Gebührenpflichtiger Campingplatz außerhalb von Simmerath. Der Campingplatz liegt in Flussnähe, im Wald bzw. am Waldrand und im Nationalpark. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Rasen. Am Platz: Brötchenservice, Campingshop, Restaurant, WLAN, Strom, Sanitäranlage, Dusche. In der Nähe: Kanufahren, Spielplatz, Strand, Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: je nach Saison 13,40 - 21,60 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 2,80 Euro/Tag, Dusche: 1 Euro/6 Min. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad50° 33′ 49″ N
Längengrad6° 20′ 1″ E
Höhe über N.N.0 m
Ortsinformation
Zehntausende Schaulustige zieht es am dritten Samstag im Juli in die Nordeifel: Das Rurseefest zählt zu den größten Attraktionen der Region. Tausende bunte Lichter tauchen erst den Ortsteil Woffelsbach und das Seeufer in Festbeleuchtung, kurz darauf folgt Rurberg mit seinem Teil des Lichterspektakels. Den Höhepunkt erreicht das Fest in der Gemeinde Simmerath mit dem nächtlichen Feuerwerk. Die Rurtalsperre ist die zweitgrößte Deutschlands und auch ein beliebtes Wassersportrevier.
Allgemeine Informationen zum Campingplatz Camp Hammer |
Art |
Campingplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte, Bungalows |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Campingplatz Camp Hammer in Simmerath |
Hauptsaison |
21,60 EUR |
Nebensaison |
13,40 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener |
5,90 EUR |
Preis pro Kind |
3,70 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Campingplatzes Camp Hammer |
Außerorts |
|
An einem Fluss |
|
Im Wald / am Waldrand |
|
Im Nationalpark |
|
Beschaffenheit Strand |
Kies |
Wiese |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Campingplatzes Camp Hammer |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Aufenthaltsraum |
|
Picknick-Bereiche |
|
Grillen erlaubt |
Grillplatz |
Brötchenservice |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Campingplatz Camp Hammer |
Wasser |
inklusive |
Strom |
2,80 EUR pro Tag |
WC |
inklusive |
Dusche |
1 EUR pro 6 Minuten |
Sanitäreeinrichtungen am Campingplatz Camp Hammer |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1 EUR pro 6 Minuten |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Campingplatz Camp Hammer |
Strand |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Animation für Kinder |
|
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Camp Hammer in Simmerath |
Kanufahren |
|
Strand |
|
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Wir waren im August 4 Tage da. Der teuerste Stellplatz der letzten Jahre!! 38,70€ (kleines Womo,2 Personen) pro Nacht...
Meine Frau hat uns angemeldet und sofort Bezahlt. Wäre ich alleine gewesen, hätte ich sofort meine Stellplatz suche
weiter geführt!
Der Platz war ganz gut, aber mit wenig Internet