Wo campen die Deutschen am liebsten?
Kroatien und Italien beliebteste Urlaubs-Länder

Kroatien, Italien und Deutschland lagen bei den Campern 2017 hoch im Kurs. Gespann- und Reisemobilfahrer zog es vor allem nach Istrien. Wir zeigen Ihnen die Top-Reiseziele und die besten Campingplätze.

Reise-Tipp Bretagne
Foto: Carolin Thiersch, fotolia/Karepa (1)

Im vergangenen Jahr (2017) stiegen die Neuzulassungen für Freizeitfahrzeuge laut Caravaning Industrieverband (CIVD) um 12,1 Prozent. Das sind insgesamt 190.565 neu zugelassene Wohnmobile und Wohnwagen in ganz Europa. Seit über 30 Jahren steigen die Neuzulassungen für Caravans stetig an. 2017 wurden allein 79.748 Wohnwagen neu zugelassen.

Kein Wunder also, dass die Campingplätze immer voller werden und Reiseziele in der näheren Umgebung voll im Trend liegen. Schließlich ist der große Vorteil eines Freizeitfahrzeugs, einfach spontan in den Urlaub fahren zu können. Im Sommer ist es ratsam, zu reservieren, da die Campingplätze vor allem in südlichen Urlaubsländern extrem voll werden können.

Der ADAC hat 170.000 Urlaubsrouten von Reisemobil- und Gespannfahrern seiner Mitglieder ausgewertet und verrät, welche Orte am beliebtsten bei Campern sind.

Platz 1: Istrien bei deutschen Urlaubern beliebt

Das beliebteste Reiseziel der Camper war 2017 Istrien mit einem Löwen-Anteil von 13 Prozent. Zum Vergleich: Der zweiten Platz folgt abgeschlagen mit 5,1 Prozent (siehe unten). Was macht Istrien als Urlaubsziel so attraktiv? Sicherlich die Nähe zu Deutschland: Istrien liegt von Deutschland am nächsten von allen kroatischen Regionen. Von München beträgt die Fahrtzeit nur sechs Stunden. Außerdem locken Urlauber vor allem das sommerliche Klima mit 25 bis 30 Grad zur Hauptreisezeit und das kristallklare blaue Meer. Einzig und allein auf die Seeigel muss man manchmal achten, ansonsten ist das Wasser ein Paradies für Schwimmer und Schnorchler.

Ebenfalls wunderschön sind die Hafenstädte Novigrad, Poreč, Vrsar und Rovinj an Istriens Westküsten. Dank venezianischer Herrschaft und römischer Einflüsse, ist in der Architektur ein deutlicher italienischer Touch anzusehen. Durch die Städtchen kann man wunderbar schlendern und abends gut essen gehen und aufs Meer schauen. Praktisch ist es auch, dass sich Istrien auf deutschsprachige Touristen eingstellt hat und viele deutsch sprechen.

Campingplatz-Tipps Istrien

Platz 2: Gardasee

Das zweitbeliebteste Reiseziel der deutschen Caravaner und Reisemobilisten ist ein echter Klassiker: Der Gardasee lockt seit Jahrzehnten Touristen nach Italien. Das milde Klima und der erfrischende See machen ihn zum perfekten Ziel für einen Badeurlaub.

Eingebettet zwischen die Berge der drei italienischen Regionen Lombardei, Südtirol und Venezien ist der See auch ein tolles Ziel für Fahrradfahrer und Mountainbiker. Sportliche Urlauber werden ebenfalls am See glücklich, denn er eignet sich gut für Windsurfer.

Die schönen Orte Limone, Riva del Garda, Malcesine und Sirmione liegen eingebettet zwischen Palmen, Oleandern, Olivenbäumen und Weinhängen und sind ideal zum Bummeln, Espresso trinken und Essen gehen. Kleiner Wermutstropfen: Im Gegensatz zu Kroatien stehen Caravaner hier auf den Campingplätzen etwas kuscheliger beieinander.

