Gebührenpflichtiger Campingplatz für 99 Mobile am Ortsrand von Lörick. Der Campingplatz liegt an einer Marina und in Flussnähe. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und gepflasterter Untergrund mit Rasengitter, Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Video-Überwachung, Stellplatz-Reservierung, Brötchenservice, Biergarten, Kiosk, Imbiss, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Dusche, Hunde erlaubt. Grillen erlaubt: Gas, Kohle, Elektro, Lagerfeuer, Grillplatz. In der Nähe: Altstadt, Museen, Theater/Oper, Messe, Schloss/Burg, Freibad, Strand, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Angeln, Hafen/Marina, Kanufahren. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 29 Euro. Weitere erwachsene Person: 6 Euro. Bezahlung: Betreiber. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Dusche: 1 Euro/6 Min. V+E für Durchreisende: 3 Euro. V+E im Winter nicht verfügbar. Hund: 3 Euro. Anreise zwischen 9 Uhr und 20 Uhr. Mittagsruhe zwischen 12 Uhr und 15 Uhr. Saison von Anfang April bis Ende September.
Breitengrad51° 15′ 8″ N
Längengrad6° 43′ 41″ E
Höhe über N.N.33 m
Ortsinformation
Die Landeshauptstadt, seit vielen Jahren Gastgeberin des Caravan-Salons, weist eine offizielle Übernachtungsmöglichkeit für Reisemobilisten aus, die auch außerhalb der großen Freizeitmesse nutzbar ist. Kostenlos gibt es einen herrlichen Blick vom Stellplatz auf den Rhein mit seinen Brücken und Binnenschiffen, auf den Stadtteil Oberkassel am anderen Ufer und auf markante Bauwerke der Stadt wie den Rheinturm oder die Medienmeile mit ihren futuristischen Bürohäusern. Weitere Stationen bei einem Besuch von Düsseldorf sind die legendäre Altstadt, die Königsallee sowie die Einkaufsstraßen und Passagen im Zentrum. Zum Ausspannen laden der weitläufige Rheinpark und der Aquazoo im Nordpark ein. Die „fünfte Jahreszeit“ lockt viele Touristen in die Karnevallshochburg.
Allgemeine Informationen zum Campingplatz Lörick |
Art |
Campingplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang April bis Ende September |
Anreise |
9 bis 20 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Campingplatz Lörick in Düsseldorf |
Anzahl der Stellplätze |
99 |
Hauptsaison |
29 EUR |
Nebensaison |
29 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener |
6 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Parzellen |
|
Lage und Umgebung des Campingplatzes Lörick |
Ortsrand |
|
An Marina |
|
An einem Fluss |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Wiese |
|
Rasen |
|
Gepflastert |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Campingplatzes Lörick |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
3 EUR |
Bewachter Stellplatz |
Video-Überwachung |
Grillen erlaubt |
Gas / Kohle / Elektro / Lagerfeuer / Grillplatz |
Brötchenservice |
|
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Campingplatz Lörick |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
3 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass, Eigenbau |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
1 EUR pro 6 Minuten |
Sanitäreeinrichtungen am Campingplatz Lörick |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1 EUR pro 6 Minuten |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Campingplatz Lörick |
Freibad |
|
Strand |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Campingplatz Lörick in Düsseldorf |
Altstadt |
|
Museen |
|
Theater/Oper |
|
Messe |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Freibad |
|
Strand |
|
Hafen/Marina |
|
Angeln |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Netter Platz, freundliche Betreiber. Sanitäranlage einfach aber sauber. Da es keine Parzellierung gibt ist es teilweise sehr durcheinander und eng, tut der guten Atmosphäre aber keinen Abbruch. Gut geeignet für Stadtbesuche oder Radtouren. Kommen mit Sicherheit wieder.