Die Vogesen sind ein Wanderparadies mit einer besonders reizvollen Natur. Das Mittelgebirge bietet zahlreiche Aktivitäten für TouristInnen und jetzt auch eine Hobbithöhle zum Übernachten.
Die Vogesen sind ein Wanderparadies mit einer besonders reizvollen Natur. Das Mittelgebirge bietet zahlreiche Aktivitäten für TouristInnen und jetzt auch eine Hobbithöhle zum Übernachten.
Hobbits, das sind kleine, gemütliche Gesellen, die gerne essen und Pfeife rauchen. Sie leben in "Mittelerde", genauer gesagt im "Auenland", der von J.R.R. Tolkiens erfundenen Fantasy-Welt seines bekannten Romans "Herr der Ringe". Bereits 1954 erstmals veröffentlicht, gelten die Werke Tolkiens heute als Klassiker der Weltliteratur und Begründer des modernen Fantasy-Genres.
Auch die Verfilmungen der Romane aus den Jahren 2001-2003 erfreuen sich großer Beliebtheit. Bis heute sind einige der Drehorte Touristenattraktionen. Die Hobbithöhlen für den Film wurden auf der Nordinsel Neuseelands gebaut. Nur durch einen Zufall blieben die Filmkulissen erhalten: Aufgrund von starkem Regen konnten die Bagger den Abriss nicht fortsetzen.
Und was hat das jetzt alles mit Campen zu tun? Die zahlreichen Herr der Ringe Fans müssen in Zukunft nicht bis nach Neuseeland reisen, um die Hobbithöhlen zu sehen. Jetzt gibt es auch eine Hobbithöhle in Europa, und zwar in Frankreich in den Vogesen.
In La Croix-aux-Mines in den französischen Vogesen steht nun ebenfalls eine Hobbithöhle. Gebaut hat sie Vincent Kern, ein großer Fan von J.R.R. Tolkiens Fantasy-Roman. Er hat die Unterkunft der gemütlichen Bewohner von Mittelerde nachgebaut. In mühevoller Kleinstarbeit entwarf und baute der ehemalige Kunststudent die Hobbithöhle nach seinen eigenen Vorstellungen.
Die kuschelige Herberge bietet Platz für zwei Personen und ist mit allem Komfort ausgestattet. Der Wohnraum mit großem Holzesstisch, Kaminofen und einer Sitzbank ist das Zentrum der Höhle. Laternen, Lichterketten und Kerzen erhellen die Hobbithöhle. Gäste schlafen im Zimmer nebenan in einem rustikalen Doppelbett. Auch der Rest der Einrichtung fällt, wie es sich für eine richtige Hobbithöhle gehört, rustikal aus. Ein massiver Kleiderschrank steht neben dem Bett und im Wohnraum trohnt ein Küchenbuffet. Mittelpunkt des Bades ist eine frei stehende, rote Badewanne. Frühstück und Abendessen sind im Preis ab 250 Euro pro Übernachtung inbegriffen. Die Tiere des nahen Bauernhofs – Ziegen, Hühner, Gänse und andere – prägen die Atmosphäre des Aufenthalts. Außerdem ist der Ort ein idealer Ausgangspunkt für Wanderung. maisondehobbitvosges.fr