Ohne Übernachtung wird für die Entsorgung 10€ verlangt, auch wenn es nur die Toilettenkassette ist.
Prima Campingplatz direkt an der Elbe. Über die Belästigung durch Züge wurde ja genügend geschrieben. Wir fanden das nicht so schlimm. Nette Betreiber, recht neue, saubere Sanitäranlagen. Die Stellplätze sind groß genug für WoMos bis 8 Meter. Wir haben im Juni gut 30 Euro am Tag gezahlt. Das war okay. Wir haben in der Sächsischen Schweiz keinen CP in ähnlicher Lage nahe der Elbe gefunden. Man muss in der Region halt entscheiden, schöne Lage am Fluss mit Zuglärm, oder ruhig und jwd, ohne Läden, Gastronomie und Infrastruktur.
Teuer, kleiner Platz und zu laut. Wir waren Ende Mai 2022 auf dem Campingplatz. Der Platz kostet 26.50 € plus Kurtaxe, Strom und duschen. Die Plätze sind sehr klein ( ca. 50 bis 60 qm ). Die Plätze Nr. 30 - 50 liegen direkt neben der Bahnstrecke, Güterzüge alle 1/2 Stunde fast die ganze Nacht. Zur Zeit werden die Gleisanlagen erneut. Beginnt ca. 20 Uhr und dann die ganze Nacht. Schlafen fast nicht möglich. Die Platzgebühren müssen im Vorraus bezahlt werden, bei vorzeitiger Abreise wird nichts erstattet (trotz der Baumaßnahmen). Wir werden diesen Platz nicht mehr besuchen.
Der Stellplatz wäre schön, wenn die Bahn. nicht da wäre, die Tag und Nacht in sehr kurzen Abständen fährt. Die Lärmbelästigung ist eine Zumutung- an Schlaf ist nicht zu denken. Die einzelnen Plätze sind für einen Campingplatz zu klein, Comfotplätze sind das nicht. Der Platz selber ist relativ ungepflegt. Das Restaurant könnte schön sein, aber hat zu wenig Personal, es läuft nicht rund, wenn ich ein Getränk selber holen muss und manche Gäste gehen, weil sie nach einer Stunde Wartezeit immer noch kein Essen haben. Insgesamt passt das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Wir fahren ganz sicher nicht noch einmal hin - so schmerzfrei können wir nicht werden.
Sehr enge Parzellen, Premiumplätze direkt an der Elbe schön gelegen aber ungepflegt. Hohes Gras und bei regen ordentlich Matsch. Eine von drei Duschen schon länger defekt. Strom und Duschen kommt auf den Stellplatzpreis noch oben drauf. An der Entsorgung ist die Spülfunktion defekt, scheint aber nicht zu stören. Fernsehempfang auf den Premiumplätzen nur bedingt möglich.
Kleiner Platz, direkt an der Bahnlinie, in der in kurzen Abständen deutlich hörbar Züge fahren. Das hat uns weniger gestört als die Plätze selbst. Da es regnerisch war bestand unser Platz aus Matsch und ein laufen ohne Klumpen an den Schuhen war unmöglich (war teilweise auch auf anderen Plätzen zu sehen) Kies um das zu vermeiden gab es gefühlt vor Ewigkeiten einmal und wo Gras ist war dies recht hoch - also keine Pflege - nur Vermietung Merkt man auch, wenn man „Komfortplätze“ bucht und dann auf einem Parkplatz hinter einem Fabrikgelände abgestellt wird. Auf so etwas parkt man für 10 EUR Die in der Beschreibung angegebenen Rasengitter sind nur für die Fahrzeuge (zwei Spuren) nicht jedoch zum laufen oder um einen Tisch oder Stühle zu platzieren. Fazit - unser Camperleben fand im Fahrzeug statt, da der Platz auch bei Sonne nicht trocknete. Kosten: Bei dem verlangten Preis ist Strom extra zu zahlen und auch die Duschen. Letztere als auch Toiletten gehen nur mit Chipkarte zu betreten auf welcher auch das Duschguthaben ist - spannend wenn zwei von vier Personen gleichzeitig auf‘s Klo wollen. Duschen und Toiletten Bei den Herren war eine Dusche