Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee in Geratal

33,00 EUR/Nacht
8 Bewertungen

Der Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee ist ein wunderbarer Ort für Camper aller Art. Egal ob Sie mit dem Wohnmobil, einem überdimensionalen Wohnmobil, einem Wohnwagen oder dem Zelt anreisen, Sie sind immer herzlich willkommen. Die Kosten sind in der Hauptsaison mit 14 EUR pro Nacht für den Stellplatz sehr fair. Erwachsene zahlen zusätzlich 9,50 EUR und für Kinder beträgt der Preis 5 EUR pro Nacht. Die Bezahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Beachten Sie bitte, dass zusätzlich eine Kurtaxe von 1 EUR pro Erwachsenem und 50 Cent pro Kind anfällt. Auch unsere vierbeinigen Begleiter sind gegen eine Gebühr von 3,50 EUR herzlich willkommen. Der Campingplatz liegt idyllisch außerhalb und direkt am See. Leider besteht keine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Stellplätze sind überwiegend eben und teils schattig, der Untergrund besteht aus Schotterrasen. Auf dem Campingplatz sind viele Annehmlichkeiten inklusive, wie WLAN, Wasser, Entsorgung von Grauwasser, Strom, Entsorgung der Kassettentoilette und die Nutzung von WC und Dusche. Zusätzlich steht Ihnen ein Platzwart zur Verfügung und der Stellplatz ist beleuchtet. Es gibt einen Brötchenservice und auch der Tausch von Gasflaschen ist möglich. Die sanitären Anlagen auf dem Platz umfassen WC, Dusche und mietbare Sanitärkabinen. Eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner stehen ebenfalls zur Verfügung. Für die Freizeitgestaltung gibt es einen Badesee und einen Spielplatz direkt auf dem Platz. In der Umgebung können Sie baden, angeln, Wandern oder im Winter Langlaufen und Winterwandern. Besuchen Sie den Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Der Rennsteig: Ein berühmter Wanderweg, der durch die wunderschöne Thüringer Landschaft führt. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke und entdecken Sie die reiche Naturvielfalt.
  • Schloss Friedenstein: Besuchen Sie das imposante Schloss in Gotha, das zu den größten frühbarocken Schlossanlagen Deutschlands gehört. Erkunden Sie die prachtvollen Räume und den Schlosspark.
  • Erfurter Dom: Bewundern Sie die beeindruckende Architektur des Erfurter Doms, eine der bedeutendsten gotischen Kirchen in Deutschland. Besichtigen Sie die prachtvollen Glasfenster und die historische Innenausstattung.
  • Bergbahn Oberweißbach: Unternehmen Sie eine Fahrt mit der historischen Bergbahn und genießen Sie dabei die herrliche Aussicht auf die Thüringer Landschaft. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Bergbahn in einem Museum.
  • Nationalpark Hainich: Entdecken Sie den beeindruckenden Nationalpark Hainich, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Erkunden Sie den urwaldartigen Buchenwald und beobachten Sie seltene Tier- und Pflanzenarten.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad50° 43′ 50″ N
Längengrad10° 45′ 19″ E
Höhe über N.N.595 m
Am Stausee 9, 99330 Geratal
Telefon: +49 3620576518

Allgemeine Informationen

ArtCampingplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Hauptsaison14 EUR
Preis pro Erwachsener9,50 EUR
Preis pro Kind5 EUR
Zu zahlen beiBetreiber

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener1 EUR
Kurtaxe Kind50 Cent

Lage, Umgebung und Untergrund

Außerorts
Am See
Anbindung öffentlicher Nahverkehrkein ÖPNV
Schotterrasen
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubt3,50 EUR
Bewachter StellplatzPlatzwart
Brötchenservice
Gasflaschenservice
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasserinklusive
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strominklusive
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
WCinklusive
Duscheinklusive

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preisinklusive
Dusche
Duscheinklusive
Mietbare Sanitärkabinen
Waschmaschine
Wäschetrockner

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Badesee

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung

Badesee
Angeln
ausgewiesene Wanderwege
Winterwandern
Langlaufloipe
* Diese Links führen zu Anbietern von denen CARAVANING eine Provision erhält.
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Campingplatz Oberhof Camping Lütschesee hat gemischte Bewertungen erhalten. Hier sind die wichtigsten positiven und negativen Meinungen:

Positives
  • Wunderschön gelegen, tollen Stellplatz am Waldrand gehabt; aber nur empfohlen für Camper, die entweder Party machen wollen oder taub sind. Die Geräuschkulisse war ständig unfassbar laut, auch nach 22 Uhr. Sehr schade! Allerdings war Wochenende und Hauptsaison.
  • Sehr schön gelegener Campingplatz. Ideal zum Baden, Wandern, SUP. Haben uns sehr wohl gefühlt.
  • Nette Betreiber. Auch das Essen und die Bedienung im Restaurant sehr gut.
  • Super Platz. Tolle Rezeption und Ben der Platzeinweiser kennt sich aus. Entfernung nach Oberhof 6 km zu Fuß oder Rad (Berg!) mit dem Auto 20 km.
  • Telefonische Voranmeldung würde ich empfehlen, denn gerade bei Badewetter ist die Anfahrtsstrasse zugeparkt und dadurch noch enger. Da will man nicht sofort zurück.
Negatives
  • Das Navi führt einen über einen gesperrten Forstweg, das riesige Campingplatz-Schild verwies ebenso darauf. Erst einmal den Weg eingeschlagen gab es keine Wendemöglichkeit. Pures Eis ließ uns nach unten rutschen. An der Rezeption zeigte man sich eher belustigt. Ein Tag später erfuhren wir, dass solches häufiger vorkommt. Personal des Platzes machen sich ehrlich nur darüber lustig. Wir machten auf die falsche Beschilderung aufmerksam. Auch ein Tag später lädt das Schild oben am Weg weiter dazu ein, den Forstweg zu verwenden. Darüberhinaus verwandelte sich der Platz selbst zu einer Eisschicht. Wieder wurde nicht gestreut.

Neueste Bewertung

Der Ausflug zu diesem Campingplatz begann schon schwierig. Das Navi führt einen über einen gesperrten Forstweg, das riesige Campingplatz-Schild verwies ebenso darauf. Erst einmal den Weg eingeschlagen gab es keine Wendemöglichkeit. Pures Eis ließ uns nach unten rutschen. An der Rezeption zeigte man sich eher belustigt. Ein Tag später erfuhren wir, dass solches häufiger vorkommt. Personal des Platzes machen sich ehrlich nur darüber lustig. Wir machten auf die falsche Beschilderung aufmerksam. Auch ein Tag später lädt das Schild oben am Weg weiter dazu ein, den Forstweg zu verwenden. Darüberhinaus verwandelte sich der Platz selbst zu einer Eisschicht. Wieder wurde nicht gestreut.

11. Februar 2023, 20:09 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

4 km - 98559 Oberhof (D)
Wohnmobilstellplatz Oberhof
25 Bewertungen
25,00 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App