Bis jetzt unser teuerster Platz in Deutschland. 1xWoMo (6m) + 2Erw + Strom für eine Nacht 42,30€ ! Die Laage am Fluss ist ok und München ist vielleicht auch etwas teurer, kein Problem aber die Sanitäranlagen sind das aller, aller letzte. Dreckig, defekt man kann es nicht beschreiben. Fremdschämen für einen deutschen Campingplatz. Kontrolliert das kein Amt? Spülwasser auf den WC‘s läuft bei fast allen dauerhaft. Alles kaputt. Deswegen wohl auch die Preise. Einmal und nicht wieder. Schämt Euch hier IHR Betreiber.
campingplatz münchen thalkirchen rezensionen Maps Bilder News Bücher Videos Flüge Finanzen Alle Filter Campingplatz München Thalkirchen 3,0 (2491) Campingplatz ‧ Geöffnet ÜbersichtRezensionenFotosPreiseÜber Google-Rezensionen im Überblick Rezensionen werden nicht überprüft 3,0 (2.491) Rezensionen Alle u-bahn97 warmwasser83 öffentlichen verkehrsmitteln59 oktoberfest54 + 6 Sortieren nach Relevanteste Neueste Höchste Niedrigste Claudia Sowinski 5 Rezensionen·1 Foto vor 3 Tagen NEU Ich würde am liebsten gar keinen Stern abgeben! So etwas habe ich noch nie gesehen! Dieser Campingplatz ist das letzte vom letzten. Als Stadt München würde ich mich schämen. Die Sanitäranlagen sind so schlimm, man bekommt Herpes. Morgens …Mehr Kath Arina Local Guide·21 Rezensionen·2 Fotos vor einer Woche NEU Urlaub | Paar Ekelhaftester und ungemütlichster Campingplatz Deutschlands. Wir wussten durch Rezessionen schon vorab was uns hier erwartet und hatten somit 0 Ansprüche. Aber dass es SO schlimm ist, hätten wir nicht erwartet. …Mehr 9 Harold Pfeilschifter Local Guide·130 Rezensionen·519 Fotos vor 2 Tagen NEU Urlaub | Paar Die Lage des Campingplatzes ist ideal. 4 km vom Zentrum München entfernt. Wir haben alles mit dem Fahrrad erreicht. Der Platz liegt ruhig und im Grünen. Direkt vom Campingplatz aus geht ein Fuß - und Radweg entlang der Isar. Gleich in der …Mehr +4 Julian Weilbacher 11 Rezensionen vor 6 Tagen NEU Mit dieser Lage könnte der Campingplatz ein Paradies sein. Ist er aber nicht. Er wird stattdessen als Gelddruckmaschine missbraucht. …Mehr 2 Camping.info https://www.camping.info › bewer... Campingplatz Camping München-Thalkirchen in Bayern Bewertungen Wir können diesen Platz leider nicht empfehlen. Von kleinen Parzellen (auf denen gerade der Wohnwagen und das Auto Platz finden, es aber dann keinen Platz ... 2,6 (159) PiNCAMP by ADAC https://www.pincamp.de › campin... Camping München-Thalkirchen | PiNCAMP by ADAC Gut besuchter, kommunaler Großstadt-Campingplatz der zentrumsnah am Floßgelände des Isarkanals liegt und eine gute Bus- und U-Bahn-Anbindung in die ... 2,4 (56) Promobil https://www.promobil.de › stellplatz Campingplatz München-Thalkirchen Der Zustand der gesamten Anlage erinnerte mich an meine Jugend in den 80er. Mitarbeiter waren ebenfalls sehr unmotiviert. Wir hatten für zwei Nächte 93€ zzgl. 2,5 (46) · von 29 EUR bis 33 EUR ; HolidayCheck https://www.holidaycheck.de › be... Hotelbewertungen: Campingplatz München Thalkirchen ... Der Campingplatz kann mit seiner Lage punkten. Allerdings sind die Duschen sehr alt und in keinem guten Zustand. Für ein paar Tage zu empfehlen. Bewertung lesen ... 3,5/6 (3) HolidayCheck https://www.holidaycheck.de › ca... Campingplatz München Thalkirchen Der Campingplatz kann mit seiner Lage punkten. Allerdings sind die Duschen sehr alt und in keinem guten Zustand. Für ein paar Tage zu empfehlen. Bewertung lesen. 