21423 Drage (D)
Camping-Land an der Elbe
9 Bewertungen
32,00 EUR/Nacht
Alle App-Bewertungen aus der Stellplatz-Radar-App

Schöner als zuhause 😋

30. Dezember 2022, 10:12 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Super Campingplatz, sehr freundlicher Betreiber

06. März 2022, 10:03 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Großer Stellpl, Wasch.-WC-Container sehr gut u. sehr sauber!! Wenn keine Gruppen da sind , kann man richtig ruhige Tage verbringen.

01. August 2021, 15:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Eigentlich ein schöner Platz direkt auf dem Deich. Da keine Plätze zugewiesen werden aber ziemlich ungeordnet. Am WE kommt das Partyvolk aus HH dann ist es mit der Ruhe vorbei zumal man vom direkt angrenzenden Mega CP Stover Strand mit beschallt wird. Wir empfehlen unter der Woche oder außerhalb der Ferien zu kommen, denn Betreiber sind zuvorkommend und die Gegen ist wirklich schön besonders zum radeln.

11. Juli 2021, 19:07 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Wir standen Mitte September super schön in erster Reihe an der Elbe. Der Ausblick ist toll, der Platz viel ruhiger und schöner als beim Nachbarplatz und für uns war es kein Problem, dass Entsorgung und Dusche über den Deich waren. Auch mit Kindern sehr zu empfehlen. An Sonn- und Feiertagen gibt es frischen, mega leckeren Kuchen bei den Betreibern am Kiosk. Der Preis ist recht hoch, aber für den Blick und die modernen Sanitäreinrichtungen noch akzeptabel. Schöne ruhig durchmischte Camperschaft. Vor dem Deich keine Dauercamper.

06. Oktober 2020, 21:10 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

16,5o Euro für 2 Erwachsene und einem Hund erheblich zu teuer. Strom und Dusche kostet extra. Der Platz liegt neben einem Campingplatz. Mit Aci- Card hätte der Platz 20 Euro gekostet. Da wäre alles enthalten. Da wir nur eine Nacht geblieben sind, war es o.k. Waren vorher in Geesthacht auf dem Platz. Der hat zwar keine Toilette, kostet aber auch nur 7 Euro und man steht auch direkt an der Elbe. Wären dort nicht die Irischen Wanderarbeiter eingefallen, wären wir dort geblieben.

16. Mai 2019, 17:05 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Wir stehen auch auf dem Wohnmobilstellplatz vor dem Deich. 16,50 Euro für 2 Personen mit Hund, ohne Strom und Dusche, ein sehr hoher Preis. Mit ACI-Card hätten wir 20 Euro bezahlen müssen. Da wir nur eine Nacht blieben, war das o.k. Günstiger und da Stadtnahe erheblich besser, der 12 km entfernte Stellplatz in Geesthacht, der nur 7 Euro kostet. Da dort aber heute die irischen Wanderarbeiter einfielen haben wir den Platz fluchtartig verlassen.

16. Mai 2019, 16:05 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Ich kann den Kommentar meines Vorredners nicht teilen, wir standen allerdings auch vor dem Deich. Pro Übernachtung ohne Strom habe ich 7,-€ gezahlt. Hier stehen Wohnwagen,Zelte und Wohnmobile gemischt neben einander. Die Atmosphäre ist chillig, es gibt Brötchen und tolle Torten im kleinen Laden am Platz. Die Betreiber achten darauf, dass der unparzellierte Platz nicht zu voll wird. Am Ufer stehen Holzstühle und eine Bank auf einer Holzterasse, von hier kann man bei entsprechendem Wetter den Sonnenuntergang genießen. Weil der Platz im Winter zurückgekauft werden muss steht ein kleiner Toilettenwagen im Schwedenstil bereit. Duschen kann man mit Münzen auf dem dazugehörigen Campingplatz hinter dem Deich. Ver- und Entsorgung liegen auf dem Campinggelände und sind über den Schrankenschlüssel, der jedem Besucher beim Einchecken ausgehändigt wird erreichbar. Hier steht Frischwassertank, Wasser zum spülen des Grauwassertanks und ein Bodenablauf zur Verfügung. Uns gefällt es hier und wir kommen mehrmals im Jahr auf diesen Platz.

17. Juli 2018, 20:07 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Dieser Stellplatz hinterm Deich an der Elbe ist viel,viel zu teuer. Die Übernachtung mit Wohnmobil und 2 Personen kostet 25 € pro Tag zuzüglich Strom und Dusche. Das geht mal gar nicht. Auf dem Stellplatz an der Elbe nur eine Damen und eine Herren Toilette. Ansonsten wirklich nichts besonderes. Und für den Preis eine Frechheit. Da ist es an der Ostsee interessanter und viel günstiger. Selbst ein paar Meter weiter auf dem Platz Stover Strand ist es schöner und günstiger mit einem angemessenen Preis/Leistunsverhältni-/Leistunsverhältnis.

30. April 2018, 12:04 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein