarte Erwachsener ab 15,20 Euro, Jugendlicher bis 16 Jahre 11,20 Euro, Kinder unter 1,10 Meter 3 Euro. Aufpreis Sauna 7,80 Euro.
Standort: Wilfenseeweg 70, 74172 Neckarsulm.GPS: 49°11’21”N,09°14’37”E.
Campingplatz: Camping Reisachmühle, Reisachmühle 6, 74172 Neckarsulm, Telefon 0 71 32/21 69, www.campingplatz-reisachmuehle.de. Ganzjährig geöffnet. Preisgruppe 2*. Mehr Infos: www.aquatoll.de
Badeparadies Schwarzwald

Im Galaxy Schwarzwald, einem Teilbereich des Badeparadieses in Titisee-Neustadt, warten 23 Rutschen auf actionliebende Wasserratten. Unterteilt in verschiedene Alterslevel, ist hier für jeden was dabei, unter anderem die 70 Meter lange Edelstahl-Rutsche „Monster Halfpipe”, die man auf einem Luftkissen sitzend hinunterrast. Wer eher Entspannung sucht, ist in der ab 16 Jahren zugänglichen Palmenoase gut aufgehoben.
Infos
Öffnungszeiten: Sonntag–Freitag 10–22 Uhr, Samstag 9–23 Uhr, Rutschen: Montag–Freitag 14–22 Uhr, Samstag 9–23 Uhr, Sonntag 9–22 Uhr.
Eintritt: Tageskarte Galaxy Schwarzwald 24 Euro, Kinder bis 3 Jahre frei, Wochenendaufschlag 3 Euro.
Standort: Am Badeparadies 1, 79822 Titisee-Neustadt. GPS: 47°54’28”N, 08°9’34”E.
Campingplatz: Camping Bühlhof, Bühlhofweg 13, 79856 Hinterzarten, Telefon 01 57/73 15 59 69, www.camping-buehlhof.de. Ganzjährig geöffnet. Preisgruppe 3*. Mehr Infos: www.badeparadies-schwarzwald.de
Wonnemar

Im freien Fall durch die Kamikaze-Rutsche brausen, sich in der Crazy-River-Reifenrutsche verwirbeln lassen oder durch die Dunkelheit der Black-Hole-Rutsche brettern: Im Wonnemar Sonthofen bleibt beim Rutschvergnügen kein Auge trocken. Kleinere Kinder sind im “Wonni-Land„ gut aufgehoben. Hier gibt es eine Kinderrutsche, Springbrunnen, eine Wasserkanone und Wasserfälle. Die Felsengrotte sowie das Piraten-Erlebnisschiff bieten jede Menge Platz zum Spielen und Verstecken.
Infos
Öffnungszeiten: Täglich 10–22 Uhr, Mai bis September 10–21 Uhr.
Eintritt: Tageskarte Erwachsener 16,90 Euro, Kinder bis 15 Jahre 13,90 Euro.
Standort: Stadionweg 5, 87527 Sonthofen. GPS: 47°30’10”N, 10°16’45”E.
Campingplatz: Illercamping, Sinwagstraße 2, 87527 Sonthofen, Telefon 0 83 21/23 50, www.tourismus-sonthofen.de/illercamping. Saison: 1. Januar bis 2. November 2019 sowie 14. bis 31. Dezember 2019. Preisgruppe 2*. Mehr Infos: www.wonnemar.de
Therme Erding

Die grösste Therme der Welt steht im bayerischen Erding und bietet neben zahlreichen Gesundheits- und Wellnessangeboten auch einen ausgedehnten Rutschen-Bereich. 27 Wasserbahnen stehen für alle Altersklassen bereit, darunter auch “Magic Eye”, die mit 365 Metern längste Röhrenrutsche der Welt. Genug gerutscht? Dann ab ins Wellenbad, wo man im Thermalwasser treibend relaxt.
Infos
Öffnungszeiten: Montag–Freitag 10–23 Uhr, Wochenende 9–23 Uhr, Rutschen: Montag–Donnerstag 13–21 Uhr, Freitag 13–23 Uhr, Samstag 9–23 Uhr, Sonntag 9–21 Uhr.
Eintritt: Tageskarte 34 Euro, Kinder bis 3 Jahre frei.
Standort: Thermenallee 1–5, 85435 Erding. GPS: 48°17’26”N, 11°53’20”E.
Campingplatz: Freizeitcamping Lain am See, Lain 1 und 2, 84416 Taufkirchen/Vils, Telefon 0 80 86/3 19, www.loanerland.de. Ganzjährig geöffnet. Preisgruppe 3*.
Stellplatz: Wohnmobilpark an der Therme, Platz für drei Wohnwagen. Mehr Infos: www.therme-erding.de