Wohnmobilstellplatz Lüttsche-Hoff Camping in Bruchhausen-Vilsen
Der Lüttsche-Hoff Campingplatz bietet 15 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen und Zelte. Die Kosten für einen Stellplatz in der Hauptsaison beträgt 12 EUR pro Nacht, zahlbar direkt beim Betreiber. Eine Parzellen-Einteilung gibt es nicht. Die Kurtaxe für Kinder ist bereits im Preis inbegriffen. Wichtige Ausstattungsmerkmale sind die Erlaubnis, Tiere mitzubringen, und die Möglichkeit, zu grillen. Ein Brötchenservice ist ebenfalls verfügbar und eine Reservierung des Stellplatzes ist möglich. Ein WLAN-Zugang steht jedoch nicht zur Verfügung und der Stellplatz ist nicht bewacht. Die Lage des Campingplatzes ist idyllisch außerorts, am Waldrand und auf einem Bauernhof. Die Beschaffenheit des Untergrundes ist teils uneben und teils schattig. Rasenflächen sind vorhanden, doch eine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gibt es nicht. Bei den Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten ist Wasser, die Grauwasserentsorgung und Strom inbegriffen. Die Entsorgung der Kassettentoilette ist jedoch nicht möglich und auch im Winter sind keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten vorhanden. Die Art der V/E-Anlage ist ein Eigenbau. Für die Nutzung der Toilette fällt eine Gebühr von 2 EUR an, diese ist jedoch 24/7 geöffnet und der Preis beinhaltet auch die Nutzung der Dusche. In der Umgebung des Campingplatzes gibt es ein Naturschutzgebiet, ausgewiesene Wander- und Fahrradwege. Der Campingplatz ist von Anfang März bis Ende Dezember geöffnet und an der Rezeption werden Deutsch und Englisch gesprochen.
- Das Bruchhausen-Vilsen Museum ist ein beliebtes Touristenziel, das historische Gebäude und Ausstellungen über die Geschichte der Region bietet.
- Der Naturpark Wildeshauser Geest ist ein idealer Ort zum Wandern und Erkunden der natürlichen Schönheit der Umgebung.
- Die Stiftskirche St. Marien in Bruchhausen-Vilsen ist eine beeindruckende Kirche mit einer reichen Geschichte und einer wunderschönen Architektur.
- Der Bruchhauser See ist ein malerischer See, der zum Angeln, Bootfahren und Entspannen einlädt.
- Das Moorinformationszentrum Ahlhorn bietet Besuchern die Möglichkeit, die einzigartige Moorlandschaft der Region zu erkunden und mehr über ihre Bedeutung zu erfahren.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch, Englisch |
Saison | Anfang März bis Ende Dezember |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 15 |
Hauptsaison | 12 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Parzellen | nein |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Außerorts | |
Im Wald / am Waldrand | |
Am Bauernhof | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | kein ÖPNV |
Rasen | |
Beschaffenheit | teils uneben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Grillen erlaubt | Gas / Kohle / Elektro / Lagerfeuer / Grillplatz |
Brötchenservice | |
Stellplatz-Reservierung | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | |
Entsorgung Kassettentoilette | |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
WC | 2 EUR |
WC 24/7 geöffnet | |
Dusche | bei WC-Preis enthalten |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | 2 EUR |
Dusche | |
Dusche | bei WC-Preis enthalten |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Naturschutzgebiet | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |