6 Campingplatz-Tipps für den Winter

6 Campingplatz-Tipps für den Winter Langlauf, Skifahren, Rodeln & Co.

Wintercamping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund: Viele Campingplätze sind für die Bedürfnisse im Winter bestens eingerichtet. So kurz vor Winterende stellt CARAVANING noch sechs "coole" Redaktions-Lieblinge vor.

Langlauf, Skifahren, Rodeln & Co. Allgäu GmbH, Dominik Berchtold
Campingplatz-Tipps Winter
Campingplatz-Tipps Winter
Campingplatz-Tipps Winter
Campingplatz-Tipps Winter 7 Bilder

Stefan Weidenfeld: Langlauf in Füssen (Deutschland)

Campingplatz-Tipps Winter
Füssen Tourismus und Marketing / www.guenterstandl.de
Nach dem Schnee-Vergnügen auf den Loipen gibt es nichts Besseres als Wellness.

Ein bisschen Glück gehört schon dazu, rund um Füssen im Ostallgäu einen langen, schneereichen Winter zu erleben. Immerhin liegt Camping Hopfensee auf gut 800 Meter Höhe, und bei passender Schneelage werden im Umkreis sieben leichte bis mittelschwere Loipen gespurt, auf denen man genüssliche Runden drehen kann – mit Blick auf Seen und das weiß überzuckerte Alpenpanorama. In eine der Loipen steigt man direkt am Camping ein. Dank Indoor-Spielhalle, feinem Restaurant und Top-Wellness wird der Aufenthalt dort auch bei Tauwetter zum grandiosen Genuss-Erlebnis. Ein bisschen Glück gehört allerdings auch dazu, überhaupt einen Platz zu bekommen. Unbedingt früh buchen!

Camping Hopfensee 87629 Füssen (D) 15 Bewertungen 39,40 EUR/Nacht

Sophia Pfisterer: Rodeln in Immenstadt (Deutschland)

Campingplatz-Tipps Winter
AdobeStock/wmpics
Viel Spaß verspricht Rodeln im Allgäu. Passend dafür: Alpsee Camping.

Ideal für ein Fun-Wochenende im Schnee: Rodeln im Allgäu! Hört sich im ersten Moment nicht so sexy an, ist aber eine der besten Wintersport-Beschäftigungen im süddeutschen Raum. Die Landschaft südlich des Grünten ist geradezu prädestiniert für Rodelbahnen: Die gute Infrastruktur und die nicht allzu hohen Berge sind ein perfektes Setup für Rodeltouren mit Einkehrschwung. Und das klasse Panorama gibt es gratis dazu. Als Standort hat sich Alpsee Camping bewährt; von hier aus sind die Rodel-Spots gut erreichbar.

Alpsee Camping 87509 Immenstadt im Allgäu (D) 11 Bewertungen 44 EUR/Nacht

Philip Teleu: Winterwandern in Lauterbrunnen (Schweiz)

Campingplatz-Tipps Winter
Schilthornbahn AG
Im bekannten Drehrestaurant Piz Gloria auf dem Schilthorn wurde Der James Bond-Film "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" gedreht.

Eigentlich für jeden 007-Fan ein Muss: das reichhaltige James-Bond-Frühstück im bekannten Drehrestaurant Piz Gloria auf dem Schilthorn. Denn inmitten der grandiosen Berner Bergwelt wurde im Winter 1968 "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" gedreht. Nur dass das Drehrestaurant damals Telly Savalas als Bösewicht Blofeld gehörte. Wer dazu noch das Winterwandern liebt, wird die tief verschneite Landschaft – immer mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau – rund um Lauterbrunnen in vollen Zügen genießen. Den perfekten Platz bietet Camping Jungfrau Lauterbrunnen mit Restaurant, Après-Skibar, tollen Sanitäranlagen und grandioser Aussicht auf die Schweizer Berge.

Camping Jungfrau 3822 Lauterbrunnen (CH) 3 Bewertungen

Guido Kupper: Ski und Wellness in Längenfeld (Österreich)

Campingplatz-Tipps Winter
Aqua Dome
Ski und Wellness lassen sich laut Guido Kupper im österreichischen Längenfeld ideal kombinieren.

Genuss-WintersportlerInnen ist das Ötztal zu empfehlen. Nicht nur, dass hier 365 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade auf Brettler warten, auch die 60 Kilometer schön gespurter Loipen sind eine Freude. 40 davon führen direkt am Camping Ötztal Längenfeld, unserem Lieblingsplatz, vorbei. Doch nicht die Loipen, sondern die erstklassigen Sanitäranlagen und der platzeigene Wellnessbereich sind die Gründe für unsere Platzwahl. Noch mehr Entspannung und Wohlbefinden holen wir uns in der nur wenige Gehschritte entfernten Therme Aqua Dome, bei der wir als Campingplatz-Gäste noch zehn Prozent Rabatt erhalten. So haben wir Sport und Erholung direkt beieinander.

Camping Ötztal 6444 Längenfeld (AT) 9 Bewertungen 28,60 EUR/Nacht

Corinna Streng: Kinderskischule in Scheffau (Österreich)

Campingplatz-Tipps Winter
Rod Raycroft
Für Familien ideal: In Scheffau am Wilden Kaiser ist eine der besten Skischulen für Kinder zu finden.

Damit aus kleinen Menschen mal große WintersportlerInnen werden, muss das Skifahren erst einmal gelernt werden. Die für mich beste Kinderskischule liegt direkt an der Bergstation Scheffau auf 1.650 Metern vor der Traumkulisse des Wilden Kaisers. Liebevoll rundum betreut und mit viel Spaß erlangen Kids hier die Pistenreife nach einer speziell entwickelten Methodik, während Eltern die Pisten der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental entdecken. Auf der Sonnenseite von Scheffau liegt das neue Kaiser.Camp, das sich super als Basislager anbietet, denn direkt am Gelände vorbeiführt der Skiweg zum Liftparkplatz. Also: Skier an und ganz ohne Skibus an die Gondelstation gelangen!

KAISER.CAMP 6351 Scheffau am Wilden Kaiser (AT) 37 Bewertungen 35 EUR/Nacht

Timo Großhans: Abfahrts-Ski in den Dolomiten (Italien)

Campingplatz-Tipps Winter
IDM Südtirol/Harald Wisthaler
Die Dolomiten sind ein Traumziel fürs Skifahren.

Mit Traumpanorama und meist guten Schneeverhältnissen den ganzen Tag Ski fahren: Europas größte Hochalm ist einer der Top Spots dafür. Die Dolomiten sind nicht nur Unesco-Welterbe, sondern mit ihren insgesamt 12 Skigebieten und rund 1220 Pistenkilometern auch in sportlicher Hinsicht Weltklasse. Nur ein paar Skibus-Minuten vom Campingplatz Seiser Alm in Völs am Schlern entfernt, steigen wir in die Panoramabahn Seiser Alm, die uns, nach etwas Anstehen, auf 1.900 Meter bringt, wo zahlreiche Abfahrtspisten auf uns warten. Oder wir starten einfach gleich auf die Gröden-Runde. Je nach Lust und Laune. Das ist schon großer Ski-Spaß.

Camping Seiser Alm 39050 Völs am Schlern (IT) 15 Bewertungen 36 EUR/Nacht
Zur Startseite