3,5/6 (3) golocal https://www.golocal.de › muenchen Campingplatz München Thalkirchen - 4 Bewertungen Bewertung: ✭ 3.0 - 4 Rezensionen ✓ "Für einen Campingurlaub nicht geeignet. Enge kleine Stellplätze. Sehr teuer, warmes Wasser . 3,0 (4) golocal https://www.golocal.de › muenchen Campingplatz München- Thalkirchen - 3 Bewertungen Bewertung: ✭ 3.5 - 3 Rezensionen ✓ Jetzt aktuelle Bewertungen und authentische Empfehlungen zu Campingplatz München- Thalkirchen in 81379, München ... 3,5 (3) Caravaning https://www.caravaning.de › camp... Campingplatz München-Thalkirchen in München vor 5 Tagen — Nicht zum empfehlen, wenn man Sanitäre Anlagen benötigt. Neueste Bewertung. Für einen Stadtplatz ist er schön im Grünen gelegen und hat eine ... 2,5 (46) · von 29 EUR bis 33 EUR ; Restaurant Guru https://de.restaurantguru.com › Ca... Campingplatz München Thalkirchen 30.07.2023 — Meinungen der Gäste von Campingplatz München Thalkirchen ... Ich war schon auf vielen Campingplätzen unterwegs und sehe über manche Mängel hinweg, ... Claudia Sowinski 5 Rezensionen·1 Foto vor 3 Tagen NEU Ich würde am liebsten gar keinen Stern abgeben! So etwas habe ich noch nie gesehen! Dieser Campingplatz ist das letzte vom letzten. Als Stadt München würde ich mich schämen. Die Sanitäranlagen sind so schlimm, man bekommt Herpes. Morgens brennen die Mülltonnen. Waren eine Nacht dort, vom 11.08. auf 12.08.23, nie wieder! Total überfüllter Platz. Alles kostet extra. Wir waren 2 Personen mit Hund/Wohnmobil für eine Nacht 46,50 und dann noch duschen usw. Alles extra. Hammer. Schämen würde ich mich echt als Stadt München!!!!
Für einen Stadtplatz ist er schön im Grünen gelegen und hat eine gute Verkehrsanbindung. Wir waren eine Nacht dort und das war okay, preislich aber halt Campingplatzniveau: Womo, 2 Erw., 1 Kleinkind 41 Euro (ohne Strom). Zu den Sanitäranlagen können wir nichts sagen, denn die haben wir nicht genutzt, haben ja alles an Bord. Uns persönlich wäre ein normaler, dafür preiswerterer Stellplatz lieber. Das Camping-Drumherum brauchen wir nicht.
Ich wollte nicht glauben das dieser Campingplatz so schlecht ist,leider ja.Das Preis -Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht.Wie schon vorher geschrieben sollte sich die Stadt München schämen so etwas anzubieten. Es existieren überhaupt keine Regeln und die Sanitärenanlagen sind eine Katastrophe.Für 2,10€ fürs Duschen plus einer grossen Platzgebühr erwartet ich schon etwas mehr Hygiene. In meiner 10 Jährigen Zeit als Wohnmobilist war dieser Platz das schlechteste. Den Titel CP hat dieser bei aller Enge nicht verdient auf Stellplätzen hatte ich schon bedeutend mehr.Um noch ein bisschen positives zu sagen ist die Lage nach München schon recht gut
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Der Preis ist überteuert, vorfallem zahlt man für Wlan, Duschen,Strom, Frischwasser wie auch für das Grauwasser extra. Der Zustand der gesamten Anlage erinnerte mich an meine Jugend in den 80er. Mitarbeiter waren ebenfalls sehr unmotiviert. Wir hatten für zwei Nächte 93€ zzgl. aller o.a. Punkte für drei Personen und ein Wohnmobil bezahlt. Das einzige was ich als sehr positiv ansehehe, ist die Bushaltestelle am Eingang des Platzes um in die Innenstadt zu gelangen.
