Umweltfreundliche Campingspots
Glampingurlaub mit gutem Gewissen

Wer wünscht es sich nicht: Ein gutes Umwelt-Gewissen bewahren, aber dennoch Urlaub an einem ganz besonderen Ort machen? Auf die Malediven fliegen war gestern. Luxus-Camping-Unterkünfte in Deutschland, deren Buchung Naturschutzprojekte unterstützt, kann man auf Naturhäuschen finden.

Umweltbewusste Glampingunterkünfte, Tiny House
Foto: Naturhäuschen/Betreiber

Campen und Glampen sind prädestiniert fürs Social-Distancing. Dass viele Menschen diese Meinung teilen, hat die Coronapandemie und der damit einhergehende Campingtrend 2020 zuletzt deutlich bewiesen. Dabei muss es nicht immer ein Standard-Campingplatz sein.

Viele wünschen sich für ihren Jahresurlaub eine besondere Unterkunft, insbesondere wenn Fernreisen gerade noch eher die Ausnahme sind. Ein abgelegenes Baumhaus, eine modernes Mobilheim oder ein Tiny House umgeben von wilder Natur: Das sind die Angebote von Naturhäuschen, einem niederländischen Buchungsportal. Rund 16.000 Unterkünfte bietet die Datenbank.

Nachhaltig Campen

Der Umwelt zuliebe

Doch hier geht es nicht nur um besondere Luxushütten oder High-Tech-Unterkünfte. Um über die Website buchbar zu sein, muss die Unterkunft nachhaltig sein und an einem besonders natürlichen und außergewöhnlichen Standort stehen. So garantieren die Häuschen Urlaub fernab vom Massentourismus-Hotspots. Die Betreiber wählen zukünftige Angebote dabei genau aus. Deshalb finden sich im Naturhäuschen-Angebot beispielsweise auch restaurierte Wohnwagen an ungewöhnlichen Campingspots.

Der Fokus fürs Umweltbewusstsein ist daran erkennbar, dass Naturhäuschen verschiedene Umweltprojekte unterstützt. Vergangenes Jahr wollten die Betreiber bis Jahresende eine Million Bäume im Rahmen einer Aufforstungsinitiative pflanzen. Bereits im Juli hatten sie ihr Jahresziel erreicht. Hierzu geht von jeder Buchung ein Euro an ein Naturschutzprojekt. Was genau unterstützt wird, ist immer aktuell auf der Website nachzulesen.

Where to glamp?

Die meisten Angebote sind in den Niederlanden zu finden. Mehr als 1000 Listings des Portals befinden sich in Deutschland. Suchkriterien sind neben Reiseländern grobe Eckpfeiler wie "Im Wald", "Am Meer" oder "Mit Hund". Übrigens können sich auch Inhaber von coolen, umweltbewussten Unterkünften bei dem Portal melden.

Mit 427 Euro für zwei Nächte Ende Mai 2021 ist das hier gezeigte Baumhaus-Beispiel für bis zu vier Personen definitiv kein Schnäppchen. Ein außergewöhnliches Erlebnis ist es aber allemal. Wer Lust hat auf einen besonderen Trip oder Urlaub, sollte schnell sein. Denn besonders beliebte Angebote sind für die Sommermonaten 2021 bereits jetzt ausgebucht.

Übrigens: Hinter dem Portal stecken die Brüder Tim und Luk, die seit Kindesalter am liebsten in unberührter Natur umherschweifen. Als Vogelfotograf ist Luk auf Reisen auf entlegene Unterkünfte angewiesen. Als er diese einmal nicht finden konnte, entstand die Idee für Naturhäuschen mit seinem Bruder.

Fazit

Cooles Konzept mit einmaligen Unterkünften: Es erinnert ein bisschen an AirBnB, nur mit gutem Umwelt-Gewissen inklusive. Toll, dass die Website transparent macht, für welches Naturschutzprojekt sich die Betreiber gerade einsetzen und was sie bereits in der Vergangenheit für den Umweltschutz getan haben.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten