Schräge und kurze Stellplätze, für größere Fahrzeuge nicht geeignet. Eigentlich ein normaler Parkplatz, mit Geräuschkulisse durch Hauptverkehrsstraße und Abfallcontainernutzer. Durch den Tageskurbeitrag von 3,60 Euro/Person wird’s unverhältnismäßig teuer. Wie soll man bei eintägigem Aufenthalt die Vorzüge der Kurkarte nutzen? Die Informationsmöglichkeiten vor Ort sind wegen praktisch nicht vorhandenem Internetempfang gleich Null!!! Absolut kein Signal, auch nicht im Zentrum des Ortes. Gasthäuser zu Fuß erreichbar. Praktisch der Aldi direkt neben dem Platz und zahlreiche Glasmärkte. Fazit: man muss dort nicht zum einfachen Übernachten hin.
Der schlechteste Platz. WoMo über 6m mit Fahrradträger passt nicht in die Stellbucht. Flair: Geht gar nicht. Fahrt besser erst gar nicht hin. Ist Sprit und Zeitverschwendung.
Kein Punkt..... Mit Kurtaxe 17.30 Euro geht gar nicht. Es ist ein Enger schräger Parkplatz. Kein W. LAN kein Sat Empfang.Keine Toilette usw. Laut da Busse hier parken und Autos auf den Platz wenden. Zudem noch weit von Zentrum weg... Die Stadt macht sich zu nutze das hier wenig Stellplätze im Umfeld angeboten werden. Hier passt das Preis Leistungsverhältnis überhaupt nicht.
Stellplatz ist ein asphaltierter Parkplatz für 12 Wohnmobile . 2 Stromsäulen vorhanden, Frischwasser 50cent für 30-50 Liter. Entsorgung von Chemietoilette möglich, Grauwasser nur mit einem Eimer in ein Siel. Der Parkpkatz liegt am Ortsrand von Bodenmais und dient auch als Busparkplatz und Parkplatz f. PKW. Für größere Mobile ab 7,50 m ist der Platz ungeeignet. Nebenan befindet sich Aldi-Süd. Wir empfanden den Platz für einen Kurzbesuch in Bodenmais gut, mussten aber feststellen , das es an der Entsorgung vieler Mülleimer mangelt . 10€ pro Nacht ist annehmbar.
Ja, die Plätze sind kurz und ja, es ist ein Parkplatz…. Der SP ist ganz ok… wir wollen zuerst nur 2 Tage bleiben, dann ist es 1 Woche geworden! Unser WoMo ist mit den Fahrrädern hinten fast 8 m lang, deshalb haben wir uns auf einen der seitlichen Plätze gestellt. Und konnten wunderbar auch draußen sitzen. Kurtaxe ist 2,50€/Person, dafür bekommt man aber eine Menge geboten (kostenlose Busfahrten usw.) so dass man hier gut (kurz)Urlaub machen kann. Wir kommen wieder!!!!
Ruhiger Parkplatz am Ortsrand, mit ausgewiesenen Flächen für Wohnmobile. Man ist, auch mit Muskelkater, in fünf bis zehn Minuten in den Ort gehumpelt. Frischwasser ist im Winter wohl abgestellt, Wasser für die Spülung der Kassette geht aber. Grauwasserentsorgung geht nur mit Kassette. Da wir Beschilderungen verstehen, standen wir auf einem der ebenen Flächen, die für die Wohnmobile ausgewiesen sind. Wenn man richtig parkt, passen auch die großen Mobile auf den Platz. Der Preis von 10€ ist jetzt nicht super, aber in Ordnung. Die Alternative sind die Plätze für 35€. Kurtaxe zahlt man in der Region übrigens überall. Vielleicht sollte man sich mal überlegen, ob Camping überhaupt etwas für einen ist, statt hier so peinliche Bewertungen abzulassen? Ich würde dem ein oder anderen hier eher anraten, das WoMo zu verkaufen und lieber in ein All-Inclusive Hotel zu gehen. (Die verrechnen die Kurtaxe dann auch direkt.)
Der Platz entspricht nicht den heutigen Anforderungen.
Das ist kein Stellplatz! Bestenfalls ein Parkplatz und dann auch noch ungepflegt. Zu eng und dann nur für Gefährte bis maximal 6 m. Außerdem viel zu eng, weil es einfach nur ein Parkplatz ist. Entsorgung auch nicht optimal, weil das Dreckwasser nicht dort hinläuft wo es soll 🙈. Am besten weiterfahren. Es gibt in unmittelbarer Nähe super Plätze, bei gleichem Preis.
Stellplatz ist ein Parkplatz asphaltiert, ungemütlich. WOMOs über 6m stehen halb auf der Straße. Entsorgung nur mit Schlauch. Da nicht alle einen Schlach haben ist um die Endsorgung alles nass. Kassetten Entleerung ist ok. Mir hat der Platz überhaupt nicht gefallen. Stellplätze auch zu eng.
Mal ein paar sachdienliche Hinweise zu dem Wohnmobilstellplatz ( kein Campingplatz). Es ist ein Parkplatz für PKW, Busse und ebenso auch 12 Wohnmobile. Es gibt Strom für 12 Mobile (50 Cent) an 2 Stromsäulen. Frischwasser bekommt man auch für 50 Cent an einem Wasserhahn (1/2 Zoll) an der Versorgungsstation. Für die kostenlose Abwasserentsorgung benötigt man einen Schlauch/Rohr (kein Bodeneinlass). Kostenlose WC-Entsorgung an der Station. Parkgebühren 10€ plus Kurtaxe entrichtet man an einem Automaten in Straßennähe. Den Mülleimer findet man in dem Steinkasten an der Station. Der Platz wird Nachts auch schon mal von Bussen genutzt, die auch schon mal den Motor laufen lassen. Ansonsten ruhig und sehr zentral gelegen. SAT-Empfang je nach Jahreszeit (Bäume) auf den mittleren Plätzen. Wohnmobile bis 7m sollten keine Probleme in den eingezeichneten Parkboxen haben. Schräg sind die ausgewiesenen Plätze eher weniger.
Waren heute zum ersten und letzten Mal hier ,wie schon beschrieben sehr uneben und zu enge SP . Für den Preis zu teuer auch zur Zeit Ablage Platz für Bauschut. Sorry das geht garnicht
Schade um die Zeit,zur Anfahrt auf den Stellplatz.Für größere Mobile nicht zu gebrauchen,es sei denn,man parkt quer.Platz macht einen runtergekommenen Eindruck.Angefahren,angeschaut,weitergefahren. Von uns keine Punkte.
Mit solchen Stellplätzen begann vor 30 Jahren der Wohnmobiltourismus in Bayern.
Stellplatz wie beschrieben. 10 Euro ist ohne Kurtaxe. Frischwasserversorgung derzeit nicht nutzbar.
Parkplatz am Ortsrand mit Blick über Bäume und Hügel und mit Entsorgungsstation. Sonst nichts. Für 15 Eur ist das Nepp.
Der Stellplatz liegt am Ortsrand von Bodenmais und ist als Ausgangspunkt von Wandertouren hervorragend geeignet. Einkaufsmöglichkeiten finden sich im direkten Umfeld. Die Plätze sind uneben, aber ausgleichbar. Die Ausstattung ist ausreichend, allerdings fehlen Möglichkeiten zur Müllentsorgung.
Wir waren zum Jahreswechsel hier für ein paar Tage. Der Stellplatz war gut besucht. Es stimmt, die Plätze sind sehr schräg und auf Keile zu fahren ist unbedingt notwendig. Die Schräge kann ausgeglichen werden und alles ist gut. Grundsätzlich ist der Platz in Ordnung. Die Versorgung ist vorhanden. Selbst bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Der Betreiber hat die V/E Säule mit gepolsterter Folie umwickelt und damit isoliert. Herzlichen Dank dafür. ALDI in der Nähe - 2 min zu Fuß - Bushaltestelle in der Nähe - 5 min - und zum Ortskern ist es auch nicht weit. Preis 10€ pro Nacht plus 2,5€ Kurtaxe pro Person. Dafür konnten wir kostenlo s mit dem Bus fahren. Passt für uns. Was wirklich fehlt sind Mülltonnen. Da keine vorhanden sind wird der Müll in die kleinen Abfallbehälter am Kassenautomat gequetscht. Mit dem Effekt, dass diese Behälter permanent überfüllt sind. Alles in allem zufrieden. Kommen bestimmt wieder.