Absolut nicht zu empfehlen! Dürfte in Deutschland der schlechteste Womo/Campingplatz sein. Unfreundlich, no Service. Sanitätanlagen sollte das Gewerbeaufsichtsamt sofort schliessen. Schimmel, Dreck, Rost überal! Getränkepreis im Campingsupermarkt für eine Flasche Bier € 3,60. Das ist mehr als Wucher und Unverschämt! Der Bartl, die Imbissbude, ist ein unfreundlicher Italiener mit verschmutzter Bekleidung. Ein absolutes No Go! Bei den Preisen für den Platz eine Schande für München.
Die Lage vom Platz ist super, die sanitären Anlagen einfach in die Jahre gekommen🙈 die Anbindung Bus und U-Bahn oder dem Weg direkt in die Natur ist schon traumhaft. Die Gastronomie und die Pizzen am Campingplatz sind total lecker und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Bargeld Zahlung bevorzugt
Im Jahre 2020 haben wir auf die Problematik bei der Entsorgungsstation hingewiesen. Im Jahre 2022 nochmals. Bis heute wurde nichts unternommen. Eine Schande für die Stadt München.
Wegen den schlechten Bewertungen wollten wir den Platz meiden, wurden aber positiv überrascht. Mit 7,5 m Wohnmobil einen Stellplatz direkt an der Isar bekommen. Der einzigste „Lärm“ waren morgens die Vögel. Die Anlage ist veraltet, aber trotzdem alles vorhanden. Die Sauberkeit hängt auch von den Nutzern ab. Strom für 4€ ist auch an anderen Plätzen üblich. Die Lage ist super, gutes Radnetz und Anbindung an Bus. Wir kommen gerne wieder.
Viel zu teuer! 2 Personen mit WOMO 38 € pro Nacht (inkl. Strom). 2,1€ pro Dusche und Warmwasser zum Spülen kostet auch. Waschräume sehr veraltet, aber sauber. Lage zur Stadt sehr gut. Der richtige Platz für kurzen Trip nach München.
Sehr teuer. 2 Nächte mit Strom über 70 Euro. Duschen 2 Euro. Zur Toilette und Dusche weiter laufen, da einfach mehrere Sanitär Häuser schon geschlossen sind. Selbst zum spülen mit heißen Wasser 0.50 Euro. Zum waschen kaltes Wasser. Das einzig Gute ist die Lage, sehr nah an München ca. 6 Kilometer Innenstadt. Busverbindung fast vor der Tür.
Preis- / Leistung und Sauberkeit sind absolut nicht im Verhältnis. Auf Toiletten gibt's nicht einmal Klobrillen, das Toilettenpapier steht auf der Schüssel wo jeder Dritte hinpisst. Die Benützumg der Dusche kostet stolze 2 Euro, dafür ist der Duschstrahl fix auf die Duscharmaturen gerichtet, man muss sich so nah an die Wand quetschen um nass zu werden, dass man sich am Heisswasser-Hahn verbrennt... Alles in die Jahre gekommen, keine Instandhaltung sichtbar, aber dennoch ein solch stolzer Betrag einkassieren... Ich war auf jeden Fall das letzte Mal hier.
Kann mich nur anschliessen, was andere schreiben: mega unfreundlicher Empfang, angewrackte Sanitäranlagen, nicht sehr sauber, kein Toilettenpapier, Abzocke am Platzkiosk. Aber:direkt an der Isar, direkt am Tierpark, 20min. mit dem Fahrrad ins Zentrum. Trotzdem, da sollte die Stadt mal ein Auge drauf werfen, ist kein gutes Aushängeschild
München, Weltstadt mit Herz, aber anscheinend nicht für Camper. Der Platz hat in eine Super-Lage und es ist schade, dass nicht mehr daraus gemacht wird. Wir haben für 2 Personen ohne Strom 43,80 Euro pro Nacht bezahlt, was bei dieser Ausstattung deutlich zu teuer war. Informationen zu Entsorgung usw. bekamen wir nur auf Anfrage, auch beim öffentlichen Nahverkehr waren wir auf uns gestellt. Andere Stellplätze wie an der Allianz-Arena sind während des Oktoberfestes geschlossen - keine Werbung für München...
Sehr gute Lage, Sauberkeit könnte verbessert werden.
Der Platz ist eigentlich ein Juwel. Schön an der Isar gelegen. Perfekt mit Öffis oder Rad an München angebunden. Es ist ein städtischer Platz und ich kann nicht verstehen wie man durch behördliches Missmanament einen Camping so runter wirtschaften kann. Alles zu den sanitären Anlagen ist bereits gesagt. Preise wie ein 5Sterne Platz. Womo + 2 Pers 34,00 Euro. Duschen 2*2,00 Euro, Strom 4 00 Euro, in der Summe 42,00 Euro. Wenn man warmes Wasser zum spülen möchte, 50 Cent, Hände waschen nach der Toilette, nur kaltes Wasser, ohne Händetrockner. Und der eigentliche Hammer, Wasser zapfen und nachtanken......Fehlanzeige mit den üblichen Adaptern von Gardena und Co. Die Zapfstellen haben ein Inch -Gewinde !!!!!! Man kann es nicht glauben.....
Der Platz ist wie bereits geschrieben und abgesehen von der Lage, eine Schande für München. Für eine Nacht mit zwei Erwachsenen, einem Jugendlichen und einem Hund 47,30€. Toiletten ohne Klobrillen, nichts zum Hände abtrocknen, ausschließlich kaltes Wasser, es sei denn man hat zum duschen 4€ oder zum spülen Kleingeld dabei. Stellplätze sind klein und uneben.Alles sehr heruntergekommen und lieblos betrieben. Sollte einem der Biervorrat ausgehen, kann man sich für einen Schnapper von 3,50€ am Automaten eine 0,5Liter Flasche Nachschub holen. Das Restaurant und den Kiosk haben wir nicht betreten.
Lage super aber Preis Leistung viel zu hoch . Sauberkeit ist jetzt auch nicht gerade groß geschrieben…. Eher so Kategorie naja
Ganz schreckliche sanitäre Anlagen. Im Vergleich viel zu teuer. Die Lage ist super aber der Platz keine Empfehlung für München.
Alles schön hier und für uns voll und ganz ausreichend. Super Lage an der Isar und Anbindung an den ÖPNV
Dieser Platz ist einer Stadt wie München nicht würdig, seit Jahren soll dieser Platz saniert werden, aber ich habe den Eindruck die Stadtverantwortlichen reden viel und gerne handeln aber nicht. Der Preis ist deswegen schon gar nicht mehr gerechtfertigt.
Stolzer Preis für diese „Anlage“ . Wenn das die Visitenkarte der Stadt München ist, dann gute Nacht. Hat was von Dschungelcamp an sich. Und teuer noch dazu.
Topplatz an der Isar als Ausgangspunkt für Radtouren in den Isarauen oder zum Stadtbesuch; Rezeption freundlich und hilfsbereit; Sanitäranlagen alt, aber zweckmäßig und sauber; freie Platzwahl; Plätze teilweise durch Holzbohlen abgetrennt; einige ausgewiesene Plätze für Fahrzeuge auch über 8 m (aber auch nicht unendlich); Stromkästen teilweise weiter entfernt (ausreichend Kabel einladen). Mehrere Gaststätten in mannigfaltigen Geschmacksrichtungen in meist fussläufiger Entfernung. Bushaltestelle ~ 100 m vom Eingang entfernt (Tickets an der Rezeption; empfehlenswert: Gruppenkarte für 2-5 Personen mit Gültigkeit bis zum nächsten Tag um 06.00 Uhr zu aktuell 15€). Wir kommen wieder😄.