von drei defekt Auf der anderen war Schmutz der Hauptbewohner und ein verrostetes Abstellgitter für Duschutensilien, welches ich nicht genutzt habe. An der Decke deutlich schwarzer Schimmel zu erkennen was auf nicht so optimale Lüftung hindeutet. Waschbecken und Toiletten dagegen waren sauber wie auch die Spülstation für Geschirr V&E war vorhanden und OK, jedoch nur von 8-20 Uhr Manch einer welcher spät kam und noch eine Entsorgung braucht stand hier hilflos da. In Summe: Uns war bekannt, dass die Bahn eng am Platz vorbei geht - aufgrund der Talstruktur im Elbtal nicht anders möglich. Das haben wir eingeplant. Unschön waren die Plätze vom Untergrund oder aber auch was Komfort bedeutet - auf Asphalt - außerhalb des Campingplatzes im Hinterhof einer Firma Wer einen Premiumplatz am Elbufer hat lebte zum einen ruhiger und etwas besser, da hier der Untergrund scheinbar besser war. Ob Standard- oder Komfortplatz auf dem Platz - wir haben keinen Unterschied gesehen. Auch die vorherige Info dass Komfort weiter weg von den Bahnschienen ist macht m.E. nichts aus Da es um vielleicht 10m geht - was am Geräusch nichts ändert. Für ein /zwei Nächte OK - aber sonst kein Platz den man anfahren muss. Es gibt für dieses Preisgefüge deutlich bessere
Schöner sauberer Platz direkt an der Elbe. Die Betreiber sind sehr nett und hilfsbereit. Die Innenstadt von Königstein ist über den Elberadweg, der direkt am Platz entlang führt, fußläufig gut erreichbar. Den Punktabzug gibt es für die Bahnstrecke, die vor allem nachts deutlich zu hören ist.
Wir wurden nett und freundlich begrüsst und erhielten einen Stellplatz zugewiesen. Der CP liegt unterhalb der Bahnline ca. 1,5 km ausserhalb von Königstein. Zu Fuß in die Stadt ca. 20 min. Es gibt viele Rad/Wanderwege und die Möglichkeit mit dem Festungsexpress direkt ab Stadtmitte zur Festung zugelangen. Zeitbedarf für den Besuch der Festung ca. 4 Std, je nach Ansprüche. CP nicht ganz billig, für 2 Nächte mit Kurtaxe 57,80€. Santitärgebäude neu und sauber!
Sehr schöner Platz. Die Premiumplätze sind super. Die 2. Reihe geht auch noch gut, aber da wird es schon enger. Die oberen Reihen sind nicht zu empfehlen, da ständig Bahnverkehr ist und somit sehr laut. Die Betreiber sind wahnsinnig nett und hilfsbereit. Die Sanitäreinrichtungen wirken verhältnismäßig neu und sind sauber. Diesen Platz würden wir wieder besuchen.
Wir kommen gern wieder ! Danke!
War leider sehr voll und sehr laut.
Sehr nettes Personal, gefühlt wird für jeden einen Platz gefunden :-)
Toller Platz direkt am Ufer der Elbe mit Blick auf den Lilienstein. Premiumplatz ist direkt am Ufer, unschlagbar schön! Hervorzuheben auch das Paar in der Rezeption: verbreitet Urlaubsstimmung und hatte jede Menge gute Tipps. Immer wieder gern!!
Waren wieder einmal nach Reservierung vorn an der Elbe. Es ist insgesamt schon gut ausgelastet Für Dickschiffe ungeeignet. Es wurde in den letzten Jahren viel erweitert. Die Bahn stört nicht mehr oder weniger wie im ganzen Elbetal. Anmeldung freundlich, Sanitärräume sauber, Preis der Gegend gerechtfertigt. Wir kommen gern wieder.
Der Campingplatz liegt am Ortsrand von Königstein direkt an der Elbe. Leider stört die nahe Bahngleise sehr, da die Züge alle 10min fahren ( lange Güterzüge). Der Platz selber ist sauber aber die Parzellen sehr Eng. Die Sanitäreinrichtungen sind neuwertig jedoch zum Abend wird das Toilettenpapier rar. Positiv V+E sind kostenfrei.