Platz genau wie beschrieben. Netter Ort, gute Anbindung zum Arber und zum Silberberg. Wenn die Plätze belegt sind gute Ausweichmöglichkeit auf dem Parkplatz. Wir blieben länger als geplant👍
Auf diesem Parkplatz wurde ein Teil der Parkflächen speziell für Wohnmobile ausgewiesen. Herzlichen Dank für das Angebot! Man sollte wissen, dass die Plätze sehr schräg sind. Auffahrtkeile sind notwenig. Auch sind sie sehr kurz. Rückwärts eingeparkt passte unser 7m-Mobil dennoch gut in die markierte Parkfläche. Der Parkplatz kostet 10€ plus 2,50€/Person Kurtaxe. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es in der ganzen Region Parkmöglichkeiten für Wohnmobile gibt, die a) ausreichend zur Verfügung stehen und b) sehr günstig sind, ist der Preis für uns völlig ok.
Der Platz an sich ist nicht schlecht. Einige Plätze sind sehr schräg oder zu kurz für Wohnmobile. Ver-und Entsorgen gegeben, aber man braucht einen Schlauch zum entsorgen des Grauwassers Wir haben uns quer hingestellt und hatten somit auch kein Problem mit der Satellitenschüssel. 15,—€ ist etwas viel für diesen Platz
Wir waren für eine Nacht da. Der Preis ist für diese Art von Platz viel zu teuer sehr schiefe Stellplätze. Der Weg in den Ort ist schnell abgelaufen. Gegessen hätten wir in der Brauereiwirtschaft Adam war sehr lecker. Am Morgen gab es frische Brötchen von Aldi der gleich neben an ist.
Für Wohnmobile ungeeigneter Platz. Maximal für kleine Mobile am besten Sprinterklasse wenn man denn genug Auffahrkeile dabei hat. Preis ~ Leistung völlig daneben. Zahlung nur mit Karte möglich. Stromkosten dienen wohl zur Sanierung des Stadthaushaltes.
So was ist uns noch nie passiert: ein VW Bus mit Wohnanhänger hat sich über ca. 5 Plätze gestellt. Wir haben dann beim Betreiber angerufen und uns wurde gesagt, dass sie es erlaubt hätten! So eine Unverschämtheit! Wir hätten uns dann auf die schrägen Plätze - neben der total verschmutzen Entsorgung- stellen sollen: wir sind dann weiter gefahren und haben am Arber super schön gestanden. Also nie mehr Bodenmais!!!
Die Verantwortlichen erlauben, dass Gespanne 7 Plätze belegen!
Wir sind den Platz angefahren: ein Wohnanhänger samt VW Bus hat 8 Plätze belegt und die Verantwortlichen erlauben das. Wir sind weiter gefahren.
Mit 8,5 m keine Chance das Mobil grade hinzustellen und kein Sat Empfang durch die hohen Bäume. Nebenan gibt’s aber Aldi. Schönes Örtchen mit netter „Race Night“ und Biathlon Stars.
Ist ein schiefer Parkplatz mit kurzen Plätzen und Stromsäulen. Preis Leistung schlecht, viel zu teuer für fast nichts... Wir sind hier nicht geblieben. Der einzige positive Punkt, das er sehr günstig in Bodenmais gelegen ist.
In der Tat. Das isr ziemlich das schlechteste Preis-/Leistungsverhältnis. 15,00€ ( 10,00€ Parken Plus 5,00€ Kurtaxe für Zwei) für einen Platz der wirklich schief ist und dann auch ehwr für kurze Womo‘s geeignet. Glücklicherweise war wenig los und wir konnten unten Quer stehen. Schade für diesen schönen Ort. Wenn man wollte könnte man hier sicher eine schöne und freqhentierte Alternative schaffen. Zum längeren Aufenthalt lädt das nicht ein. Schade.
Wir sind am 18.11.2017 angekommen es waren schon zwei WoMo's geparkt da stellten wir uns auch so hin, wir stellten auch fest das der Platz wenn man sich nach der aufmahlung der Streifen stellte der Platz zu kurz ist und man ragt dann nach vorne raus und steht dann auch noch ganz schön schief der Preis fürs Übernachten wäre mit 10,00€ in Ordnung wenn dann nicht noch die Kurtaxi mit 2,50€ pro Person dazukähme. Über Nacht kam auch der Schnee da hat alles wieder anders ausgeschaut. Aber Mann soll das alles nicht so eng sehen die Pensionen und Hotels Kosten ja wesentlich mehr. wir kommen wieder,somit fuhren wir nach zwei Übernachtungen am 19.11.2017 nach Hause
Auf die viel zu kurzen Stellplätze mit relativ großer Neigung wurde ja schon hingewiesen. Wir mussten unser 7,30m langes Wohnmobil quer über 2 Stellplätze stellen, sonst hätten wir 1,5 m in die Zufahrt hinausgeragt. Der ganze Platz hat Hanglage (längs und quer geneigt); ohne hohe Unterlegkeile geht nichts. Zentral gelegener sauberer Parkplatz, nachts sehr ruhig, da es zu dieser Jahreszeit kaum Durchgangsverkehr gibt, 10 min zu Fuß ins Zentrum. Die Infrastruktur ist aber sehr verbesserungwürdig. Dickes Minus: Strom nur mit 50 Cent Münzeinwurf , also jede Menge Kleingeld dabei haben, sonst steht ihr ohne Strom. Grauwasserablass erfordert Schlauch; keine Rinne oder Gulli zum darüber fahren verfügbar. Müll kann man nur in 2 Mini Abfallkörbe entsorgen, die schon bei Ankunft überfüllt waren. Chemie WC wird in eine Bodenklappe der V&E Station entleert. Frischwasser 50 Cent für 100 Liter, aber erfordert eigenen Schlauch.
15€ für 2 Personen und Strom extra finden wir definitiv zu viel für einen Stellplatz auf einem öffentlichen Parkplatz, der zudem von Bussen belegt wird. Während unserem Aufenthalt haben die Fahrer die Motoren ab ca. 4h morgens für 15-30 Minuten warm laufen lassen. Nicht umweltfreundlich und nicht förderlich für eine ruhige Nacht.
Stellplatz muss unbedingt als Parklatz für Mobile bis Max 5,50 Meter mit viel Bodenfreiheit gekennzeichnet WERDEN!!!!!!!! Die ca 10 für Reisemobile ausgewiesenen Plätze sind einfache Parkboxen in PKW Grösse auf einem Grossparkplatz. Zudem sind diese Plätze mit Rollerbühne etc oder wenig Bodenfreiheit, wie die Mobile mit grossen Garagen heute haben GAR NICHT anzufahren da quer vor den Parkboxen eine tiefe Regenrinne verbaut ist. Aufsetzer dadurch komplett unvermeidbar. Das alles gehört IN den Stellplatzatlas!!!!!!! leider weder hier noch im ADAC Stellplatzführer Hinweise zur Grössenbeschränkung. Sehr ärgerlich wenn man Abends anfährt und nicht bleiben kann.
für 10 Euro sind die Busse aber nicht nutzbar.Jeder ist lt.Parkordnung verpflichtet,2,50 Kurtaxe zu zahlen.Der Ort ist z.Zt.durch Bauarbeiten schlecht zu begehen und zu einem SP gehört auch nicht nur ein riesiger Flaschencontainer,sondern vielleicht auch eine richtige Müllentsorgung.Bei 15 Euro für 2 Personen erwarte ich etwas mehr.
Wir finden der Stellplatz hat alles was man braucht. Bei den 10,- Euro Stellplatzgebühren, ist die kostenlose Nutzung der Buse und Bahnen ab Bodenmais inklusive. Ok man steht leicht schief, man muss auf Keile auffahren, dies muss man auch bei manchen Campingplatz. Es ist eine V+E vor Ort die man mit dem Abwasserschlauch benutzen muss. Strom ist vorhanden, Aldi neben an, wir fanden es Ruhig und der Platz war gut besucht. Sehr Zentral
kein schöner Stellplatz noch nicht mal eine Toilette ,Wasserversorgung nur mit Schlauch möglich dafür zu teuer.
Müll entsorgen in einem Standard Papierkorb (ca. 20l) und 10 Euro /24h sorry aber nicht euer Ernst.... Einmal und nicht wieder. Unser Concorde ragt gut 1,5m aus der Parkfläche.... viel zu klein hier...
