Wohnwagen-Neuheiten für 2023
Wohnwagen-Neuheiten 2023

7 Campingziele für die kalte Jahreszeit

Camping-Urlaub im Winter 7 Campingziele für die kalte Jahreszeit

Neuheiten 2022

Die Saison für CamperInnen ist nicht vorbei, wenn der erste Schnee fällt. CARAVANING zeigt die Top-Reiseziele im Winter: Je nach Gusto geht's auf die Piste oder für eine warme Brise in den Süden ans Meer.

7 Campingziele für die kalte Jahreszeit
8 Bilder

Haben Sie noch keine Idee, wohin die nächste Camping-Tour in den Wintermonaten führen soll? Wir stellen Ihnen sieben wunderbare Winter-Ziele vor. Vergessen Sie in diesem Jahr nicht vorab bei Auslandsreisen die Einreisebestimmungen und Corona-Regeln vor Ort zu checken.

1. Skifahren im Montafon

Im Montafon in Österreich fühlen sich WintersportlerInnen wohl. Das Skigebiet umfasst 219 Pistenkilometer und Abfahrten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Neben Snowboarden und Skifahren haben UrlauberInnen im Montafon die Möglichkeit zu rodeln, eine Schneeschuh-Wanderung zu unternehmen oder Langlaufen zu gehen. Der Campingplatz "Camping Nova" ist ganzjährig geöffnet.

Camping Nova 6793 Gaschurn (AT) 23,40 EUR/Nacht

2. Winter in Südtirol

Südtirol ist nicht nur im Sommer eine Reise wert, sondern vor allem für WintersportlerInnen attraktiv. Nach einem anstrengenden Tag kann man abends bei leckerem Essen die Aussicht über die wunderschönen Berge genießen. Der Campingplatz Toblacher See liegt mitten in den Dolomiten und ist ein perfekter Ausgangspunkt für den Urlaub in Südtirol.

Camping Toblacher See 39034 Toblach (IT) 6 Bewertungen 27 EUR/Nacht

3. Die Pyrenäen in Frankreich und Spanien

Frankreich
Pixabay
Die Pyrenäen sind auch im Winter ein tolles Reiseziel.

Nicht nur die Alpen bieten sich zum Skifahren an, auch die Pyrenäen eignen sich gut dafür. Sowohl auf der Hangseite in Frankreich als auch in Spanien gibt es Skigebiete. Die bekanntesten sind La Masella mit 44 oder Luz Ardiden mit 14 Pisten. Ganz in der Nähe des Luz Ardiden Skigebietes liegt der ganzjährig geöffnete Campingplatz Camping le Rioumajou. Auf der spanischen Seite finden Sie den Campingplatz Camping Queixans.

Camping Le Rioumajou 65170 Bourisp (FR)
CAmping Queixans 17538 (ES) 29 EUR/Nacht

4. Stadtbummel in Dänemark

Neben Skigebieten gibt es auch andere Ziele, die im Winter eine Reise wert sind. In Dänemark bietet sich beispielsweise ein Stadtbummel in der Großstadt an oder ein winterlicher Ausflug an die Ostseeküste. Der Campingplatz Ebeltoft Strand Camping liegt direkt im Mols Bjerge Nationalspark an der Ostsee und hat ganzjährig geöffnet. Auch die Hauptstadt Kopenhagen entfaltet im Winter ihren ganz eigenen Reiz.

Ebeltoft Strand Camping 8400 Ebeltoft (DK) 1 Bewertung 47,04 EUR/Nacht

5. Naturcamping in Norwegen

In Norwegen begeistert die wilde Natur CamperInnen. Nicht zuletzt, weil hier das Wild-Campen erlaubt ist. Dabei gilt es einige Regeln zu beachten, wie die Müllentsorgung und nicht länger als zwei Tage an einem Platz zu verweilen, doch ansonsten ist das Übernachten fast überall möglich. Im hohen Norden Norwegens lockt die Küsten- und Trendstadt Bodo. Campingplatz-Tipps finden Sie in unserer Reisegeschichte zu Norwegen.

6. Polarlichter in Schweden

Carolin Thiersch
Die Polarlichter in Schweden.

In Schweden kann man im Winter ein unglaubliches Naturschauspiel bewundern: die Polarlichter. Im Nationalpark Abisko, im tiefen Lappland, bieten sich hierfür die besten Bedingungen und das nur in den Wintermonaten. Am besten lässt sich das Spektakel in der Aurora Sky Station bewundern. Wer den passenden Campingplatz sucht, der findet online eine Infoseite mit allen Campingplätzen und Infos in Schweden im Überblick.

7. Winterflucht I: Sonnenschein in Spanien

Wer nicht in den Schnee und die Kälte fahren will, kann mit seinem Wohnwagen auch einfach in wärmere Gefilde steuern. In Spanien lockt die schöne Küste mit viel Sonne. Zwar können Sie nicht im Meer baden, doch sind die Temperaturen für diese Jahreszeit trotzdem sehr angenehm. Die Costa Brava im Nordosten der iberischen Halbinsel hat neben schönen Strandpromenaden und Natur auch kulturell viel zu bieten, wie Museen und historische Bauten in Barcelona. Die Campingplätze Camping Internacional de Calonge und Camping Blanes liegen direkt an der Küste und sind das ganze Jahr geöffnet.

Camping Internacional de Calonge 17251 Calonge (ES)
Camping Blanes 17300 Blanes (ES) 8 Bewertungen

Andalusien ganz im Süden Spaniens ist in der kalten Jahreszeit ebenfalls eine Reise wert. Milde, sonnenreiche Winter zeichnen diese Region aus. Der Top-Campingplatz Camping La Bella Vista liegt in direkter Strandlage an der Costa del Sol. Auch der Campingplatz Mar Azul liegt am Meer und ist ganzjährig geöffnet.

Camping La Bella Vista 29692 Alcorrín (ES) 3 Bewertungen 40 EUR/Nacht
Camping Mar Azul 04712 Balerma (Almeria) (ES) 8 Bewertungen 13,90 EUR/Nacht

8. Winterflucht II: An der Küste Portugals

Portugal
Pixabay
Auch im Winter schön: die Algarve in Portugal.

Schön ist es im Winter auch an der Algarve in Portugal. Die wilde Natur mit Klippen, Höhlen und Felsstränden zieht Touristen zum westlichsten Punkt Europas, dem Kap San Vicente. Ganz in der Nähe liegt der Campingplatz Orbitur Sagres. Die Stadt Lagos liegt nur fünf Kilometer entfernt und schmückt sich mit dem Kosenamen "Kronjuwel der Algarve". Der Vorteil im Winter: Urlauber haben die wunderschöne Küste fast für sich allein.

Orbitur-Camping Sagres 8650 Sagres (PT) 6 Bewertungen 40 EUR/Nacht

Fazit

Ob hoch in den Norden zu den Polarlichtern oder weit in den Süden an die Algarve: Auch im Winter sind viele verschiedene Campingreisen möglich. Für alle Wintersport-Begeisterten listet CARAVANING übrigens die Top 13 der Campingplätze an Skipisten auf.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Neuheiten 2023
Farfalla Schlafzelt
Iron Yak Außenbild
Sterckeman Starlett Graphite 480 CP
Niewiadow N126 D
Mehr anzeigen