Zu Eng Zu Laut Zu Teuer 2013 5 EURO JETZT 23,50
Toller Platz mit netten Betreibern. Sehr sauber, sehr schön. Zugegeben, die Bahn ist schon präsent, steht man aber in den vorderen beiden Reihen, gewöhnt man sich dran. Nicht vergessen: Es ist nicht für immer. Direkt am Radweg gelegen, deswegen Top-Ausgangspunkt, um die Gegend zu erkunden. Einziges Manko: fehlendes WLAN, deswegen nur 4 Sterne. Absolute Empfehlung.
Waren über das Pfingstwochende auf dem Campingplatz. Sehr nette Betreiber. Weitläufiges Gelände. Allerdings kann es für Dickschiffe teilweise eng werden. Brötchen-Service und sonst alles was man braucht. Die Mitarbeiter geben gerne Tips für Ausflüge und Besichtigungen. Das am Campingplatz angrenzende Restaurant Bomätscher ist auch sehr gut. Man sitzt schön auf der Terrasse oberhalb der Elbe und der Service war sehr zu vorkommend. Wir kommen gerne wieder.
Schöner Platz direkt an der Elbe. Leider WLAN nur an der Rezeption zu empfangen. Nette Campingplatz Betreiber. Brötchenservice klappt Prima.
Wir waren sehr zufrieden und fühlten uns bestens aufgehoben. Sehr gute Lage für alle Aktivitäten in der Sächsischen Schweiz ob zu Fuß, mit der Bahn oder mit dem Rad. Sehr empfehlenswert! Fahren auf alle Fälle wieder hin. LG aus Plauen
Gute Beschilderung, Stellplätze sind sehr beengt besonders wenn Sie aus Organisatorischen Gründen doppelt belegt werden man kann kaum rangieren und ist nur 1m vom Nachbar entfernt. Hat kein Behinderten WC, man muss für Duschen jeweils extra bezahlen ist im Gesamtpreis von 47,-€ nicht beinhaltet. Das die Zuggleise neben den Stellplatz liegt ist Grenzwertig. Unbedingt Fahrrad mitnehmen da der Ort ca 1,5km zum einkaufen und Bahnhof wegliegt.
Wir waren nach 19:00Uhr da und die Rezeption war schon geschlossen, aber kein Problem- keine Schranken, einfach rauffahren und am nächsten Morgen anmelden. Die Prämium Plätze sind 3€ teurer, aber direkt an der Elbe! Wir waren das erste aber mit Sicherheit nicht das letzte mal da. Sehr freundlich.
Sehr schöner Platz bei dem man direkt an der Elbe ( ohne Straße/Weg davor) stehen kann. Entsorgung ist gut gelöst. Wir kommen gerne wieder.
Nach vier wunderschönen Tagen auf dem Platz hier meine Erfahrungen und Eindrücke: Der Platz wurde mit viel Geschick sehr gut gestaltet. Die schönen Elbplätze sind sind berechtigterweise etwas teurer (+3€), was die Nachfrage bestätigt. Die neuen Sanitäranlagen überzeugen durch Sauberkeit und gute Strukturierung. Die Kosten für Duschen hat jeder gut ablesbar immer im Blick. (3Min. 0,60€). Ver- und Endsorgung einschl. Chemie-WC im Preis enthalten sind. Nettes und hilfsbereites Personal. Wer nur einen günstigen Übernachtungsplatz sucht, der ist hier falsch. Wir kommen gern mal wieder.
2 Personen und ein Womo kosten jetzt 26,50 €. Duschen und Strom sind nicht enthalten. Entsorgung und Wasser tanken, kann ich nicht sagen, ob es enthalten ist. die Lage ist sehr schön. Das einzige was stört, ist die Eisenbahn in der unmittelbaren Nähe. Dort herrscht auch in der Nacht ein reger Verkehr. Aber dagegen kann man sich Ohrenstöpsel an der Rezeption geben lassen. Uns hat es gefallen
Ausverschämt und kinderunfreundlich. Für Kinder muß man fünfmal soviel bezahlt wie für Hunde.