Unser Womo ist 6,70 lang und wir haben ohne Keile gut gestanden. Der Platz war komplett Schnee geräumt. Direkt am loipeneinstieg. Aldi nebenan. Fetter Minus Punkt: keine Mülleimer. Die kleinen mülltönnchen auf dem Parkplatz quillten über. Kurtaxe sehr teuer, wer die Busse nutzt hat allerdings viel davon
Plätze sind nicht mal für 6 Meter ausreichend. Alles schräg. Keine Abfallentsorgung. Preis für das Angebot zu hoch Schade und das bei einem Ort wie Bodenmais.
Von einem so beliebten und bekannten Ort wie Bodenmais würde man was anderes erwarten. Der Preis plus Kurtaxe ist zu hoch für die mickrigen Plätze. Die angegebene Toilette existiert leider nicht, wäre aber wünschenswert.
Für einen Ort wie Bodenmais beschämend
Frechheit! Sehr teuer und zudem zu kleine Parkfelder! Wir sind weiter gefahren und haben für weniger Geld ganz in der Nähe auf dem Camping geschlafen.
Aktuelle Preise sind: 10 EUR/24 h und 2,50 EUR/Person Kurtaxe
Für einen Besuch in Bodenmais okay, ruhig trotz Straße, leichtgeneigte Plätze. Preis nicht angemessen zur Leistung
der platz ist recht schief, aber nachts gut beleuchtet und ruhig. von hier aus ist man gleich im Ort oder kann mit dem Rad Wanderwege erreichen. Plätze reichen auch für womos bis 7m. die rücksichtslosen querparker sollte die Gemeinde auch entsprechend zur Kasse bitten.
Bodenmais ist sehr schön ! Es ist nur schade, Das die Wohnmobile auf so einem Platz stehen müssen . Stellflächen zu kurz und viel zu schräg. Entsorgung auch nicht gerade gut positioniert. Dafür ist der Preis nicht gerechtfertigt :)
Zumutung so was als Stellplatz anzubieten. bei Aldi oder Rewe steht man besser und braucht die horrenden "Kur Beiträge" nicht zu zahlen.
Wie viele schon berichten ganz okay für eine Nacht aber zu teuer für 2 Personen 11 Euro daher nur 3 Sterne.
Das einzig schöne an dem Platz ist die Aussicht. Die Stellflächen viel zu klein,schräg und die Entsorgungstation steht auch ungünstig. Dazu kommt der stolze Preis durch die Kurtaxe.
!! ab 01.11.14 gibt es ein neues Kurkarten-System: mit der Bodenmais-Tageskurkarte bekommt man noch div. Vergünstigungen (z.B. 20% im Bad, .... ) eine KOSTENLOSE Nutzung ist aber nicht mehr enthalten!!
Parkplatz am Ortsrand neben Aldi. Kurze uns sehr schräge Parkplätze. Im Winter ist die Abfahrt - da steil nach oben - nicht einfach! Gebührenpflichtig 24 h (in einer anderen Bewertung wurde dies falsch wiedergegeben!!!) 7,- Eur + 2,30 Kurabgabe / Person. Frischwasser läuft als Rinnsal und die Entsorgung bergauf hat was! ;-)
Kurze und etwas schiefe Stellplätze, dafür schöne Aussicht und gute Lage. Die Ver-/Entsorgungsstation ist etwas klein, aber für einen Zwischenstopp ganz ok. Hervorzuheben ist der inklusive Eintritt in das Schwimmbad und die Saunenlandschaft, die die Kurtaxe mehr als wett macht! Für eine Nacht gerne wieder :)
Für 1 Nacht ist es okay. Strom direkt am Parkplatz und morgens frische Brötchen bei Aldi !
Wir waren zufrieden, nur die Entsorgung ist etwas schwierig. Wasserdruck könnte etwas höher sein.
Der Stellplatz ist ok für Mobile bis ca 7 m.... Die Entsorgung ist katastrophal ...Abwasser nur mit einem schlauch möglich
Da kann man auch beim Aldi parken Nur für eine Nacht ist es ok
Der Name Concorde in Verbindung mit den vorhanden Miniplätzen löst Schmunzeln aus. Der Ort ist auf Tagestouristen eingestellt und die Gastronomie weiß genau, diesen Kunden sehen wir so schnell nicht wieder.
