Gebührenpflichtiger Campingplatz am Ortsrand von Hamburg. Der Campingplatz liegt an der Autobahn. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Shop, Gasflaschenservice, Hunde erlaubt. In der Nähe: Altstadt, Freibad, Hallenbad, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Reiten, Golf, Tennis, Bootsverleih, Segeln/Surfen, Spielplatz. Preis pro Nacht: 23,60 Euro. Erwachsene Person: 10,30 Euro, Kind: 5,10 Euro. Bezahlung: Betreiber. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche im Übernachtungspreis enthalten. V+E für Durchreisende: 5 Euro. Hund: 3,80 Euro.
Breitengrad53° 39′ 2″ N
Längengrad9° 55′ 42″ E
Höhe über N.N.14 m
Ortsinformation
Für Neulinge in Hamburg empfiehlt sich eine Stadtrundfahrt mit dem Doppeldecker. Mit dem Tagesticket gestaltet man seine Rundfahrt selbst – an 28 Haltestellen ist Ein-, Aus- oder Umsteigen möglich. Legendär ist der Fischmarkt im Schatten der über hundert Jahre alten Fischauktionshalle. Bananen fliegen durch die Luft, Wursttüten wechseln für einen Spottpreis den Besitzer. Dafür lohnt es sich, früh aufzustehen. Ein Höhepunkt ist der Brunch in der Fischauktionshalle zu Jazz- und Western-Musik. Das Spektakel findet sonntags von fünf Uhr morgens bis um 9.30 Uhr statt, im Winter beginnt es erst um sieben Uhr. Am Abend ist Hamburg Musical-Stadt. Die bekanntesten Spielstätten liegen im Hamburger Hafen, im Theater Neue Flora, oder im TUI Operettenhaus – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt viele Etappen für einen Bummel auf eigene Faust: etwa die Landungsbrücken, der Shopping-Bummel im Einkaufquartier an der Alster und auf der Mönckebergstraße, eine beschauliche Bootstour über die Alster oder ein Nachtbummel über die berüchtigte sündige Meile Reeperbahn.
Allgemeine Informationen zum Campingplatz Knaus-Campinpark Hamburg |
Art |
Campingplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Campingplatz Knaus-Campinpark Hamburg in Hamburg |
Hauptsaison |
23,60 EUR |
Nebensaison |
23,60 EUR |
Preis pro Erwachsener |
10,30 EUR |
Preis pro Kind |
5,10 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Lage und Umgebung des Campingplatzes Knaus-Campinpark Hamburg |
Ortsrand |
|
An der Autobahn |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Ausstattung des Campingplatzes Knaus-Campinpark Hamburg |
Tiere (Hunde) erlaubt |
3,80 EUR |
Aufenthaltsraum |
|
Überdachte Kochgelegenheit |
|
Gasflaschenservice |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Campingplatz Knaus-Campinpark Hamburg |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
5 EUR |
WC |
inklusive |
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Campingplatz Knaus-Campinpark Hamburg |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Campingplatz Knaus-Campinpark Hamburg |
Hallenbad |
|
Freibad |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Knaus-Campinpark Hamburg in Hamburg |
Altstadt |
|
Hallenbad |
|
Freibad |
|
Segeln/Surfen |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Tennis |
|
Reiten |
|
Unfassbar. 18:15 den Platz rein zur Entsorgung angefahren. Es war NICHT MÖGLICH da Entsorgung nur bis 18:00.
Scheissladen! Nie wieder