Gebührenpflichtiger Campingplatz für 200 Mobile außerhalb von Rantum. Der Campingplatz liegt in Meernähe und bei einem Händler bzw. Shop. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter Untergrund mit Rasengitter, Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Shop, Campingshop, Restaurant, Biergarten, Kiosk, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, WLAN, Strom, Dusche, Hunde erlaubt. In der Nähe: Rantum ca. 2 km, Westerland ca. 5,5 km, Sylt Aquarium 4,5 km. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: je nach Saison 13,30 - 17,40 Euro. Kurtaxe pro Erwachsener: 3,50 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 60 Cent/kWh, WLAN: 3 Euro/Tag. Hund: 3,10 Euro. Anreise ab 8 Uhr. Saison von Anfang April bis Ende Oktober.
Breitengrad54° 51′ 51″ N
Längengrad8° 17′ 40″ E
Höhe über N.N.3 m
Allgemeine Informationen zum Campingplatz Rantum |
Art |
Campingplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Saison |
Anfang April bis Ende Oktober |
Anreise |
ab 8 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Campingplatz Rantum in Rantum |
Anzahl der Stellplätze |
200 |
Hauptsaison |
17,40 EUR |
Nebensaison |
13,30 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener |
5,60 EUR |
Preis pro Kind |
4,10 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
3,50 EUR |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Campingplatzes Rantum |
Außerorts |
|
Am Meer |
|
Bei Händler / Shop |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Wiese |
|
Rasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Campingplatzes Rantum |
WLAN |
3 EUR pro Tag |
Tiere (Hunde) erlaubt |
3,10 EUR |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Stellplatz-Reservierung |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Campingplatz Rantum |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
60 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
3 Cent |
Sanitäreeinrichtungen am Campingplatz Rantum |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
3 Cent |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Campingplatz Rantum |
Strand |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Campingplatz Rantum in Rantum |
Museen |
|
Theater / Oper |
|
Tierpark |
|
Strand |
|
Hafen / Marina |
|
Segeln / Surfen |
|
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Wir waren zur Zeit der Modellregion hier, haben sogar noch einen Platz ergattert. Der Platz liegt schön und man hat den Blick auf das Rantumbecken. An der Rezeption gibt's einen kleinen Bäckerladen sowie einen kleinen Campershop auf dem Platz. Leider hatten die kompletten Sanitärgebäude geschlossen, (auf anderen Plätzen auf Sylt waren sie teilweise geöffnet), was sich leider nicht in Rechnung widerspiegelte, Strom wurde nach Verbrauch zugerechnet, alleine nur für den Anschluss einmalig 4,65€, das haben wir noch gar nicht erlebt.
Sonst war alles gut, die Dame an der Rezeption sehr nett.
Zum nächsten Lebensmittelladen waren es ca 2km mit Rad.