Campingplatz-Tipps Gardasee

Platz 3: Dalmatien

Auf Platz drei der beliebtesten Campingziele 2017 landet nochmals Kroatien, dieses Mal mit der dalmatischen Küste. Die südlichste Region von Kroatien lockt mit historischen Städten und schönen Nationalparks. Neben dem Postkarten-mäßigen Meer, das je weiter südlich umso kristallblauer erscheint, lockt hier der Natioinalpark Krka mit seinen tollen Wasserfällen. Sieben Wasserfälle fließen den Krka hinunter. Viele Campingplätze bieten Bootstouren in den Park an. Der Nationalpark Paklenica ist ein echtes Paradies für Wanderer mit einer gigantischen Aussicht. Besondere Ausflugsgziele sind auch die Blaue Grotte Bisevo und das „goldene Horn von Brac“ ein 500 Meter langer Sandstrand, der sich ins Meer erstreckt.

Auch für Kulturfans hat Dalmatien einiges zu bieten. Zahlreiche Gebäude in der Region zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe, wie etwa die antike römische Siedlung Salona bei Split. Die Hafenstädte Split und Dobrovnik mit ihren pitturesken Altstädten alleine sind einen Ausflug wert.

Campingplatz-Tipp Dalmatien

Platz 4: Venetien

Nach Dalmatien folgt Venetien auf dem vierten Platz. Die norditalienische Region erstreckt sich von den Dolomiten bis nach Venedig am Meer. Venetien ist ein perfektes Urlaubsziel für Deutsche, da hier der Anfahrtsweg ähnlich wie Istrien vergleichsweise kurz ist. Neben Genua ist Venetien der nächste Zugang zum Meer von Süddeutschland aus gesehen. Im Winter beliebt ist der Ort Cortina d’Ampezzo zum Skifahren. Hier werden viele internationale Skirennen ausgetragen.

Besonderer Anziehungspunkt der Region ist die Stadt Venedig, die berühmt für ihre einmalige Architektur ist. Die Stadt liegt auf einer Reihe größerer Inseln, die mit über 400 Brücken verbunden sind. Fortbewegungsmittel Nummer eins ist das Boot, da es nur wenig Straßen für Pkw in der Stadt gibt. Touristen lassen sich gerne mit einer Gondel über die Kanäle schippern. Daher hat die Stadt auch einen sehr romantischen Ruf. Stars wie George Clooney und Sebastian Schweinsteiger haben ihren Frauen in der Stadt das Jawort gegeben.

Bei so viel Kultur will man sich natürlich auch entspannen und da bieten sich die Strände in Venetien perfekt an. Der Campingplatz Jeselo International liegt direkt an der Küste und bietet Erholung pur. In der CARAVANING Bestenliste landet der Platz regelmäßig auf dem ersten Platz.

Campingplatz-Tipp Venetien

Platz 5: Oberbayern – Deutschland als Reiseland

Auch das eigene Land steht bei den Deutschen hoch im Kurs. Mit 3,1 Prozent landet das südliche Oberbayern mit dem Allgäu auf Platz Fünf. Mit den zahlreichen Seen ist die Region südlich von München ein echtes Naherholungsgebiet. Das ist natürlich ein sehr großes Gebiet und deswegen gibt es unzählige Ziele für einen Campingurlaub.

Zunächst einmal ist die Bergwelt in Bayern ein tolles Ziel für Skifahrer. Mit Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, der Zugspitze und Berchtesgaden gibt es hier sehr gute Skigebiete. Auch für Nicht-Skifahrer sind die verschneiten Berge ein wunderbarer Anblick und ein Grund dorthin zu fahren.

Im Sommer locken die Seen wie etwa der Chiemsee, Tegernsee und der Forggensee. Campingplätze wie der Camping Chiemsee oder Camping Hopfensee liegen direkt am Ufer. Absoluter Touristen-Magnet sind die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau in Füssen. Das Zuhause von König Ludwigs Eltern und sein unvollendetes Schloss ziehen zu jeder Jahreszeit zahlreiche Menschen in ihren Bann.

Campingplatz-Tipps Bayern

Platz 6: Katalonien

Mit Katalonien mischt sich auch eine spanische Region unter die beliebtesten Campingziele 2017. Entlang der Costa Brava und Costa Daurada liegen die schönsten Strände Spaniens. Zahlreiche Campingplätze reihen sich am Meer auf. Die Temperaturen bewegen sich im Sommer zwischen 21 und 28 Grad, die Wassertemperatur beträgt angenehme 24 Grad.

Kulturelles Zentrum von Katalonien ist die Stadt Barcelona. Mit zahlreichen hippen Läden und Boutiquen ist sie ein echtes Shopping-Paradies. Ein Hingucker sind die architektonischen Meisterwerke von Antoni Gaudi, wie die Basilika Sagrada Familia und der Park Güell.

