© Helmut KNAUS KG Campingparks

Campingplatz Knaus-Campinpark Hamburg in Hamburg

44,20 EUR/Nacht
15 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Campingplatz am Ortsrand von Hamburg. Der Campingplatz liegt an der Autobahn. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Shop, Gasflaschenservice, Hunde erlaubt. In der Nähe: Altstadt, Freibad, Hallenbad, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Reiten, Golf, Tennis, Bootsverleih, Segeln/Surfen, Spielplatz. Preis pro Nacht: 23,60 Euro. Erwachsene Person: 10,30 Euro, Kind: 5,10 Euro. Bezahlung: Betreiber. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche im Übernachtungspreis enthalten. V+E für Durchreisende: 5 Euro. Hund: 3,80 Euro.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Der Tierpark Hagenbeck ist einer der ältesten Zoos in Deutschland und beherbergt eine Vielzahl von exotischen Tieren. Besucher können die verschiedenen Tierarten in naturnah gestalteten Gehegen bewundern.
  • Die Miniatur Wunderland ist eine der größten Modelleisenbahnanlagen der Welt und zeigt detailgetreu verschiedene Landschaften und Städte. Besucher können die liebevoll gestalteten Miniaturwelten erkunden und sich von den zahlreichen Details begeistern lassen.
  • Die Speicherstadt ist das größte zusammenhängende Lagerhausensemble der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können durch die historischen Backsteinbauten spazieren und die besondere Atmosphäre des Hafenviertels erleben.
  • Die Elbphilharmonie ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Wahrzeichen der Stadt Hamburg. Besucher können Konzerte in einem der modernsten Konzertsäle Europas erleben oder die Aussichtsplattform besuchen und einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hafen genießen.
  • Die Landungsbrücken sind ein beliebter Treffpunkt und Ausgangspunkt für Hafenrundfahrten. Besucher können von hier aus die Schiffe und Boote im Hafen beobachten oder eine Hafenrundfahrt unternehmen, um Hamburg vom Wasser aus zu erkunden.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad53° 39′ 2″ N
Längengrad9° 55′ 42″ E
Höhe über N.N.14 m
Wunderbrunnen 2, 22457 Hamburg
Telefon: +49 40 5594225

Allgemeine Informationen

ArtCampingplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnwagen, Zelte

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Hauptsaison23,60 EUR
Nebensaison23,60 EUR
Preis pro Erwachsener10,30 EUR
Preis pro Kind5,10 EUR
Zu zahlen beiBetreiber

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
An der Autobahn
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle zu Fuß erreichbar

Ausstattung und Sonstiges

Tiere (Hunde) erlaubt3,80 EUR
Aufenthaltsraum
Überdachte Kochgelegenheit
Gasflaschenservice

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasserinklusive
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strominklusive
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
Ver- und Entsorgung für Durchreisende5 EUR
WCinklusive
Duscheinklusive

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preisinklusive
Dusche
Duscheinklusive
Waschmaschine
Wäschetrockner

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Hallenbad
Freibad

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung

Altstadt
Hallenbad
Freibad
Segeln/Surfen
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Golf
Tennis
Reiten
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Campingplatz Knaus-Campinpark Hamburg hat gemischte Bewertungen erhalten. Einige positive Aspekte sind die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Sanitäranlagen und die gute Verkehrsanbindung. Negative Punkte sind der hohe Preis, der Lärm von der Autobahn und anderen Gästen sowie die Entfernung zur Innenstadt.

Positives
  • Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr nett und hilfsbereit.
  • Die Sanitäranlagen waren sauber.
  • Der Platz bietet für Menschen mit Hund einen guten Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.
  • Sehr saubere Sanitäranlagen und freundliches Personal.
  • Von der Autobahn hört man Nachts kaum etwas.
Negatives
  • Achtung: Neuerdings fallen hier „Rollende Hotels“ ein. Das sind große rote Reisebusse mit 28 Schlafplätzen in Sarggröße. Das heißt, ab 6 Uhr ist auch sonntags mit Schlafen Schluss! Für jede Zahnbürste werden Türen geknallt und dabei lautstark palavert.
  • Für diese Platz ist der Preis wirklich richtig hoch. Der eigentliche Stellplatz ist uneben, für den Sommer ist Schatten durch die Bäume schön, aber Fernsehempfang wäre auch schön.
  • Unfassbar. 18:15 den Platz rein zur Entsorgung angefahren. Es war NICHT MÖGLICH da Entsorgung nur bis 18:00. Scheissladen! Nie wieder
  • Wenn alle anderen Plätze belegt sind und die Hotels utopische Preise nehmen (Hafengeburtstag), dann freut man sich über das unerträgliche Rauschen der Autobahn Tag und Nacht und das Grüppchen aus dem Landkreis Leer, das es schafft, unter Alkoholeinfluss lauter zu sein als die Autobahn. Weit weg vom Zentrum, unflexibel (z,B. Spätabreise) oder vielleicht ist das Personal in der Entscheidung der eigenen Bequemlichkeit dienend (?), ach, ich weiß es nicht. Nächstes Mal Hamburg ohne Knaus Camp, wenn nicht alle anderen Stellplätze….(siehe oben).
  • Der Platz ist ziemlich weit von der Innenstadt entfernt, aber an einer stark befahrenen Autobahn gelegen. Für die Ausstattung und Infrastruktur ist er allerdings viel zu teuer.

Neueste Bewertung

V+E für Durchreisende laut Aussage der Mitarbeiterin dort nur noch vormittags möglich. Auf Freundlichkeit wird hier gar kein Wert gelegt. Als Platz zwischen Autobahn und Ikea würde ich mit an deren Stelle mehr Mühe geben.

14. September 2023, 17:50 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

7 km - 22527 Hamburg (D)
Stellplatz Eimsbüttel
6 Bewertungen
35,00 EUR/Nacht
7 km - 25451 Quickborn (D)
Stellplatz Holmmoor-Ost
2 Bewertungen
Kostenlos
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App