Das Interesse an Reisen in die Natur ist so groß wie noch nie – durch die Pandemie sehnen sich Reisende nicht nur nach viel Natur, sondern auch nach möglichst wenig Kontakten mit Mitmenschen. Entspannung und Erholung stehen hier an erster Stelle – noch besser funktioniert das Abschalten natürlich mit Wellnessangeboten. All das vereinen die Tiny Homes in Litauen. Mehr als ein Drittel der Fläche des Landes ist von Wald bedeckt und bietet daher perfekte Bedingungen für NaturliebhaberInnen. Anbieter wie EtnoHut, Rest in Forest oder DO YOU PLACE haben das Potenzial erkannt und ihre ganz eigenen Tiny Houses in zumeist abgelegenen Gegenden gebaut. Dies umfasst kleine Unterkünfte an Seen, architektonische Blickfänge mitten in der Natur oder kuschelige Hütten mitten im Wald.
Minimalismus mitten im Wald: EtnoHut

Nur 14 Quadratmeter groß sind die kleinen Hütten von EtnoHut, die sich mitten im Wald oder am Waldrand befinden. Die von außen in grau gestrichenen Hütten sind darauf ausgelegt, so klein wie möglich zu sein, aber gleichzeitig so groß, dass zwei Personen hier gemütlich unterkommen. Das hat geklappt: Auf wenig Fläche werden hier eine kleine Küche, ein großes Queensize Bett, ein Badezimmer und ein kuscheliger Ofen untergebracht. Dabei harmonieren helle Farben und Erdtöne wunderbar miteinander und bringen die Natur ins Innere. Ein Highlight aller EtnoHuts ist die Terrasse: Von hier aus bietet sich ein atemberaubender und unverbauter Ausblick auf die Natur und meistens auch auf spektakuläre Sonnenuntergänge. Die Hütte ist zwar klein, die Umgebung jedoch nicht: 50 Hektar Wald umgeben die nur 14 Quadratmeter große Hütte und garantieren so maximale Privatsphäre.
Weitere Infos: www.etnohut.lt
Hängemattenurlaub im InWoods Inkilas

Im größten Regionalparks Litauen, der im Nordosten des Landes liegt, ist diese kleine Hütte zu finden, die von außen stark an einen Bauwagen erinnert. Durch die Lage im Labanoras-Wald ist die Unterkunft einmalig von Birken, Kiefern und Seen umgeben. In dem 14 Quadratmeter kleinen Häuschen können ein bis zwei Personen übernachten und naturnahe Tage verbringen. Beim ersten Gang ins Innere ist man überrascht: Auf so einer kleinen Fläche kommt mehr an Ausstattung unter, als man denkt. Im Wohnraum finden sich ein breites Bett, eine kleine Küchenzeile und ein Heiz- und Kochofen. Durch eine Schiebetür gelangt man ins kompakte und heimelige Badezimmer mit Dusche. Die umliegende Natur ist jedoch viel zu schön, um die meiste Zeit im Inneren zu verbringen: Zahlreiche Bäume eignen sich perfekt für die Anbringung von Hängematten, die man am liebsten gar nicht mehr verlassen würde.
Weitere Infos: www.jaukuku.lt/properties/inwoods-inkilas
Bei Schnee im Whirlpool: Rest in Forest

Rest in Forest heißt die 20 Quadratmeter große Hütte, die in der Nähe der litauischen Ostseeküste und nur 10 Kilometer von der Hafenstadt Klaipėda entfernt liegt. Bereits der Außenbereich ist verlockend: Dort gibt es neben einer Terrasse, verschiedenen Sitzgelegenheiten und einem Grill auch einen spektakulären Whirlpool, der besonders bei Schnee im Winter zum Entspannen einlädt. Doch auch das Innere überzeugt: Die große Glasfront lässt viel Licht ins Innere und ermöglicht gleichzeitig den unverbauten Blick in die Natur. Die Inneneinrichtung ist mit hellem Holz und weißen Möbelfronten an die Natur angelehnt und strahlt Ruhe aus. Auf der kleinen Fläche finden sich dennoch ein großzügiges Bad, ein Doppelbett, eine Sitzgelegenheit und eine Küchennische. Nur 60 Meter von der Unterkunft entfernt liegt zudem ein ehemaliger Steinbruch, der heutzutage als See mit smaragdgrünem Wasser bekannt ist.
Weitere Infos: www.jaukuku.lt/properties/rest-in-forest-vandens-namelis
Ein architektonisches Highlight: DO YOU PLACE

Knapp eine Stunde mit dem Auto trennen die Glamping-Unterkunft DO YOU PLACE von der litauischen Hauptstadt Vilnius. Die Architekten haben bei dieser Siedlung eine ganz besondere Form eingesetzt: Die A-Frame-Gebäude verlaufen nach oben spitz zu und sind an der Frontseite fast vollständig verglast, wodurch auch hier ein atemberaubender Blick auf die umliegende Natur ermöglicht wurde. Das Ziel der Bauweise bestand darin, ein ganzheitliches Konzept von Landschaft und Architektur im minimalistischen Stil zu erschaffen. Dabei wurde darauf geachtet, wenige Menschen und viel Natur ins Erlebnis einzubinden. Der Innenraum wurde hier im Kontrast zum Außenbereich mit hellem und naturbelassenem Holz gestaltet. Zwar ist die Ausstattung sehr minimalistisch, aber gleichzeitig äußerst gemütlich geworden. Im unteren Stockwerk liegen die Küche, das Wohnzimmer, das Bett und ein großzügiges Badezimmer, während auf der Galerie im ersten Stock eine Sitzgelegenheit mit Blick durch die große Glasfront steht. Das schicke Tiny Home wird von einem Saunahaus zum Entspannen ergänzt.
Weitere Infos: www.doyouplace.lt
Drei Stockwerke & lichtdurchflutet: Miško Namelis

Einen besonders offenen und lichtdurchfluteten Eindruck erweckt das Miško Namelis in Druskininkai. Der Ort ist bekannt für seine Spa-Landschaft mit verschiedenen Anwendungen, die für Gäste leicht zu erreichen ist. Das ebenfalls als A-Frame konstruierte Gebäude wurde auf der Stelle eines alten Landhauses errichtet, dessen Geschichte mit dem Entwurf verbunden wurde. Beim Bau wurde auf natürliches Baumaterial geachtet, das auch im Inneren einen naturnahen Raumeindruck vermittelt. Mit 52 Quadratmetern über drei Stockwerke ist diese Unterkunft größer und mit 6 Betten auch für mehr Personen geeignet. Die Schlafräume, die Küche und der Aufenthaltsraum sind alle sehr offen und luftig gehalten worden. Im Außenbereich steht zur Entspannung eine Terrasse mit Grill sowie ein Doppel-Whirlpool zur Verfügung.
Weitere Infos: www.jaukuku.lt/properties/miško-namelis
Fazit
Klein aber fein – Urlaub in Tiny Houses ist aktuell angesagter denn je. UrlauberInnen, die auf der Suche nach Ruhe und Naturerlebnissen sind, wird es in den kleinen Häuschen in Litauen gefallen.