Ein bischen gering fuer Concorde :-)
Zu kurze und recht schiefe Parkplätze. Nur ein kleiner Müllkorb. Sehr geringer Wasserdruck. Ca. 60 Liter für 50 Cent. Mit 2 Personen ist man incl. Kurtaxe 11.60 EUR los. Viel zu teuer. Für Schwerbehinderte mit 100% plus Begleitperson gibt gerade mal 1, 10 EUR Ermäßigung auf die Kurtaxe. Schwache Leistung. Bodenmais ist eine schöne Stadt und ein Besuch lohnt sich trotzdem. 50 Cent
Der Platz ist ok Versorgung ist gut... Entsorgung nicht so toll der Platz ist sehr zentral ...wenn sich alle an die Markierung halten kann man gut stehen ...einkaufen Essengehen und bummeln ist hier alles möglich ohne lange Wege ... Joska Glasbläser sehr zu empfehlen
Positiv ist, dass die Versorgung mit Frischwasser und mit Strom gegeben ist. Ansonsten wird der Platz dem Image der Wohnmobilmarke Concorde nicht gerecht. Da Concorde-Wohnmobile zu den größeren Wohnmobilen gehören, müssten sie sich schon quer auf mehreren Plätzen stellen. Die Plätze liegen am Hang und somit steht das Wohnmobil schief. Der Fernsehempfang ist wegen hoher Bäume schwierig. Die Abwasserentsorgung geht nur mit Abwasserschlauch, wobei das Abwasser den Berg hochfliessen muss. Der Preis mit 7EUR wäre eigentlich okay, aber dann kommt noch 2,30EUR pro Person an Kurtaxe hinzu. Das macht den Platz zu teuer. Wenn man nicht unbedingt Strom braucht, kann man auf einem anderen Parkplatz im Ort für insgesamt 8EUR stehen.
Sehr schöne zentrale Lage. Stellplatz für über 7m Womo zu kurz und etwas schräg. Wasserdruck an Zapfstelle sehr gering. Keine 50-80 Liter je 50cent. Müll wird täglich abgeholt. Gerne wieder.
Lage ist ruhig aber sehr zentral Leider sind die Platze sehr kurz und nur fur Wohnmobile mit einer lange von 6 Meter geeignet. Entsorgung von abwasser ist schwierig aber ein dolendeckel ist ebenfalls in der nahe und eignet sich besser als die entsorgungssaule. Platze sind uneben. Preis ist 7euro pro angefanger tag zuzuglich der kurtaxe von 2,30 euro pro person und tag.
Super Platz ! Hinter Aldi ( gibt´s lecker frische Brötchen ) Bodenmais ist Super zu Fuß zu erreichen . Gegen geringen Aufpreis gibt es ein well fit Angebot ! Günstiger Schwimm / Frei Bad usw. Vor allem sehr sehr ruhig !VE, Strom wer braucht auch!
Stellplätze sind für uns zu kurz. Fürs Entwässern Abwasserschlauch nicht vergessen
Zentraler Platz. Sehr uneben/schräg. Entsorgung in der Schräge und ohne Bodeneinlass schwierig. sonst gut. Wir kommen gerne wieder.
Super Platz - die zusaetzlichen kostenlosen Zuckerl sind toll
Wir finden es hier richtig klasse! Sehr ruhig, besonders nachts und zentraler kann man kaum stehen. Das die Plätze nicht eben sind sollte im Zeitalter von Keile kein Problem mehr sein.
Stellplatz liegt zentral. Teilweise sehr uneben. Leider kein Bodeneinlass und nur eingeschränkte Entsorgung. Durch hohe Bäume eingeschränkter Sat-Empfang. Nettes Personal in der Touristeninfo. Kostenlose Nutzung der Bäder und des Fitnessstudios lobenswert.
Stellplatz liegt sehr zentral, leider sind die Stellflächen nicht ganz eben. Bei Bezahlung ist Vorsicht geboten. Wir kamen um 21:15 an und das Parkticket für 7EUR war nur für den aktuellen Tag gültig. Ansonsten ist Bodenmais und der Arber eine Reise wert.
Nur wenig ebene Plätze. Alles gut zu Fuß erreichbar.