Tolle Campingplätze in Flussnähe
Campingurlaub am Wasser

Flüsse sind faszinierende Gewässer, ständig in Bewegung. Glücklicherweise hat sich die Wasserqualität deutscher Flüsse in den letzten Jahren erheblich verbessert. Ein Grund mehr eine kleine aber feine Auswahl an Campingplätzen in Flussnähe vorzustellen.

Campingplätze an Flüssen
Foto: Jürgen Bartosch

Campingurlaub am Wasser ist etwas Schönes. Vor allem AktivurlauberInnen schätzen die Nähe zu Flüssen. Mit dem Kajak, dem Kanu oder dem Stand-up Board die Urlaubsregion zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Denn der Blick vom Wasser aus ist einfach ein anderer. Die Kollegen der CARAVANING Redaktion stellen im Folgenden ihre liebsten Campingplätze an Flüssen in Deutschland vor.

Natürlich schön

Tipp von Corinna Streng: Mit dem Rhein auf der einen Seite und dem Altrheinarm Kollersee auf der anderen sind Ruhe, Natur und Wassersport wie Kanufahren, Steh-Paddeln und Segeln die bestimmenden Elemente der Kollerinsel. Sie steht schon seit 1938 unter Landschaftsschutz und beheimatet viele Vögel und Reptilien. Wandern und Radfahren lässt es sich prima auf dem rund sechs Kilometer langen Ringdeich. Trotz ihrer Nähe zu Speyer, Mannheim und Heidelberg ist die Kollerinsel ein kleines Naturparadies. Direkt am Wasser liegt der moderne, kleine Platz Camping Kollersee, der neben Stellplätzen auch Schäferwagen und Safarizelte vermietet.

Direkt am Rheinufer liegt der moderne, kleine Platz Camping Kollersee, der neben Stellplätzen auch Schäferwagen und Safarizelte vermietet.
68782 Brühl (D)
Camping Kollersee
19 Bewertungen
29,80 EUR/Nacht

Aktiv entspannen

Tipp von Timo Großhans: Die Donau ist Europas zweitlängster Fluss. Lange bevor sie ein mächtiger Strom wird, durchbricht ihr noch gemütlicher Oberlauf nahe Sigmaringen die südwestliche Schwäbische Alb. Sehr malerisch tut er das beim Kloster Beuron. Hier kann man klettern, biken, wandern, baden, paddeln, aber auch entspannt nur die ursprüngliche Natur genießen. Auf dem direkt am Donauufer liegenden Camping Wagenburg in Beuron geht das besonders gut. Ich komme seit Jahren immer wieder hierher.

Ein guter Ausgangspunkt für AktivurlauberInnen an der Donau ist der Campingplatz Wagenburg in Beuron.

Menschen und Tiere

Tipp von Ingo Wagner: An einem Teilstück der Elbe, das ein wenig in den langen Schatten der touristischen Hochburgen Königstein, Dresden und Meißen liegt, heißt das Projekte- und Erlebnisgut Riesa-Göhlis CamperInnen mit und ohne eigene Behausung willkommen. Der denkmalgeschützte Dreieckshof inmitten der herrlichen Elbauen, rund 500 Meter entfernt vom trägen Strom und dem Elberadweg, wird inklusive der "Campingwiese" vom sozial engagierten Verein Sprungbrett Riesa betrieben und ebenso engagiert gepflegt. Dieser urige, ruhige Platz ist toll für Familien mit Kindern, die Tiere mögen. Auf dem Gut hat die Schäferei eine lange Tradition

Auf dem Projekte- und Erlebnisgut Riesa-Göhlis an der Elbe sind CamperInnen mit und ohne eigene Behausung willkommen.

Hart an der Grenze

Tipp von Jürgen Bartosch: Die Werra war rund 30 Jahre lang ein Grenzgänger, wechselte kurz hinter Treffurt ganz selbstverständlich die Seiten – von der DDR in die BRD. Heute kann man sich mit dem Kanu – völlig unkontrolliert – von Thüringen nach Hessen treiben lassen. Ein besonders schönes Stück Werra findet sich flussaufwärts zwischen den schmucken kleinen Städtchen Creuzburg und Treffurt, wo sich der Fluss in engen Windungen ganz naturnah dahinschlängelt. Als optimales Basislager bietet sich der Stellplatz "Unter den Linden" an. Hier dürfen auch Caravans stehen und man hat einen schönen Blick auf die Werra und Treffurt mit Burg.

Zwischen Creuzburg und Treffurt ist die Werra besonders schön.

Erheblich romantisch

Tipp von Dominic Vierneisel: Der Main ist einer dieser unterschätzten Flüsse. Dabei fließt er von seinen beiden Ursprüngen bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz durch sehr vielfältige Landschaften. Ein schöner Abschnitt führt durch das im Touristik-Marketing-Deutsch sogenannte Churfranken. Sogar recht trinkbarer Wein wächst dort an vielen Uferhängen. Eine der mit knapp 10.000 Einwohnern größeren Städte der Region ist Miltenberg (Foto) im linken unteren Main-Viereck. Der regionale rote Buntsandstein prägt die Architektur, aber auch viele Fachwerkhäuser säumen die Hauptstraße mit dem mittelalterlichen Marktplatz. Von der Mildenburg oberhalb des Orts genießt man den besten Blick. Der Campingplatz Mainwiese gegenüber der Altstadt direkt bei der Brücke liegt hübsch am Mainufer und bietet den nötigen Komfort. Die Preise sind günstig, die Wege kurz. Was will man mehr.

Von der Mildenburg oberhalb des Orts genießt man den besten Blick über den Main.
63897 Miltenberg (D)
Camping MainCamping
13 Bewertungen
21,50 EUR/Nacht

Fazit

Es muss nicht immer das Meer oder ein See sein. Campingurlaub an Flüssen ist etwas Tolles. Entweder entspannen sich UrlauberInnen am Ufer und lauschen dem Wasser oder sie werden aktiv und erkunden im Kajak oder Kanu auf dem Fluss die Region.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten