Campingplatz Chiemsee-Camping-Rödlgries in Übersee
Der Campingplatz 'Chiemsee-Camping-Rödlgries' ist ideal für Wohnmobile und Wohnwagen geeignet und bietet insgesamt 300 Stellplätze. Sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison kostet ein Platz 16 EUR pro Nacht. Hinzu kommen Kosten von 11 EUR pro Erwachsenen und 7,50 EUR pro Kind. Die Bezahlung erfolgt direkt beim Betreiber des Campingplatzes. Zusätzlich fällt eine Kurtaxe von 1 EUR pro Erwachsenem und 50 Cent pro Kind an. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet und Anreisen sind zwischen 13 und 19 Uhr möglich. Es ist zu beachten, dass Tiere, insbesondere Hunde, auf dem Gelände nicht erlaubt sind. Die Lage des Campingplatzes ist außerhalb des Ortes und direkt an einer Marina sowie einem See. Der Untergrund ist überwiegend eben und teils schattig, wobei sowohl befestigte Flächen als auch Wiesenflächen zur Verfügung stehen. Zu der Ausstattung des Platzes gehören WLAN, ein Brötchen- und Gasflaschenservice sowie beleuchtete Stellplätze. Des Weiteren ist eine Stellplatz-Reservierung möglich. Im Preis inbegriffen sind Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoilette sowie der Zugang zu WC und Dusche. Strom wird gesondert mit 80 Cent pro kWh berechnet. Auf dem Platz befinden sich sanitäre Anlagen wie WC und Dusche, deren Nutzung bereits im Preis enthalten ist. Zusätzlich gibt es einen Badesee und einen Strand, was vor allem für Wassersportler interessant sein dürfte. Weitere Aktivitäten in der Umgebung umfassen Segeln und Surfen.
- Der Chiemsee, auch als das bayerische Meer bekannt, ist der größte See Bayerns und bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Schwimmen und Bootsfahrten.
- Das Schloss Herrenchiemsee, eine prächtige Schlossanlage auf der Herreninsel im Chiemsee, ist ein beeindruckendes Beispiel für den prunkvollen Lebensstil des bayerischen Königs Ludwig II.
- Die Fraueninsel, eine idyllische Insel im Chiemsee, ist bekannt für ihre historischen Gebäude, charmanten Gassen und die Möglichkeit, regionale Spezialitäten wie den Fraueninsel-Käse zu probieren.
- Die Kampenwand, ein markanter Berg in den Chiemgauer Alpen, bietet atemberaubende Ausblicke auf den Chiemsee und die umliegende Landschaft. Wanderer können hier verschiedene Routen erkunden und die Natur genießen.
- Das Strandbad Übersee, ein beliebter Badeort am Chiemsee, bietet eine große Liegewiese, einen Sandstrand, Beachvolleyballfelder und ein Restaurant mit Seeblick.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Campingplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnwagen |
Saison | Anfang April bis Ende Oktober |
Anreise | 13 bis 19 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 300 |
Hauptsaison | 16 EUR |
Nebensaison | 16 EUR |
Preis pro Erwachsener | 11 EUR |
Preis pro Kind | 7,50 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | 1 EUR |
Kurtaxe Kind | 50 Cent |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Außerorts | |
An Marina | |
Am See | |
Befestigt | |
Wiese | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | nein |
Brötchenservice | |
Gasflaschenservice | |
Stellplatz-Reservierung | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 80 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
WC | inklusive |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Badesee | |
Strand | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Badesee | |
Strand | |
Hafen/Marina | |
Segeln/Surfen |