Toller Platz. Sanitärräume modern und sauber. Wäre schön, wenn auch die letzten Nutzer den Sinn der Toilettenbürste verstehen würden. Mehr als mehrmalige Reinigung am Tag geht nicht. Betreiber freundlich. Zur Bahnlinie im Elbtal so viel, sie ist dort überall mehr oder etwas weniger zu hören und bei offenen Fenstern im Sommer noch mehr. Wer sich gestört fühlt, sollte höhere Stellorte bevorzugen. Wir kommen gern wieder
Waren im Juli 2017 dort. Liegt sehr schön an der Elbe, Bushaltestelle ca. 250m. Auf der anderen Seite die Bahnlinie nach Dresden...die ist hochfrequentiert mit Güterzügen rund um die Uhr. Wir wussten das auch, war trotzdem schön dort. Bei der Bewertung reicht es aber deshalb leider nicht für volle Sternenanzahl. Sanitäre Anlagen neuwertig, modern und sauber, kleiner Verkaufsladen am Platz.
Kostet jetzt 6,50EUR. Außerdem muß man jetzt ein riesen Formular ausfüllen. Schade, wir waren gern dort. Nutzen jetzt andere Alternativen.
wir haben den Platz gefunden. Netter platz. Ohne alles aber inklusive die ganze Nacht Züge neben dem SP. Für ne schlaflose Nacht fünf Euro zahlen. Das kann man billiger haben. Dafür gibt´s kein Stern.
Auch Sandra hat bei ihrer Rezension Campingplatz und Stellplatz verwechselt. Die Plätze sind durch einen Zaun getrennt. Nach der Brücke hat man die Wahl: Links geht´s zum Campingplatz, rechts zum Stellplatz und Freizeitpark Bomäscher.
Wir waren jetzt 14 Tage dort auf dem Campingplatz. Eigentlich war es gar nicht so lange geplant, aber der Elbblick u die vielen Unternehmungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung haben uns überzeugt. Der Platz wie auch die Sanitären Einrichtung waren gut gepflegt, wobei man sagen muss dass es zum Ende dort sehr voll wurde u die Sanitären Einrichtungen auch gerne 2 mal am Tag hätten gereinigt werden können. Ansonsten hat es uns super gefallen u würden auch jederzeit wiederkommen! Schon alleine wegen der direkten Elblage. Und wenn man unten am Wasser steht, bekommt man auch fast nichts vom Zugverkehr mit.
Die vorangehende Rezension von "Womo" bezieht sich nicht auf diesen Stellplatz, sondern auf den benachbarten Campingplatz. Die Zufahrt zwischen Campingplatz und Freizeitpark ist allerdings etwas versteckt, doch rund um die Uhr möglich. Bessere Beschilderung wünschenswert! Bezahlt wird im Restaurant, das übrigens sehr zu empfehlen ist. Schön gelegener Stellplatz direkt am Elbufer, gepflegte Wiese, dennoch fester Untergrund, elbabwärts durch Zaun vom drei- bis viermal so teuren Campingplatz getrennt. Dennoch sehr ruhig. Ausblick auf den Fluss und Königstein. Ein Platz nach unserem Geschmack, wenn man für die Aufenthaltsdauer autark ist.
Guter Platz, an die Bahn gewöhnt man sich haben sehr gut geschlafen, nicht zu verwechseln mit dem Campingplatz, nach dem Bahnübergang rechts...
Wir kamen ca. 20.30h an, da war Rezeption nicht mehr besetzt. Laut Homepage könne man aber bis 22h einchecken. Wir haben uns auf freies Parkareal vor den Campingplatz gestellt. Um 21.30h kam der Platzkarten, ließ uns nicht auf den CP, wollte aber Personalausweis und dass wir uns am nächsten Tag anmelden.... für eine Nacht ohne Strom. Wir standen dann im Nachbarort auf dem Edeka Parkplatz . Kostenlos mit gleichem Comfort. Überall Superlative von der Bahn.
Sehr ruhiger Platz, keine Infrastruktur aber Toilettenbenutzung an Gastwirtschaft von 8 bis 21 Uhr Brötchenbestellung möglich 5 EUR, kommen gern wieder.