Absolute Grotte und Abzocke. Die Lage des Camping-Platzes ist das einzig positive an diesem Campingplatz. Die Stromkabel laufen kreuz und quer über den Platz . Duschmarke 1,90€ für 8 min, in einem Waschaus aus den Vorkriegszeiten. Ohne Marke, an jeder Entnahmestelle kaltes Wasser. Strompauschale 4,40€ am Tag Einmal und nie wieder, werden wir diesen Platz anfahren.
Das einzig positive an diesem Platz ist die Lage. Kein Platzplan, die Preise überteuert. Dazu fehlt es an Ssuberkeit. Ein negatives Aushängeschild für eine Stadt wie München.
Der Platz liegt sehr gut mit mehreren wunderbaren Restaurants im Umkreis von ca. 1 km. Sehr ruhig am Nebenfluss der Isar, direkt am Golfplatz. Bushaltestelle vor der Tür. Sanitäre Einrichtungen OK und lange nicht so dramatisch wie beschrieben. Wir werden sicherlich wieder kommen.
Für einen Städtettrip optimal, da Bushaltestelle zur Bahn direkt vor dem Platz (Fahrkarten an Rezeption erhältlich), perfekte Anbindung zur Innenstadt. Einige Plätze etwas uneben. Sehr ruhig, direkt am Wasser. Netter Kiosk/Imbiss direkt am Platz. In Vorsaison (Ende Juni) ausreichend Platz zum Nachbarn. Sanitärgebäude und Sauberkeit völlig ok. Preis-Leistung ist passend für einen solchen stadtnahen Campingplatz.
Viel zu teuer. Sanitäter unter aller Sau
Leider bietet München keine schönen Stellplätze - alle zu weit draußen, zu hässlich, zu laut. Dieser ist am nächsten an der Innenstadt und dennoch ruhig und im Grünen gelegen mit Badegelenheit in der Isar. (Für uns) also optimal für Erkundungen mit den Rädern - und damit der Beste unter den Mittelmäßigen/Schlechten
Die Lage ist gut Bushaltestelle direkt vorm Eingang Der Stellplatz war schön eben mit Strom und Wasser Anschluss. Preis sehr hoch - 30€ in der nebensaison Dusche musste extra bezahlt werden Kontakt per e Mail - kam nie ne Antwort Waschräume uralt Waren nur eine Nacht von daher ging’s Mehrer Tage wären mir zu ungemütlich
Keine Desinfektionsspender am Eingang. Im Waschbeteich der Herren befindet sich eine versiffte graue Tonne. Die Sanitäranlagen sind sehr schlecht, veraltet und sehr marode Der Preis ist viel zu hoch und zum Duschen zusätzlich 1,90 Euro für 8 Min. und das in maroden Duschen. Sehr schlecht!!! An den Waschbecken gibt es noch nicht mal warmes Wasser. Nicht zu empfehlen!!!Die WC‘s haben keinen Toilettendeckel. In den Räumlichkeiten befindet sich eine graue Mülltonne..Der Platz an sich ist sehr gut, allerdings gibt es nicht überall Satelitenempfang.Solch schlechte schmutzige, marode und veraltete Sanitäranlagen haben wir bisher noch nicht erlebt. Nicht zum empfehlen, wenn man Sanitäre Anlagen benötigt.
Positiv: Der Platz ist schön gelegen, Personal nett Negativ: Toiletten schmutzig(bei den Herren ohne Klodeckel), Duschen schmutzig und teuer, Waschhäuser veraltet, Müll liegt neben abgesperrten Containern.
Der Platz ist das LETZTE. Parzellen klein und mit Metallbügel abgeteilt. Personal am Empfang lustlos (spielt am Handy) und unfreundlich . Sanitäter Anlagen überaltert und dreckig (egal ob 8:00 morgens oder 15:00 mittags). Keine Handtücher oder Desinfektionsmittel an Handwaschbecken. Kiosk/ Restaurant eine absolute Frechheit, gEis im Eiskaffee hatte Eiskristalle drin, also mehrfach angetaut und die Sahne war aus der Sprühdose. Die Ver und Entsorgungsstation ist nur ein Gully den man nicht mal vernünftig anfahren kann, Wasser kostenlos über einen fest angeschlossenen Schlauch. Also positiv ist nur die Ruhe und das viele Grün, aber das Rechtfertigt den Preis nicht. Ach und noch was 4€ Pauschal für Strom im Sommer, dafür hat man heute Zähler.