Campingplatz-Tipps Katalonien

Mit 2,6 Prozent landet Südtirol auf Platz sieben der beliebtesten Campingziele. Neben Bayern landet damit ein weiteres Reiseziel ohne direkten Wasserzugang an See oder Meer im Ranking. Südtirol ist der nördlichste Teil von Italien und für deutsche Camper schnell zu erreichen. Darüber hinaus ist die Region das ganze Jahr über ein tolles Reiseziel. Im Winter kann man Ski- und Snowboard fahren, in den Gebieten: Dolomits Val Gardena, Alta Badia, Seiser Alm/Gröden oder Obereggen. Auch viele Campingplätze haben das ganze Jahr geöffnet.

Im Herbst und Frühling sind die Berge Südtirols ein echtes Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Parraglider. Außerdem sind die schönen Städte Meran und Bozen immer einen Besuch wert.

Mehrere kleine Seen sorgen im Sommer für die richtige Abkühlung. Praktisch ist da auch ein Pool auf einem der vielen sehr gut ausgestatteten Campingplätze. Neben Wanderrouten gibt es einige spannende Ausflugs-Ziele in Südtirol. Die beeindruckende Bergwelt in Norditalien hat spektakuläre Wasserfälle geschaffen, wie die Gilfenklamm oder die Rastenbachklamm. Wunderbare Naturparks sorgen für den Erhalt der einzigartigen Natur.

Campingplatz-Tipps Südtirol

Platz 8: Schleswig-Holstein

„Das Bundesland zwischen zwei Meeren“ so lautete der ehemalige Werbespruch von Schleswig-Holstein. Das trifft den Nagel auch so ziemlich auf den Kopf. Das nördlichste Bundesland, das zwischen Nord- und Ostsee liegt, ist das achtbeliebteste Reiseziel der Deutschen. Neben dem Allgäu und Bayern vor allem ein Reiseziel für Camper aus den norddeutschen Bundesländern. Bekannt und beliebt sind die Inseln Sylt und Fehmarn, aber auch Strände wie der in St.Peter-Ording oder der Timmendorfer Strand locken im Sommer die Touristen. Im Sommer klettern die Temperaturen zwar häufig nicht einmal über 20 Grad, trotzdem kann man hier dank Wind und Wasser Kite- oder Winsurfen und das Stransleben genießen.

Campingplatz-Tipps Schleswig-Holstein

Platz 9: Teilen sich die Toskana und...

Platz neun teilen sich die Toskana und die französische Atlantikküste. Die Toskana bietet viel mehr als den berühmten Schiefen Turm von Pisa. Für Städtereisende interessant ist neben Pisa die Stadt Florenz. Die „Wiege der Renaissance“ ist das ehemalige Zentrum des Handels- und Finanzwesens und war die Heimat von Künstlern wie Michelangelo und Leonardo Da Vinci. In der Stadt ist Michelangelos berühmte David-Statue zu bewundern.

Badeurlauber kommen in der Toskana auch auf ihre Kosten und zwar an der Etruskischen Riviera. Am Küstenstreifen der Provinz Livoro erwarten Camper kilometerlange Sand- und Kiesstrände. Ein absolutes Highlight ist die Insel Elba. Sie liegt etwa zehn Kilometer vom Festland entfernt und ist mit der Fähre erreichbar. Neben schönen Stränden mit klarem Wasser finden Kulturfans hier den Wohn- und Regierungssitz des damals auf Elba lebenden Kaiser Napoleons. Den besten Blick über die Insel bekommen Urlauber vom Gipfel des Monte Capanne.

Campingplatz-Tipps Toskana

Platz 9: ... die französische Atlantikküste

Die wilde Atlantikküste im Westen von Frankreich lockt nicht nur Surfer, sondern auch zahlreiche Camper. 500 Kilometer schönste Sandstrände gibt es hier. Wälder und zerklüftete Küsten schaffen die perfekte Urlaubskulisse. In den Städten und kleinen Fischerdörfern können Urlauber wunderbar speisen und bummeln. Neben Deutschland und Großbritannien ist Frankreich laut CIVD, das Land in dem 2017 die meisten Freizeitfahrzeuge verkauft wurden. Kein Wunder also, dass es in dem Land zahlreiche tolle Campingplätze gibt.

Campingplatz-Tipps Frankreich

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten