Mittlerweile gibt es viele Online-Plattformen für Menschen, die ihre Wohnung oder ihr Haus privat zur Kurzmiete anbieten. Eine der bekanntesten ist Airbnb. Interessierte können hier auf der ganzen Welt nach einer Unterkunft suchen: Entweder bei jemandem Zuhause auf der Couch, in einem abgetrennten Zimmer, einem Apartment – oder einem Caravan. Wünschen und Preisvorstellungen sind hier fast keine Grenzen gesetzt.
Caravan im Loft

Die meist liebevoll gestalteten Anhänger stehen oft auf Grundstücken oder in den Gärten der Besitzer, werden aber manchmal auch auf einen Campingplatz Ihrer Wahl gebracht. Oder sie befinden sich in einer Wohnung. Ja richtig, in einer Wohnung! Wie dieser liebevoll eingerichtete Mini-Caravan von Simone in Graz. In dem kleinen, neu renovierten Wohnwagen können die Gäste schlafen – auf einem 2,0 Meter mal 1,50 Meter großen Doppelbett. Mit dem Schlafsofa bietet das Loft insgesamt Platz für vier Personen. Eine Nacht bei Gastgeberin und Interior-Designerin Simone Kovac in Graz kostet 100 Euro.
Dazu passt auch dieses skurrile Fundstück aus Antwerpen. In einem Theater-Atelier nächtigen die Gäste mitten auf einer Bühne, genauer gesagt in einem roten Flitzer. Wird dort gerade nicht geprobt, stehen mehrere, niedlich hergerichtete Mini-Caravans zur Verfügung. Eine Nacht kostet 35 Euro. Die Caravans haben eine Heizung, doch der Gastgeber warnt: Im Atelier kann es auch einmal kälter werden. Derzeit wird das Theater renoviert. Bald sollen die Mini-Caravans aber wieder zur Verfügung stehen.
Simones Wohnwagen auf Airbnb: www.airbnb.de/rooms/26472248
Theater-Atelier auf Airbnb: www.airbnb.de/rooms/1534890
Urlaub im Grünen
Für alle, die etwas Neues ausprobieren möchte, aber nicht auf Urlaub im Freien verzichten möchten, empfiehlt sich vielleicht dieser bunte Wohnwagen-Vogel. Der Caravan von Ginger und Lewis in Oakland scheint in den Farbtopf gefallen zu sein. Zwar steht der Wohnwagen mit Platz für zwei Personen nicht im direkt Wald, dafür haben die Gäste trotzdem viel Grünfläche um sich herum. Auch von Innen wirkt der Wohnwagen alles andere als langweilig: Neben einer Küche, einem Schlaf- und Essbereich, ist im Bug auch Platz für ein Badezimmer. 66 Euro kostet eine Nacht in dem Vintage Caravan.

Eine Nummer kleiner zeigt sich Connie, eine blaue Perle in Moonah in Australien. Der Wohnwagen von Angela und Clive hat ein Bett für zwei Personen und ein Badezimmer. Auf der Terrasse mit Blick ins Grüne lässt es sich aushalten. Preislich liegt Connie bei 51 Euro die Nacht.
Gingers und Lewis' Wohnwagen auf Airbnb: www.airbnb.de/rooms/1836865
Angelas und Clives Wohnwagen auf Airbnb: airbnb.com/rooms/11050418
Bauwagen in Hülle und Fülle
Unter den Wohnanhängern auf Airbnb sind viele Bauwagen in unterschiedlichsten Designs zu finden. Ein paar Besondere haben wir hier für Sie zusammengetragen. Wie den romantischen Bauwagen der Familie Puls in Mecklenburg-Vorpommern. Der hölzerne Wagen steht auf dem großen Grundstück der Familie in einem wilden Garten. Mit Hilfe eines Zimmermannes und eines Architekten haben Vater und Sohn das Bauwagen-Gestell zu der Unterkunft ihrer Träume umgebaut. Familie Puls fährt selbst gerne mit einem Campingbus in den Urlaub. Von einer ihrer Reisen in die Türkei haben sie auch Fliesen für das Bad des Bauwagens mitgebracht. Die Idee zur Vermietung kam Ihnen, als die Summe der Baukosten die Vorstellungen überschritt.
Der Bauwagen der Familie Puls auf Airbnb: www.airbnb.de/rooms/1188653
Ebenfalls in Mecklenburg-Vorpommern steht der Bauwagen von Hanni und Silke. Als Künstlerin hat Silke dem Wagen einen ganz eigen Touch verliehen: „Den Bauwagen habe ich von meinem Freund Olaf bekommen. Wir haben ihn geschliffen, renoviert, alte Möbel mit Drucken von meiner eigenen Malerei gepolstert und eine Terrasse drumherum gebaut“. Nicht nur eigene Kunstwerke hat Silke in der Unterkunft „verbaut“, sondern auch ein altes Fenster, das sie auf dem Dachboden gefunden hat und Holz von der alten Scheune wurden bei der Renovierung verwendet. Ursprünglich sollte der Bauwagen als Theaterbühne genutzt werden, doch bis es zur Umsetzung des Stücks kommt, vermieten die beiden den Bauwagen lieber und lernen nette Menschen aus aller Welt kennen. Der Name des Bauwagens „Olav“ ist übrigends eine Mischung aus dem Name Olaf (für den ehemaligen Besitzer) und dem englischen Wort für Liebe: Love.
Hannis und Silkes Bauwagen auf Airbnb: www.airbnb.de/rooms/13909413

Dieser Schäferwagen gehört Liz und steht in Bush an der berühmten Küste Cornwalls mit seinen Surferstränden im südwesten Großbritanniens. In dem traditionell romanisch eingerichtetem Wohnwagen mit zwei Schlafplätzen gibt es einen Herd, einen Fernseher und auch einen DVD-Player. Geduscht wir in einem separaten Badezimmer. Wem es mit der Zeit auf den vier Rädern zu eng wird, kann in ein kleines Gartenhäuschen nebenan ausweichen. Auf ihrer Seite gibt Liz ihren Gästen gleich vorneweg zahlreiche Ausflugtipps wie zum Beispiel die beiden Fischerdörfer Boscastle und Clovelly. Auch der bekannte Koch Jamie Oliver hat in dieser Gegend ein Restaurant. Für eine Nacht verlangt die Gastgeberin 77 Euro.
Liz' Bauwagen auf Airbnb: www.airbnb.de/rooms/896158
Luxuriöser Airstream in Hollywood
Ein ganz besonderes Wohnwagen-Erlebnis bietet Thomas in den USA. Er hat einen Airstream Camper fest auf einer Terrasse in den Hollywood Hills mit grandiosem Ausblick über Los Angeles verbaut. 2002 ist der Deutsche nach L.A. ausgewandert und hat sich dort 2011 ein baufälliges Haus gekauft. Während den Renovierungsarbeiten hat Thomas sich den Airstream Wohnwagen gekauft, um dort zeitweise zu schlafen. „Ich habe bei Gebrauchtwagen-Börsen und sonstigen Kleinanzeigen lange nach einem Airstream gesucht. Gefunden habe ich ihn dann schließlich über Craigslist“. Heute überlässt er ihn gerne seinen Freunden, die zu Besuch kommen, oder vermietet ihn bei Airbnb für 212 Euro die Nacht. „Den Airstream mieten oft Leute aus L.A., die ein besonderes Erlebnis suchen für Geburtstage oder Jubiläen. Heiratsanträge wurden hier aber auch schon gemacht,“ sagt Thomas. Einmal hat sich tatsächlich auch schon ein Promi aus New York im Airstream eingemietet, den Thomas aber nicht beim Namen nennen will.
Thomas' Airstream auf Airbnb: www.airbnb.de/rooms/8595253
Von Los Angeles nach Terlingua in Texas. Dort ist Western-Stimmung im „Pancho Villa“ garantiert. Der Retro-Caravan ist auf jeden Fall eine Reise Wert. Das beweisen die Gästebewertungen: Der Wohnwagen mit Platz für zwei Personen kommt auf die maximale Punkteanzahl von 5 Sternen bei 207 Nutzern. Der Airstream aus dem Jahr 1973 ist im spanischen Flair eingerichtet. Gegenüber der Schlafstätte gibt es einen Esstisch und eine Coach. Kostenpunkt: 83 Euro die Nacht.

Wem das noch nicht Cowboy genug ist, der sollte sich einmal diesen Glamping-Wagen von Baya und Paul genauer anschauen, denn er verspricht Abenteuer – ist mit 157 Euro die Nacht aber auch nicht ganz günstig. Das Innere bietet aufgrund der kleinen Fläche nur das Nötigste. Für ein Bad mit Toilette war in dem Schaafswagen nicht genug Platz. Ein Sanitärraum befindet sich jedoch nebenan.
Rondas Airstream auf Airbnb: www.airbnb.de/rooms/11123881
Baya and Pauls Wagen auf Airbnb: www.airbnb.de/rooms/12024603
Dies ist natürlich nur ein kleiner Auszug der zahlreichen Unterkünfte bei Airbnb. Wer etwas Besonderes erleben will, dem sind keine Grenzen gesetzt...