Gebührenpflichtiger Campingplatz für 150 Mobile am Ortsrand von Berchtesgaden. Der Campingplatz liegt in den Bergen. Geschotterter Untergrund mit Schotterrasen, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Brötchenservice, Shop, Restaurant, Biergarten, Kiosk, Pool/Schwimmbad, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Grillstelle vorhanden, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Sanitäranlage, Hunde erlaubt. In der Nähe: Spielplatz, ausgewiesene Wanderwege, Winterwandern, Skilift, Langlaufloipe. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad47° 38′ 50″ N
Längengrad13° 2′ 24″ E
Höhe über N.N.576 m
Ortsinformation
Die Bergwelt im Berchtesgadener Land gehört zu den reizvollsten Landschaften. Ein atemberaubendes Erlebnis ist eine Fahrt über die ganzjährig geöffnete Roßfeld-Panoramastraße. Diese Ringstraße liegt mit ihrer Scheitelstrecke auf dem bayerisch-österreichischen Grenzkamm, einem Ausläufer des Hohen Göll im Berchtesgadener Land. Sie bildet in 1540 Meter Höhe die Endschleife der Deutschen Alpenstraße, die seinerzeit die Quertäler der Alpen zwischen Bodensee und Königssee durch einen geschlossenen Straßenzug längs der Alpen verbinden sollte, um den Fremdenverkehr zu fördern. Die Roßfeldstraße vermittelt die Schönheit der Berchtesgadener Alpenlandschaft und einen Einblick ins über 1000 Meter tiefer gelegene Salzachtal. Ein weiterer Grund für den Bau der Straße lag darin, den Besuchern aus gebührender Entfernung Einsicht in den Hochsicherheitsbereich des Obersalzbergs zu geben, der ab 1937 für die Öffentlichkeit gesperrt war. Berchtesgaden ist auch wegen seiner historischen Bauten sehenswert. Am bekanntesten ist das Hirschenhaus, dessen Fassade eine Lüftlmalerei aus dem Jahr 1610 ziert.
Allgemeine Informationen zum Campingplatz Allweglehen |
Art |
Campingplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Campingplatz Allweglehen in Berchtesgaden |
Anzahl der Stellplätze |
150 |
Parzellen |
ja |
Lage und Umgebung des Campingplatzes Allweglehen |
Ortsrand |
|
In den Bergen |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Wiese |
|
Rasen |
|
Schotter |
|
Schotterrasen |
|
Ausstattung des Campingplatzes Allweglehen |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Brötchenservice |
|
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Campingplatz Allweglehen |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Campingplatz Allweglehen |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer |
|
Babywickelraum |
|
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Campingplatz Allweglehen |
Pool |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Campingplatz Allweglehen in Berchtesgaden |
ausgewiesene Wanderwege |
|
Winterwandern |
|
Skilift |
|
Langlaufloipe |
|
Pool / Schwimmbad am Platz |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Wunderschöner ruhiger sauberer Campingplatz, endlich gibt es auch mal zeitgemäße Architektur am Campingplatz ( Sanitär, Waschraum, beheizter Pool, Sauna mit Panorama Bergblick inkl. Ruheraum) Direkt vom Campingplatz aus kann man wandern gehen. Bzw. gleich vorm Campingplatz gibt es eine Bushaltestelle.
Sehr freundliches Personal. Schönes Gasthaus und Kiosk gibt es auch dort. Wir kommen sicher wieder.