Sanitäre Anlagen unsauber und alt, Lage super
Sehr schöne Lage direkt an der Isar. Teilweise jedoch zur Straße gelegen, aber mit Ohrenstöpsel gut auszuhalten. Ca. 6 km mit dem Rad zur Innenstadt oder auch zur Bavaria Filmstadt. Sehr gut ausgebaute Radwege und einfach zu fahren. Sanitäranlagen wie erwartet recht einfach gehalten (nett ausgedrückt 🙈)... Haben für eine Nacht mit Strom, 2 Erwachsene + Teenie 40 € bezahlt. Würde der Betreiber mal neue Sanitäranlagen bauen, wäre das echt ein super Platz
Die Lage des Platzes ist super. Bushaltestelle vor dem Platz. U-Bahn Haltestelle ist aber auch zu Fuß zu erreichen. Die Stellplätze sind gut ausgestattet. Für einen Stellplatz, der mitten in der Stadt liegt,,sehr ruhig und schön gelegen. Zum Zustand der Sanitäanlagen ist bereits alles geschrieben, sie sind aber dennoch gut nutzbar. An den Stromkästen funktionieren nicht alle Anschlüsse, man muss ggf. mehrere ausprobieren.
Die Lage ist gut Personal Unfreundlich Ungepflegter Platz
Der Platz ist super da man alles erreichen kann, München, Tierpark, usw. mit den E-Bikes kann man schön in den Isarauen fahren , leider sind die Plätze ziemlich klein und zu kurz wenn man ein längeres Wohnmobil hat, auch der Untergrund ist für viele WoMos zu weich man sinkt ein, der Preis ist zu Teuer für diesen Platz sowie die Sauberkeit das einzige was Punktet ist die Lage.
Was soll man da großartig schreiben 😭 Alles schon bekannt, schöne Lage aber die sanitären Anlagen sind einfach ekelhaft 💀☠ Gruß vom Reifenpirat aus Langenau ✌
Das einzig Tolle an dem Platz ist die Lage direkt in München. Direkt am Eingang ist eine Bushaltestelle, von der der Bus regelmäßig zur nächsten U-Bahn Station fährt. Toiletten und Duschen sind alt, nicht gepflegt und entsprechen nicht den heutigen Standard. Der gesamte Platz sieht nicht gepflegt aus. Eine Renovierung ist überfällig.
Kommen schon Jahre hier hin. Preis ist aber nicht mehr gerechtfertigt. Ausstattung aus Den 80Er Jahren Aber Leider nicht sauber, Schade. Eine Schande Für München Werden Den Platz Nicht Mehr Anfaren
Alles eng, Sanitär verbraucht, für jeden Pfurz wird Geld verlangt z.B. warmes Wasser. Kein Standard für Deutschland. Für die Durchreise o.k.
Campingplatz ist eine Übertreibung sondergleichen ! Plätze sind zu eng um den heutigen Ansprüchen gerecht zu werden ! Jede kleine Ecke wird belegt und zugestellt , Belegungspkan ist nur eine Richtlinie so scheint es , hier wird alles belegt , gibt es da keine Vorschrift zwecks Sicherheit und Fluchtwege ? Sanitäre Anlagen werden nur einmal am Tag in der Mittagszeit gesäubert und gleichen nach den Abendlichen Duschen usw. morgens dann einem Schlachtfeld gerade bei nassem Wetter ! 1,80 € für das Duschen ist Wucher , welcher normale Mensch duscht 8 Min. ? Hälfte der Zeit und der halbe Preis wäre ausreichend ! Außenanlagen spricht Grünflächen ungepflegt , Rasen auf den Stellplätzen wird anscheinend nie gemäht ! Einkaufsmöglichkeit gut und ausreichend ! Der Betreiber scheint nur auf Komerz aus zu sein ! Für eine Nacht ok , aber auch nur noch im äußersten Notfall !
Kein Campingplatz, eher ein Abstellplatz für mobile Übernachtungsstätten.... sehr beengte Stellplätze, jede verfügbare Ecke wird vollgestellt und Strom ist nicht überall verfügbar. Die Sanitäranlagen dürfen seit ihrer Errichtung Anfang der 80ziger keine Renovierung erfahren haben, warmes Wasser kostet, auch für den Abwasch. Das „Restaurant“ ist nur eine Imbissbude. Das Preis Leistungs Verhältnis ist unterirdisch. Wir haben für zwei Nächte, drei Personen und zwei Hunde -ihne Strom- 88,- Euro bezahlt. Einziger Lichtblick ist die Lage, aber die Einfahrtsituation ist nicht gut. Es gibt keine Haltenereich für Neuankömmlinge... es bilden sich in Stoßzeiten lange Schlangen. Wenn dann kein Platz mehr frei ist, schwierig wieder zu wenden.
Haben einen wunderschönen Stellplatz im Grünen unter Bäumen. Die Isar fließt direkt am Campingplatz vorbei! In 5km ist man mit dem Fahrrad in der Innenstadt! Öffentliche Verkehrsmittel direkt vom Platz weg! WOBI +2 Pers. 26€ für München annehmbar! Als Wohnmobilist haben wir Dusche und WC dabei und diese sind gepflegt und sauber!
Preis / Leistung passen nicht zusammen. Sanitäranlagen sind nicht zu empfehlen. Alles ist in die Jahre gekommen und scheinbar nie erneuert worden. Ich kann den Platz nicht empfehlen.
Gut besuchter Platz mit sehr kleinen Parzellen. Die Sanitäranlagen sind sauber aber teilweise renovierungsbedürftig. Der Bus zur U-Bahn fährt direkt am Platz ab. Mit einmal umsteigen fährt man in kurzer Zeit bis ins Zentrum. Preis ist für München gerade noch akzeptabel. Der Laden hat leider nur von 7.30 bis 14.00 geöffnet.Die Gaststätte hat eine sehr gute Pizza aber sonst nichts besonderes und wenig Flair. Trotzdem kommen wir wieder - schon wegen der Lage.
Platz ist in Ordnung aber die Sanitären Anlagen müssten auf den neuesten stand gebracht werden.Dusche 1.80€ und 50 Cent für Geschierr ist einfach eine Frechheit
In die Jahre gekommener Platz, die Lagesterne vergeben wir aufgrund der Nähe zu Isar und München. 34€ total überteuert. WLAN bezahlt, Hotspot aber nicht erreichbar (schlechte Ausleuchtung am Platz), Strom bezahlt aber Plätze für WoMos irre eng (für Dickschiffe nicht geeignet) daher Umzug auf Freifläche.
Wir waren im April 2018 hier. Duschen kann man für 1,8€ ca. 8 Minuten. Der Platz war vermutlich vom Winter noch nicht richtig in Schuss gebracht aber im großen und ganzen o.k. Für Städtereise super geeignet. Einfahrt in den Platz bis 23.00 Uhr möglich. Freie Platzwahl. Sonst wie in der App beschrieben.
Billig ist der Platz nicht, aber für uns seinen Preis wert. Wir haben für einen Van mit Anstellzelt inkl. Strom 30 € gezahlt. Hinzu kommen 1,80€ fürs Duschen und 50 Cent fürs Warmwasser. Die Ausstattung ist nicht mehr ganz up to date, aber sauber. WLAN nur gegen (teure) Gebühr. Wir haben 8 Nächte hier verbracht und sind täglich entlang der Isar nach München mit dem Rad gefahren. Eine herrliche Strecke, direkt vom Campingplatz aus erreichbar. So ist man zum Beispiel in 5 km im Deutschen Museum. Es gibt auch eine Bushaltestelle direkt vorm Platz. Im Sommer ist es vermutlich recht belebt, wenn die Zeltwiese voll ist. Jetzt mit den vielen Womos und Wohnwagen geht es sehr gemächlich zu wir kommen wieder!