Gebührenpflichtiger Campingplatz für 377 Mobile am Ortsrand von Füssen. Der Campingplatz liegt in Seenähe und in den Bergen. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Teils befestigter, geschotterter und gepflasterter Untergrund mit Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Brötchenservice, Shop, Restaurant, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Strom, Sanitäranlage, Hunde erlaubt. In der Nähe: Altstadt, Geführte Ausflüge, Kino, Schloss/Burg, Badesee, Hallenbad, Massage, Sauna, Solarium, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Langlaufloipe, Skilift, Winterwandern, Fußball, Tennis, Kurse und Sportprogramm, Spielplatz, Indoorspielplatz. Preis pro Nacht: je nach Saison 15 - 17 Euro. Erwachsene Person: 12,20 Euro, Kind: 11,60 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 2,20 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 65 Cent/kWh. Hund: 5 Euro. Saison von Anfang Januar bis Anfang November.
Breitengrad47° 36′ 4″ N
Längengrad10° 41′ 0″ E
Höhe über N.N.786 m
Ortsinformation
Weißensee, Forggensee und Hopfensee ragen bis an die Grenze des Allgäuer Wintersportortes heran, die Lechtaler Alpen, der Tegelberg und der Säuling rahmen das Füssener Land im Süden ein. Die Schönheit der Landschaft beeindruckte auch gekrönte Häupter. Der bayerische Kronprinz Maximilian ließ sich hier im 19. Jahrhundert mit dem Schloss Hohenschwangau ein genial-schlichtes Schloss errichten, König Ludwig II. baute wenige Jahre später mit dem weltbekannten Neuschwanstein ein verspielt-verrücktes Märchenschloss. Das Hohe Schloss, die ehemalige Sommerresidenz der Augsburger Fürstbischöfe über dem Lech, zeugt heute noch von der Bedeutung der Stadt im Mittelalter. Daneben, im ehemaligen Kloster St. Mang, residiert außer der Stadtverwaltung auch das städtische Museum: ein Glanzstück des bayerischen Barocks mit seiner Lust an Formen und Farben. In der verkehrsberuhigten Innenstadt wechseln sich verwinkelte Gassen ab mit versteckten Plätzen, erkergeschmückte Stadthäuser mit schönen Kirchen wie der Heilig-Geist-Spitalkirche, einem Kleinod im Stil des Rokokos. Wen es hinaus ins Grüne zieht: Füssen ist eine Hochburg für Nordic-Walking-Fans.
Allgemeine Informationen zum Campingplatz Camping Hopfensee |
Art |
Campingplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang Januar bis Anfang November |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Campingplatz Camping Hopfensee in Füssen |
Anzahl der Stellplätze |
377 |
Hauptsaison |
15 EUR |
Nebensaison |
17 EUR |
Preis pro Erwachsener |
12,20 EUR |
Preis pro Kind |
11,60 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
2,20 EUR |
Kurtaxe Kind |
1,10 EUR |
Weitere Umweltabgaben |
|
Lage und Umgebung des Campingplatzes Camping Hopfensee |
Ortsrand |
|
Am See |
|
In den Bergen |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt |
|
Rasen |
|
Schotter |
|
Gepflastert |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Campingplatzes Camping Hopfensee |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
5 EUR |
Brötchenservice |
|
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Campingplatz Camping Hopfensee |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
65 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Art der V/E-Anlage |
Eigenbau |
WC |
inklusive |
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Campingplatz Camping Hopfensee |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Wäschetrockner |
|
Wäschewaschbecken |
|
Hundedusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Campingplatz Camping Hopfensee |
Sauna |
|
Massage |
|
Solarium |
|
Hallenbad |
|
Badesee |
|
Kurse und Sportprogram |
|
Geführte Ausflüge |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Indoorspielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Camping Hopfensee in Füssen |
Altstadt |
|
Schloss /Burg |
|
Hallenbad |
|
Badesee |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Tennis |
|
Winterwandern |
|
Skilift |
|
Langlaufloipe |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Wir waren von dem Campingplatz restlos begeistert. Keine Wünsche blieben offen. Sanitäranlagen großzügig und sauber. Ein Hallenbad um ein paar Bahnen zu ziehen. Eine Sauna und ganz viel Action für Kinder. Hier fühlt man die längjährige Erfahrung des Betreibers und die Liebe zur Dienstleistung für Menschen.
Der einzige Makel unseres Aufenthalts war das Essen in der Gastronmie auf dem Campingplatz. Da hatte das Restaurant Tante Paula wohl einen ganz schlechten Tag. So schlecht haben wir lange nicht gegessen.